Archiv ‘Gesellschaft’

Sonntag, 5. Oktober 2025

Süffisante Abrechnung mit Deutschland (Salim Samatou bei Ben Berndt)

{ungeskriptet} von Ben Berndt (äusserst lesenwerte Bio!) kannte ich nicht — und auch nicht Salim Samatou, ursprünglich aus Marokko, halb Marokkaner und halb Inder.

Es ist mir eine Ehre, dass er in der Schweiz lebt — und unser Land in der untenstehenden Episode über den Klee lobt. Wir brauchen mehr solche Einwanderer! Leider ist auch hier nicht alles rosig, und ich befürchte, dass wir uns leider früher als uns lieb ist dem europäischen Mittelmass angleichen.

Item! Die beiden haben eine fantastische Podcast-Episode abgeliefert:

Tags: , , ,
Labels: Gesellschaft, Politik

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 4. Oktober 2025

Die Queerbibel zu Luzern

SRF: Schon wieder Diebstahl: Kirche erstattet Anzeige: Dieb entwendet queere Bibel

Gestern stach mir vor dem Einschlafen diese Nachricht ins Auge.

Ein kurzer Blick auf die Uhr sagte mir: Heute ist der 4. Oktober, nicht der 1. April.

Ich meine eigentlich darf die Katholische Kirche ja wirklich tun und lassen, was sie will. Ich bin in dem Verein nicht Mitglied, und solange sie mich nicht bekehren und/oder mir ihre Religion aufdrängen wollen, ist alles gut. Leben und Leben lassen, „agree to disagree“.

Wenn die Marketing- und Customer Relations-Abteilungen im Vatikan denken, dass man mit einer solchen Bibel neue Pfründe erschliessen kann, so sei es. Viel Erfolg!

Meine (zugegeben ketzerische) Frage wäre einfach, ob die Katholische Kirche in der Schweiz trotz oder wegen solcher Aktionen konstant Mitglieder verliert. Notabene: Für Nicole Freudiger von SRF ist klar, dass sich die Kirchen „neu erfinden“ müssen. Sprich: Aus ihrer Sicht erleidet die Kirche den Mitgliederschwund offenbar „trotz“ Queerbibel (implizit, sie nimmt nicht spezifisch darauf Stellung).

Item. Eigentlich geht es um etwas anderes: Obwohl ich den ganzen Artikel mit etwas weniger als 400 Wörtern gelesen haben, erschliesst sich mir nicht, was die „Queerbibel“ von der normalen Bibel unterscheidet. Ist es nur der regenbogenfarbene Einband? Oder wurde auch der Inhalt queer-gerecht überarbeitet? Man sei schliesslich daran erinnert, dass die Bibel eine unmissverständliche Haltung zur Homosexualität hat:

Bibeltexte zur Homosexualität

Als der Bibel, dem wahren Wort Gottes, verpflichtete, christliche Kirche „queer“ zu umarmen kommt der Quadratur des Kreises gleich.

Zeigt aber auch exemplarisch, dass sich Religionen (löblicherweise) an neue Realitäten anpassen und sich neu erfinden können. Etwas, zu der nicht jede Weltreligion in der Lage ist. Einige halten sakrosankt an den Worten ihrer heiligen Schriften fest, und kommen so fundamentalistisch-militantisch in Konflikt zur westlichen Lebensweise.

Tags: , , , , , ,
Labels: Gesellschaft, Religion

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 9. Juli 2023

Arbeitsplätze dieser Welt: David Heinemeier Hansson

Der Schöpfer von Ruby on Rails und Mitbegründer der Projekt-Management-Software Basecamp David Heinemeier Hansson (kurz: „DHH“) hat kürzlich seinen Arbeitsplatz vor einem szenischen Panorama auf Twitter gepostet:

Wow. Da kann ich absolut nicht mithalten: Sowohl bezüglich der Lokalität (offenbar in den Bergen Malibus, bei Los Angeles, in Kalifornien, angeblich mit Blick auf Santa Catalina Island, obwohl die Insel auf beiden Photos unter einer Wolkendecke versteckt zu sein scheint), der Hardware (das sichtbare Setup muss zehntausende Dollars gekostet haben), als auch auf Grund der Ordentlichkeit (ist das ein Museum, oder leistet da jemand wirklich tagtäglich produktive Arbeit?).

Bei mir ist der Schreibtisch wie auch das gesamte Büro konstant mit Material überstellt und mein Arbeitszimmer hat so verdächtige Züge eines Büros eines Universitäts-Professors.

Tags: , , , , ,
Labels: Gesellschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 5. Februar 2023

Vorsicht vor Enkeltrickbetrügern

Die Journalistin Nicole Diekmann aus Deutschland, Hauptstadtkorrespondentin ZDF, hat ihren virtuellen Austausch mit einem Enkeltrickbetrüger publik gemacht. Spannendes Lehrstück, wie so etwas abläuft. Keine Ahnung, ob und wie wir unsere Eltern darauf sensibilisieren können …

Tags: ,
Labels: Gesellschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 29. November 2022

Über Gewinner und Verlierer

Paul Grahams Zitat unterschreibe ich sofort:

Nachtrag

Tags: , , ,
Labels: Gesellschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 29. Oktober 2022

Der Überfall auf Paul Pelosi

Paul Pelosi (82) ist der Mann von Nancy Pelosi, der drittmächtigsten Person im Amerikanischen Staat (nach Kamala Harris und Joe Biden). Er ist Millionär mit einem geschätzten Vermögen von über 114 Millionen Dollar.

Die Pelosis wohnen im nördlichen San Francisco: 2640 Broadway San Francisco, CA 94115, zwischen dem Presidio Park und dem Marina-Quartier.

Um 02:27 Uhr Ortszeit in der Nacht von Donnerstag auf Freitag trift ein Notruf bei der Polizei (SFPD) ein, worauf eine Patrouille zu der Adresse geschickt wird. Faszinierend: In San Francisco funkt die Polizei offenbar unverschlüsselt, Hobby-Funker zeichnen den Funkverkehr auf, und Leute können sich diesen dann auf entsprechenden Websites anhören (z.B. SomaFM: SF Police Scanner):

Such-Link zu OpenMHz

Der Anrufer — offenbar Paul Pelosi — sagt der Leitstelle, dass ein „Freund“ namens „David“ in seinem Haus sei und auf seine [d.h. Paul Pelosis] Frau warte. Nancy Pelosi weilt in dem Zeitpunkt in Washington D.C. Die auf Twitter gepostete Audio-Datei ist nicht ein Mitschnitt dieses Anrufs, sondern der Alarmierung einer Patrouille von der Leitstelle aus.

Paul Pelosi hat es unter Lebensgefahr irgendwie geschafft, die Notfallnummer 911 anzurufen und der anderen Seite verstehen zu geben, dass sie eine Patrouille vorbeischicken sollen. Gemäss Medienberichten erfolgten mehrere Anrufe aus einer Toilette des Hauses, was ein Hinweis darauf ist, wie verwirrt der Angreifer gewesen sein muss — wer lässt eine „Geisel“ alleine auf die Toilette gehen, und dann auch noch telefonieren?

Der Angreifer wird später als David DePape (42) identifiziert, der auf der anderen Seite der Bay in Berkeley wohnt: Paul Pelosi attack: From nudist activism to online hate, suspect David DePape’s strange descent. DePape unterhält einen wirren Blog, der mittlerweile offline genommen wurde: godisloving.wordpress.com

Als die Polizei eintrifft und sich Zugang zum Haus verschafft, sehen Sie Paul und David um einen Hammer kämpfen. Dass David zu dem Zeitpunkt nur Unterhosen („underwear“) trägt, wurde in einem aktualisierten Artikel korrigiert:

CORRECTION: An earlier version of this story misstated what clothing the suspect was wearing when officers found him.

Quelle: Alleged Pelosi intruder has manifesto of conspiracy theories: sources

David bemächtigt sich des Hammers und attackiert Paul Pelosi. Er trifft ihn mindestens einmal, vermutlich am Kopf, was dazu führt, dass Paul Pelosi ins Zuckerberg San Francisco General Hospital gebracht und wegen eines Schädelbruchs operiert werden muss. Dies die Aussagen an der Pressekonferenz des SFPD:

Alleged Pelosi intruder has manifesto of conspiracy theories: sources

Nachtrag

Was genau abgelaufen ist, werden wir so rasch nicht erfahren: Die Videos der Bodycams der Polizisten wurden versiegelt, und auch der 911-Anruf wird nicht für die Öffentlichkeit freigegeben: San Francisco’s top prosecutor confirmed Wednesday her office will not release police body camera footage or 911 calls from the alleged Paul Pelosi attack late last week. In Amerika werden solche Aufzeichnungen sehr oft sehr rasch freigegeben, man erinnere sich beispielsweise an die Polizeigewalt gegen George Floyd. Gemäss Artikel könnte es aber sein, dass diese Aufnahmen in der Gerichtsverhandlung als Beweismittel präsentiert werden.

Tags: , , , , ,
Labels: Gesellschaft, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 30. Mai 2022

16 Personalities: Ich sei ein INTJ-A

Am Mittwoch habe ich mit den MBA-Kollegen meiner Frau einen Online-Persönlichkeitstest gemacht. Das Resultat:

Ich bin ein INTJ-A, das heisst ein „Assertive Architect“. Es gibt offenbar auch noch einen Turbulent Architect.

Dass ich mich schon nur beim spontanen Lesen der zwei Titel zum Ersteren hingezogen fühle, erscheint mir als bestätigendes Zeichen.

Unklar ist, wie aussagekräftig solche Selbstauskunft-basierten Tests sind, insbesondere, ob und wie man das Resultat bewusst oder unbewusst steuern kann …

Die Erfinder dieser Schubladisierung sind offenbar Myers & Briggs.

Tags: , , , , ,
Labels: Gesellschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 31. März 2022

Kritik an Messmers „Wir werden durchstarten – dank Putin“

Manfred Messmer heute in seinem Blog-Artikel:

[…] Dieses Mal geht es darum, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ein für alle Mal auf Null zurückzufahren.

Putins Krieg hat den grössten energetischen Umbau der Geschichte angestossen.

[…] totalen Umbau der Gesellschaft.

[…] Wir haben die Ressourcen, wir haben das Geld, wir haben die Menschen, wir haben die Forschungseinrichtungen und wir haben darüber hinaus die Demokratie als entscheidenden Vorteil.

Quelle: Wir werden durchstarten – dank Putin

Von einer ähnlichen kommenden Zeitenwende hatte ich doch schon im Frühjahr 2020 gehört, als sich eine hochansteckende, unbekannte Krankheit aus Wuhan daran machte, die Welt zu erobern. Was blieb von den damals oft geäusserten Weltrevolutionsträumen übrig?

Zurück zum „energetischen Umbau“: Die Kommunisten in der Sowjetunion wollten den Neuen Menschen schaffen.

Jetzt bauen wir uns über Nacht den Neuen Westeuropäer. Die Ironie an dieser Geschichte, so sie denn eintritt: Der umweltfreundlichste (moderne) Mensch in der Geschichte der Menschheit — (indirekt) geschaffen von „Satan“ Putin, und seinen Vasallen. Wie kann so etwas Böses so etwas Gutes hervorbringen?

Ich habe grösste Bedenken: Eine „Energiewende“ läutet man nicht ein, indem fossile Energieträger von einem Tag auf den anderen wegfallen lässt, während Nachfolge- und Ersatzenergieträger und Produktionsanlagen in den Kinderschuhen stecken und noch nicht ausgerollt sind.

Das wäre, als hätten die Proto-Menschen in dem Moment mit Holz verbrennen aufgehört, als der erste findige Mensch ein Stück Kohle gefunden und angezündet hat.

Die Wasserkraftwerke haben wir nicht abgeschaltet, als wir den Grundstein des ersten AKWs gelegt haben. Die Gasröhren nicht aus dem Boden gerissen, als wir die ersten Steckdosen in Häusern installierten.

Nun wollen wir in wenigen Jahren (wenn man uns den „Gashahn“ zudreht sogar in Tagen oder Monaten) schaffen, was noch nie praktisch durchgeführt wurde: Vollständiger Verzicht auf Erdöl, Gas und Kohle.

Messmers gutgemeinter Traum, direkt vom Ponyhof, erscheint mir als Alptraum.

Ich, 2032, auf die letzte Dekade zurückblickend: In den letzten zehn Jahren war Europa komplett verarmt, hatte es doch seinen gesamten Reichtum in nicht enden wollenden „Energiewenden“ verprasst. Wenn die energieintensiven Industrien nicht Konkurs gegangen waren, zügelten sie alle dorthin, wo man fossile Energie weiterhin günstig, ohne Gewissensbisse und zuverlässig erhielt. Die Jobs dieser Branchen kamen nie wieder. Gegen Schluss arbeiteten 99 Prozent der Bewohner beim Staat, da die Energiewenden nicht dem freien Markt überlassen, sondern jeder Aspekt minutiös von Beamten und Technokraten geplant und ausgeführt werden musste. Länder ausserhalb des westlichen Sanktionsblocks hatten sich nach diesem fatalen Entscheid Europas nicht zwei Mal bitten lassen, und Russland die von unserem fatalen freiwilligen Verzicht frei werdende fossile Energie abgekauft (Stichwort: Grünes Paradoxon).

Wenn wir gerade bei dem Thema sind — die ganze Welt zieht gegen Russland am selben Strick. Die ganze Welt? Nein, eigentlich nur Demokratien westlicher Prägung:

Quelle: Russia sanctioned by the world

Dementsprechend wird es dann heissen: Wir haben alles verloren: Die Ressourcen, das Geld, die Menschen, die Forschungseinrichtungen und die Demokratie. Der so gut gemeinte Entscheid wurde zu unserem Untergang.

Einzelmeinung eines Irrläufers? Nun:

BASF-CHEF IM INTERVIEW

„Wollen wir sehenden Auges unsere gesamte Volkswirtschaft zerstören?“

Der Chemiekonzern BASF ist einer der größten Energieverbraucher Deutschlands. Vorstandschef Martin Brudermüller hält einen Import-Boykott gegen russisches Erdgas für unverantwortlich. Viele Deutschen unterschätzten die Risiken.

Quelle: FAZ: „Wollen wir sehenden Auges unsere gesamte Volkswirtschaft zerstören?“

Nachtrag: Nun auch noch ThyssenKrupp: Thyssenkrupp-Chefin Merz über den Krieg und die Konsequenzen: »Die Wirtschaft könnte regelrecht implodieren«

Bis es so weit ist, treten wir bald in folgende Phase ein, dies bereits beim Neuen Menschen gab:

Hingegen führte beim Großteil der Massen die Umpolung religiöser Energien offenbar weithin zum gewünschten Resultat unkritischer Gefolgschaft. Die frühe Idolisierung Lenins […] griff ohne Bedenken auf kirchlich-orthodoxe Motive und Praktiken zurück: Auf Demonstrationen, die die Tradition der kirchlich-orthodoxen Prozessionen aufnahmen, wurden die Porträts der Gründergestalten der „Neuen Zeit“ auf Tafeln – gleich Ikonen – vorangetragen; in der Presse wurde Lenin zur „Seele der Oktober-Revolution“, ein Mitkämpfer wie Sinowjew sah ihn als Heiligen, Apostel und Propheten des Weltkommunismus, die Parallelen mit Christus häuften sich.

Quelle: Der sowjetische „Neue Mensch“

Halten wir Ausschau nach den „Klimaheiligen“ und „Propheten der Energiewende“. Die ersten sind schon da.

Tags: , , , , , , , , ,
Labels: Gesellschaft, Politik

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 3. Januar 2022

Für was man einen QR-Code sonst noch so alles brauchen kann …

Ganz wild die Szene bei 5 Minuten, wo sich das Ehepaar auf der Videowand in Echtzeit sieht und die Social Credit-Score über ihren Gesichtern angezeigt wird.

Aber auch diese Aussage: „… Ich bin grün, das heisst ich bin nicht in Gefahr …“ sollte wohl eher heissen: „Ich bin keine Gefahr für die Regierung und das System“.

Tags: , , , , , , , ,
Labels: Gesellschaft, Gesundheit, Politik

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 12. Oktober 2021

IPS-Triage? OK, aber bitte für alle!

Tags: , , , , , , , , , , , ,
Labels: Gesellschaft, Gesundheit

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen