Seit ein paar Monaten steht in unserer Wohnung der erste richtig „smarte“ TV, ein Sony KD-55AF8, auf welchem mittlerweile Android TV 8.0 installiert ist.
Seit gestern analysiere ich die DNS-Queries, die von Netzwerkgeräten im LAN an den lokalen DNS-Forwarder gestellt werden sowohl quantitativ (welche Domains werden am meisten aufgelöst, welches Gerät setzt die meisten Queries ab und in welcher Stunde des Tages gibt es die meisten Queries) sowie qualitativ (werden von SANS als Suspicious eingestufte Domains aufgelöst, was ein Zeichen für Malware-Befall sein könnte). Ich war nicht schlecht überrascht, dass ein TV-Gerät, welches allerhöchsten zwei von 24 Stunden im Tag „läuft“, der Spitzenreiter aller Queries ist. Ich zählte innerhalb von 24 Stunden sage und schreibe 90’498 Queries. Gefolgt wurde der TV vom Server selber, auf welchem der DNS-Server läuft mit 72’411 Queries. Auf Platz drei dann ein Client mit noch 7’162 Queries.
Heute nun nahm mich Wunder, was zum Teufel der TV ständig abzufragen hat. Hier das Resultat der Analyse der named-Logs vom Vortag (10.1.2.3 ist die (fiktive) IPs meines TVs):
$ cat queries.log.1 | grep 10.1.2.3 | cut -d "(" -f 2 | cut -d ")" -f 1 | sort | uniq -c | sort -rn
13052 cdn-0.nflximg.com
9112 nrdp51-appboot.netflix.com
8777 api-global.netflix.com
8564 uiboot.netflix.com
8487 ichnaea.netflix.com
8332 customerevents.netflix.com
8262 nrdp.nccp.netflix.com
6970 secure.netflix.com
6886 nrdp.prod.ftl.netflix.com
3115 push.prod.netflix.com
1556 occ-0-593-769.1.nflxso.net
1284 clients3.google.com
1220 connectivitycheck.gstatic.com
1196 www.google.com
1195 mtalk.google.com
994 nrdp52-appboot.netflix.com
324 events.cid.samba.tv
162 us.edge.bamgrid.com
142 watch.product.api.espn.com
118 clients4.google.com
109 androidtvchannels-pa.googleapis.com
105 footprints-pa.googleapis.com
91 fling.cid.samba.tv
83 www.youtube.com
52 mdh-pa.googleapis.com
41 clientservices.googleapis.com
37 www.googleapis.com
35 play.googleapis.com
34 platform.cid.samba.tv
28 android.googleapis.com
13 www.gstatic.com
12 youtubei.googleapis.com
10 static.doubleclick.net
7 www.netflix.com
7 android.clients.google.com
6 api-cdn.arte.tv
5 lh3.googleusercontent.com
5 antv-26-sony-bravia4kgbatv3-414000300.api.amazonvideo.com
4 sdk.hockeyapp.net
4 middleware.7tv.de
4 devices.ted.com
4 cdn-gl.imrworldwide.com
4 android.googleapis.com
3 zdf-cdn.live.cellular.de
3 geoloc.arte.tv
3 geocheck.sim-technik.de
3 config.ioam.de
3 cdn.meta.ndmdhs.com
3 bam-sdk-configs.bamgrid.com
2 sdk.imrworldwide.com
2 api.meta.ndmdhs.com
1 www.sony.net
1 www.sony-asia.com
1 voledevice-pa.googleapis.com
1 update.biv.sony.tv
1 time.android.com
1 static-cdn.arte.tv
1 sportscenter.api.espn.com
1 secure.espncdn.com
1 safebrowsing.googleapis.com
1 r4---sn-1gieen7e.gvt1.com
1 people-pa.googleapis.com
1 ocsp.int-x3.letsencrypt.org
1 metadata.erabu.sony.tv
1 log.core.cloud.vewd.com
1 isrg.trustid.ocsp.identrust.com
1 images.erabu.sony.tv
1 fls-na.amazon.com
1 cloudfront.xp-assets.aiv-cdn.net
1 cert-cdn.meta.ndmdhs.com
1 cdn.espn.com
1 browserjs-legacy.core.cloud.vewd.com
1 broadband.espn.com
1 bravia-cfgdst-ore-pro.bda.ndmdhs.com
1 bdcore-apr-lb.bda.ndmdhs.com
1 app-measurement.com
1 api.erabu.sony.tv
1 api.auth.adobe.com
1 ajax.googleapis.com
Netflix führt die Statistik unangefochten an:
$ cat queries.log.1 | grep 10.1.2.3 | cut -d "(" -f 2 | cut -d ")" -f 1 | sort | uniq -c | sort -rn | grep -i "netflix\|nflx"
13052 cdn-0.nflximg.com
9112 nrdp51-appboot.netflix.com
8777 api-global.netflix.com
8564 uiboot.netflix.com
8487 ichnaea.netflix.com
8332 customerevents.netflix.com
8262 nrdp.nccp.netflix.com
6970 secure.netflix.com
6886 nrdp.prod.ftl.netflix.com
3115 push.prod.netflix.com
1556 occ-0-593-769.1.nflxso.net
994 nrdp52-appboot.netflix.com
7 www.netflix.com
Von den täglich über 90’000 Queries entfallen über 90 Prozent auf Netflix-Domains:
$ cat queries.log.1 | grep 10.1.2.3 | grep -i "netflix\|nflx" | wc -l 84114
Dabei schauen wir — wenn überhaupt — mit der Netflix-App auf dem Apple TV 4K mit einer anderen IP Netflix, und nie mit der Android TV App.
Netflix, shame on you! Die Frage, wieso die Netflix-App das macht, konnte ich bis jetzt noch nicht beantworten, werde es hier aber nachtragen, sollte ich es erfahren.

10 Kommentare Kommentare
Habe auch einen Sony TV und Netflix sendet auch hier ständig nach Hause obwohl der TV im „Standby“ ist. Nr.1 bei mir ist customerevents.netflix.com)…
Warum würde mich auch interessieren ..
Hi,
bei mir auch. Schaue Netflix über Sony Bravia TV und Win10 App.
cdn-0.nflximg.com ist mit 3226 Anfragen Numero Uno. Danach abgeschlagen google mit mtalk.google.com 2397 Anfragen.
Hat schon jemand herausgefunden, wieso Netflix das macht?
VG
Habe vor ca. 2h Netflix in meinem frisch eingerichteten Pi-Hole auf die Blacklist gesetzt, nachdem mir auffiel, dass mein Philipps-TV mit seinem Android im Standby(!) auch endlos viele Anfragen dorthin stellt:
Top Blocked Domains
Domain Hits Frequency
nrdp52-appboot.netflix.com 394
api-global.netflix.com 365
secure.netflix.com 293
cdn-0.nflximg.com 286
uiboot.netflix.com 283
nrdp.nccp.netflix.com 276
customerevents.netflix.com 226
nrdp51-appboot.netflix.com 214
nrdp.prod.ftl.netflix.com 213
ichnaea.netflix.com 198
Wäre sowas nicht eine Grundlage für eine Anzeige beim Verbraucherschutz oder Datenschutzbeauftragten?
Hallo zusammen,
wir sollten vielleicht mal eine Auflistung erstellen, welche dieser Links alle geblockt werden können, ohne dass es Funktionseinschränkungen bei Netflix, Amazon u.co. gibt.
Firewall Top20 ist voll mit FireTV Stick Anfragen von Amazon, Netflix und co.
Gruß
Hallo Zusammen,
das sind aber einige DNS-Querries…
Ich habe ca. 50 DNS-Querries die benötig werden um Amazon Netflix und co. auf Smart TV, Smartphone, Sky Q, PS4 etc. fegeschaltet damit alles läuft.
Grüße
Hi, habe das gleiche Problem.
Ich verwende zum Blocken folgende Listen für mein Fernseher per Pihole:
https://gist.githubusercontent.com/hkamran80/779019103fcd306979411d44c8d38459/raw/1f6bece841abed3360b5fa0a9e405600ef4a5ff0/SmartTV2.txt
https://raw.githubusercontent.com/Perflyst/PiHoleBlocklist/master/SmartTV.txt
Musste bei meinem Fernseher ein Link auf die Whitelist setzen, aber das ist es wert.
MfG
hallo, gibt es Neuigkeiten was man nun bei Netflix alles blocken kann?
Hi
Hast du vielleicht Neuigkeiten?
Das gleiche Problem habe ich seit gestern mit der Swisscom-TV-Box (2 Stück) auch.
Domains: customerevents.netflix.com und ichnaea.netflix.com.
Über beide Boxen sehe ich über 70’000 Anfragen an diese Domains. Und das innerhalb von 24 Stunden.
Die Netflix-App ist auf der TV-Box fest installiert, aber ich habe diese nie gestartet oder mich darüber angemeldet. Löschen kann ich diese natürlich nicht!
Gem. Swisscom soll Netflix schauen und gem. Netflix ist das ein Swisscom-Ding.
Gruss
Marco
Hallo Marc,
Folgende DNS kannst du blocken sodass Netflix noch läuft:
ichnaea.netflix.com
push.prod.netflix.com
customerevents.netflix.com
Zum Start der APP auf Endgeräte wird folgendes benötigt:
nrdp52-appboot.netflix.com
api-global.netflix.com
secure.netflix.com
cdn-0.nflximg.com
uiboot.netflix.com
nrdp.nccp.netflix.com
nrdp51-appboot.netflix.com
nrdp.prod.ftl.netflix.com
MFG
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen
Die DNS-Querrys von nflxso.net gehören zu Netflix und werden gebraucht um Videos abzuspielen
MFG