Archiv ‘Reisen’

Donnerstag, 1. Mai 2025

Die Haare suchenden Hotelgäste

Es gibt eine besondere Gattung von Hotelgästen: Die Haare Suchenden, wie ich sie ab jetzt nenne!

Overall a nice stay but I found a body hair on the toilet seat when I checked in.

Quelle: Ein Tripadvisor-Review der Oakwood Residence in Bangkok vom Februar 2025.

Tags: , ,
Labels: Reisen

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 1. Mai 2025

YouTube: How Long Till I Get Food Poisoning in India? (not long)

Köstlich erfrischend …

Labels: Asien, Essen, Reisen, Social Media

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 1. Mai 2025

Rika aus Japan isst sich durch Deutschland …

… und veröffentlicht ihre Abenteuer auf TikTok: @rikaaaa__aaa.

Entdeckt via diesen Tweet: It’s german sushi von roter_0ktober.

Oder war es zuerst dieser Tweet? Rika, Fleischkäse mit Brötchen

Tags: , , , , , , ,
Labels: Asien, Essen, Europa, Reisen

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 25. April 2025

Bangkok: Fitness mit Concept2-Rudermaschinen

Wenn immer möglich rudere ich täglich meine 10’000 Meter, bevorzugterweise auf einem Concept2 RowErg mit PM5 Computer, welchen ich mit Bluetooth mit der ErgData-App auf meinem iPhone verbinden kann.

Technogym habe ich auch schon verwendet (am häufigsten im April 2024 auf der Azamara Pursuit), aber mit dem Interface wie auch den Griffen bin ich nie warm geworden. Kettler ist fürchterlich.

Auf Reisen ist es immer eine Herausforderung, ein Hotel zu finden, welches im Fitnessraum überhaupt, und wenn dann auch gut gewartete Rudermaschinen anbietet.

Im April 2025 war ich für einen Monat lang Mitglied im The Qlub Fitness im Silq Hotel in Soi 24 in Bangkok.

Kostenpunkt: 3000 THB, sprich 75 Franken, oder eine Nacht in einem mittelmässigen Hotel in der Innenstadt (wo der Bär steppt). Würde man das Fitness täglich beanspruchen, würde ein Ruder-Training mit 2.50 CHF zu Buche schlagen.

Der Clou: Der Pool auf dem selben Stockwerk darf auch benutzt werden, zusammen mit den Hotelgästen. Sprich: Wer gescheit kombiniert könnte ein no-Frills Hotel ohne Pool buchen, und dann im Silq schwimmen und sonnenbaden gehen.

Die Anmeldung war in fünf Minuten geregelt — Pass vorzeigen, Formular unterschreiben, Gebür bezahlen. Gleich anschliessend wurde ich ins Gym geführt und konnte trainieren. Am Schluss meiner Session kam ein Angestellter und händigte mir meine in der Zwischenzeit erstellte Keycard aus.

Mit der Keycard hat man täglich zwischen 6 und 22 Uhr Zutritt zum Fitnesscenter im achten Stock. Das Gym ist klein, aber fein, und in einem tadellosen, sauberen Zustand gehalten, wie auch das Trainings-Equipment. Neben zwei RowErg Rudermaschinen gibt es ein Laufband sowie zwei Ergometer.

Während meinen Trainings war das Gym in der Regel leer; ein einziges Mal war ich mit drei anderen Leuten am trainieren.

Tags: , , , , , ,
Labels: Reisen

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 18. April 2025

Miles & More: Flüge nachträglich gutschreiben

Jedes Mal, wenn ich einen Flug meinem Miles & More-Konto nachträglich gutschreiben möchte, verirre ich mich in der benutzerunfreundlichen Oberfläche.

Deshalb hier ein für allemal der Direktlink:

Nachträgliche Gutschrift

Ihre Meilen wurden nicht automatisch kreditiert und erscheinen nicht in Ihrem persönlichen Meilenkonto? Hier können Sie Ihre Meilen innerhalb von 6 Monaten nachträglich gutschreiben lassen.

Und da ich Thai Airways-Flüge einfach nicht automatisiert hinzufügen kann, hier noch der Direktlink auf das Kontaktformular:

Kontakt > Kontaktformular

Tags: , , , , , , ,
Labels: Reisen

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 17. April 2025

Thailand: Kleberrückstände entfernen

Herausforderung in dieser Woche: Die Kleberrückstände von Etiketten von zwei Messern und zwei Blech-Kaffeetassen entfernen (man hat ja hier sonst keine Herausforderungen …).

In der Schweiz würde ich dafür M-Plast · Reinigungs-Benzin verwenden, was hier aus offensichtlichen Gründen nicht möglich ist.

Die wirklichen Profis haben in Europa vielleicht sogar die folgenden zwei Mittel im Schrank stehen: UHU Klebstoffentferner und tesa ADHESIVE REMOVER Klebstoffentferner Spray, entfernt Klebereste, 200ml Dose

Nebenbei: Meistens hat man weniger Arbeit, wenn man die Klebeetikette zuerst mit einem Föhn erhitzt, bevor man versucht, sie vom Gegenstand zu entfernen.

In Thailand gibt es — gemäss meinem aktuellen Kenntnisstand — drei grosse Baufachmärkte:

Wer Profi-Sprays sucht, würde wohl mit folgenden zwei Produkten fündig:

Da wir keinen solchen Shop in der Gegend hatten, bin ich im nahegelegenen MR.DIY (Kleinversion) gelandet. Als ich der Verkäuferin die gewünschten Produkte zeigte, schüttelte sie den Kopf, und meinte, dass der Laden so etwas nicht führe.

Schlussendlich bin ich mit folgenden zwei Produkten aus dem Laden gelaufen:

Das Benzin hat nicht wie gewünscht funktioniert, aber das Kerosene hat die Kleberrückstände schwupp-di-wupp von den Materialien entfernt.

Tags: , , , , , ,
Labels: Reisen, Shopping

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 11. Februar 2025

UGREEN GaN USB-C Ladegeräte: Top!

Abdelkader Boui schreibt drüben auf Volker Webers Blog gerade über sein UGREEN GaN 100W USB-Ladegerät, welches auf Dienstreisen nicht mehr fehlen darf.

Bei mir ist es der kleinere Bruder, das UGREEN Nexode Pro 65W, welches auf meinen Reisen nicht mehr fehlt — ebenfalls mit GaN und deshalb extrem kompakt.

Mit dem Ladegerät lade ich mein gesamtes Equipment — das MacBook Air (USB-C), das iPad Air (USB-C), das iPhone 13 mini (USB-C auf Lightning), die Apple Watch Ultra (mit dem offiziellen Apple USB-C Fast Charging-Kabel), meine AirPods Pro (USB-C). Obwohl das Ladegerät nur 2 USB-C- und 1 USB-A-Anschluss hat, kam es noch nie zu Ladegerangel. Man muss aber entsprechend vorausdenken, und beispielsweise das MacBook über Nacht laden.

Für Länder mit US-amerikanischen Stromsteckern habe ich mir auf Amazon.com das entsprechende Pendant gekauft. Der Vorteil dieser Version: Die Ladestecker lassen sich einklappen.

Tags: , , , , ,
Labels: IT, Reisen

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 11. Februar 2025

Valia Hotel Bangkok: How to use the en-suite dryer (yes, it works!)

(Dieser Artikel erscheint auf Englisch, damit internationale Reisende ihre gewaschenen Kleider trocken kriegen)

In early January 2025 I lodged at the Valia Hotel Bangkok for a few nights. I chose the Junior Suite with Club Lounge Access.

The suite is equipped with a laundry machine with a built in dryer, a so called washer-dryer: Electrolux UltimateCare 300 Wash&Dry with the model number EWW8024E3WB.

After washing my first load of clothes, the clothes came out very humid, if not still even wet. How could that be?

I called the reception and asked what I had to do to get my washed clothes dried in the machine. The friendly gentleman at the other end of the line told me that the washer unfortunately can’t dry clothes. He offered to send me more hangers so I could hang my clothes inside the suite and air-dry them.

After quite some online research, retrieving and looking at the English manual of the appliance, and fiddling with the settings I can deny this claim: The washer-dryer indeed is capable of fully drying washed clothes!

Hint: I found the manual through Google. The PDF version carries the name th-eww8024e3wb-um.pdf, and at the time of writing this blog post it can be downloaded here: th-eww8024e3wb-um.pdf

Most wash programs of the machine do come with a drying phase, although it is not sufficient to dry clothes.

What’s crucial to know: After the machine has completed it’s duties, one needs to switch to dry only-mode. This is indeed possible, but one has to make sure to first select a wash program (yes, you didn’t misread this!) which includes a drying cycle. You then can tell the machine to skip the wash cycle completely, and go straight to drying.

This is indicated on page 22 of the manual:

But which programs include a drying cycle? This is indicated in the table on page 12:

  • Cottons
  • Mixed
  • Energy Saver
  • Spin
  • Rinse + Spin
  • Full Wash 60

After you selected one of those programs, make sure to use the Mode button (label B, pictured on page 10) to switch the machine to Dry Only Mode:

Once operated correctly, the LED labelled E will be lit in orange (amber), and the LED labelled F won’t be lit blue:

Last, one should use the Dryness Level button (label H) …

… to switch the mode to Extra Dry (indicated by the LED with label B).

Once this is all set: Pushing the start button (button with label D) will start the drying cycle.

Addendum

(April 25, 2025) If there are tourists who don’t like to fiddle with such user-unfriendly washer-dryers and who are looking for a hotel in the vicinity of Valia: The One Bedroom Apartments at the Oakwood Residence Sukhumvit 24, also on Soi 24, but much closer to Phrom Phong BTS station, are equipped with Siemens Wash & Dry 1260 washer-dryers. They are dead simple to use. The only drawback: The hotel and its rooms are visibly dated.

Tags: , , , , , , , ,
Labels: Reisen, Technik

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 1. Februar 2025

Shinkansen-Ticket zu Apple Wallet hinzufügen

Im Januar dieses Jahres bin ich mit dem Shinkansen (Nozomi 68) von Osaka nach Tokyo gereist.

Das Ticket habe ich nach der Registration auf der offiziellen Web-Site online gekauft.

Ein Kollege, der am Vortag mit dem Shinkansen von Kyoto nach Tokyo gereist war, zeigte mir sein elektronisches Ticket in Apple Wallet auf seinem iPhone. Mit dem QR-Code des Tickets kann man die Schranken zum Betreten des Shinkansen-Bahnhofs öffnen. Das wollte ich auch!

Auf meinem Laptop in die Web-Site eingeloggt fand ich nirgends einen Link, um die Passbook-Datei (Dateiformat) herunterzuladen, oder mir per Email zuzusenden.

Einige Stunden später fand ich heraus, dass diese Option nur angeboten wird, wenn man die Web-Site auf seinem iPhone (!) öffnet.

Die Alternative ist, an einem Shinkansen Ticket-Automaten ein physisches Ticket drucken zu lassen. Hierzu muss man vor dem Automaten auf seinem iPhone in die Web-Site eingeloggt sein, und dann beim gewünschten Ticket den „Abholcode“ generieren. Das ist unnötig kompliziert, weil die Web-Site in dem Fall — vermutlich als Sicherheitsfunktion — einen Code an die registrierte E-Mail-Adresse sendet, und man diesen dann auf der Web-Site eingeben muss. Anschliessend wird einem ein QR-Code angezeigt, welchen man an der Maschine scannen kann. WICHTIG: Es handelt sich hierbei um einen separaten QR-Code der einzig für das Drucken des physischen Tickets gilt. Das Ticket selber hat online auch einen QR-Code, aber der wird vom Automaten nicht als Abholcode akzeptiert. Leider funktioniert dies nicht immer. Als Alternative kann man den langen Abholcode — bestehend aus glaube ich 16 Buchstaben —, welcher auf der Web-Site angezeigt wird, auch am Automaten abtippen. Anschliessend wird das Ticket gedruckt.

WICHTIG: Sobald das physische Ticket gedruckt wurde, funktioniert der QR-Code im Apple Wallet nicht mehr. Die Schranken kann man dann nur noch durchqueren, indem man das physische Ticket in den Einzug der Schranke einführt (und danach wieder an sich nimmt!).

Tags: , , ,
Labels: Reisen

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 4. August 2024

Hundefreundliches Hotel La Val in Brigels

Wir haben die (arbeitstechnisch kurze) 1. August-Woche in den Bündner Alpen verbracht: Gestern Samstag sind wir nach zwei Nächten im Boutique Hotel Ochsen in Bad Ragaz und anschliessend sechs Nächten im Hotel La Val in Brigels (Rumantsch Grischun: Breíl) nach Hause zurückgekehrt.

Im La Val fielen uns die unzähligen Hunde auf, die mit ihren Besitzern zu Gast waren: Wir zählten während des Aufenthaltes sicherlich zehn bis fünfzehn Hunde verschiedenster Rassen und jedes Alters.

Wir dachten uns nicht weiter dabei, und empfahlen das Hotel noch während des Aufenthalts mehreren Bekannten von uns, welche Hundebesitzer sind.

Als ich dies gestern einem Bekannten erzählt habe, hat er sich sofort an einen kürzlich ausgestrahlten Tagesschau-Beitrag erinnert, welcher über den Boom von hundefreundlichen Hotels über (feuerwerkslastige) Festtage berichtet:

1.-August-Feuerwerk: Hundefreundliche Hotels boomen

Am 1. August flüchten viele Hunde-Besitzerinnen und -Besitzer in die Berge, um mit ihren Vierbeinern eine stress- und feuerwerksfreie Zeit zu verbringen. Hotels, die speziell auf Hunde ausgerichtet sind, boomen.

Jetzt ist alles klar: Brigels hat ein Feuerwerksverbot erlassen, und somit ist dieser Ort und dieses hundefreundliche Hotel optimal für die Flucht aus den „klepfigen“ Städten. Leider hielten sich nicht alle Gäste des Dorfes daran und von unserem Balkon aus sahen wir Vulkane sprühen und einige Feuerwerkssterne glühen. Aber es war ganz klar deutlich ruhiger als in den Städten und in der Agglo.

Tags: , , , , , , , ,
Labels: Reisen

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen