Mittwoch, 23. Mai 2018
(Folgeartikel zum Artikel Init7 TV7: Installation mit einem Turris Omnia-Router)
Init7 bietet zwar eine dedizierte Apple TV-App für TV7 an, doch bereits bei der Ankündigung befürchtete ich, dass die in unserem Haushalt nicht erhältlich sein wird: Wir haben einen Apple TV 4 mit 32GB-Speicher, das Gerät läuft aber auf die us-amerikanische Apple ID meiner Frau. Dementsprechend werden uns im App Store auch nur die weltweit verfügbaren und die für den us-amerikanischen Markt verfügbaren Apps angezeigt.
Keine Spur von der TV7 App:



Nach einigem Pröbeln entschied ich mich für den Kauf resp. die Installation folgender drei vier Apps:
- iPlayTV
- rIPTV
- GSE SMART IPTV
- TV Streams
Wichtiger Tipp
Es empfiehlt sich, den Direktlink auf die TV7-Kanalliste (tvchannels.m3u) mit dem iPhone als „Eingabetastatur“ in die Apple TV-Oberfläche einzugeben einzufügen (Copy & Paste) — sonst wird man wahnsinnig, bevor man das mit der Apple TV Remote bewerkstelligt hat.
iPlayTV
Apple App Store Link, Letztes Update: 4. Mai 2017 (!), Kaufpreis: $2.99
Meiner Meinung nach das beste GUI, aber die App funktioniert nicht: Die M3U-URL konnte ich zwar schnurstracks hinterlegen, die Sender werden aus der M3U-Datei ausgelesen und die bekannten darunter mit Logo der Sendestation versehen. Doch wenn ich irgendeinen Kanal auswähle, erscheint folgende Fehlermeldung:
Some problem happened while playing SRF1 HD

Ich habe darauf jede verfügbare Einstellung angepasst, doch schlussendlich gab ich auf: Mit iPlayTV kann man aus irgendeinem Grund keine TV7-Streams empfangen.
rIPTV
Apple App Store Link, Letztes Update: 3. Februar 2018, Kaufpreis: $2.99
Die Applikation meiner Wahl (weil ich es mit iPlayTV nicht hingekriegt habe). Das GUI schaut ebenfalls sehr benutzerfreundlich aus, und ist es auch — iPlayTV wäre aber ein Mü hübscher.
Mit dieser App hatte ich anfänglich das Problem, die M3U-Kanalliste mittels Direktlink einzulesen — das funktioniert irgendwie einfach nicht:

Schlussendlich musste ich mir auch noch die iPhone-App kaufen, die Senderliste mittels der URL importieren (auf dem Smartphone funktioniert es!) und diese dann mittels Fast Load (YouTube-Anleitung) auf den Apple TV pushen.
Seither funktioniert alles Bestens und ich kann mit der App jeden Sender schauen.
Vorteile: Sender-Logos der bekannten (und von TV7 „richtig“ benannten TV-Sendern) werden erkannt, heruntergeladen und angezeigt. Auch holt sich die App von irgendwo aus dem Internet den EPG und zeigt diesen — falls für den Sender verfügbar — automatisch an.
Nachteil: Ändert TV7 dereinst die IPs oder Ports seiner Sender, muss ich das ganze Import und Fast Load-Prozedere erneut durchkauen — und alle Favoriten neu setzen.
GSE SMART IPTV
Apple App Store Link, Letztes Update: 21. Mai 2018, Kaufpreis: Gratis (limitierte Version; mit In-App-Käufen aufrüstbar — oder direkt für $4.99 als Pro-Version kaufen)
Die App sieht schlicht zum Kotzen aus — als hätte sie ein junger, pickliger Bill Gates im Hinterhof zusammengeschustert. Ein solches GUI würde man am ehesten in einer H4x0r/Cracker-Schattenwelt erwarten.
So hässlich die Applikation daherkommt — es war die einzige, die mit dem M3U-Direktlink auf Anhieb funktionierte. Und: Sie erlaubt es sogar, Streams direkt auf den Apple TV aufzunehmen, falls der freien Festplattenplatz aufweist.
TV Streams
Apple App Store Link, Letztes Update: 17. Mai 2018, Kaufpreis: $2.99, Offizielle Homepage
NOCH NICHT AUSPROBIERT
Video-Tutorial, um M3U-Listen hinzuzufügen
Links