Köstlich erfrischend …
Donnerstag, 1. Mai 2025
YouTube: How Long Till I Get Food Poisoning in India? (not long)
Labels: Asien, Essen, Reisen, Social Media
Donnerstag, 1. Mai 2025
Köstlich erfrischend …
Labels: Asien, Essen, Reisen, Social Media
Dienstag, 21. November 2023
Gestern habe ich auf Twitter eine gekürzte Version des folgenden Videos gesehen:
Wenn man am Schluss des YouTube Shorts-Videos genau hinschaut, sieht man, wie der angeblich abstürzende Passagier einen Fallschirm öffnet.
Nach etwas herumgeklicke findet man ein viel längeres, hochauflösendes VR–Video, welches zeigt, wie die zwei Profis den vermeintlichen Absturz vorbereiten, und wie der „Absturz“ aus Sicht des Passagiers aussieht:
Tags: Absturz, Fail, Lebanon, Skydive, Youtube
Labels: Social Media
Donnerstag, 17. Januar 2019
They respond to nearly every problem with the same approach that created the problem in the first place: more AI, more code, more short-term fixes.
Software Engineers halt …
On Facebook, information and disinformation look the same; the only difference is that disinformation generates more revenue, so it gets better treatment. To Facebook, facts are not an absolute; they are a choice to be left initially to users and their friends but then magnified by algorithms to promote engagement. In the same vein, Facebook’s algorithms promote extreme messages over neutral ones, which can elevate disinformation over information, conspiracy theories over facts. Like-minded people can share their views, but they can also block out any fact or perspective with which they disagree.
Quelle: I Mentored Mark Zuckerberg. I Loved Facebook. But I Can’t Stay Silent About What’s Happening.
Ich bin seit bald einem Jahr „clean“ — Facebook.app auf meinem iPhone und meinem iPad deinstalliert, auf Safari ausgeloggt und alle persistenten Cookies gelöscht — und habe mich seither nie (!) mehr in Facebook eingeloggt. Vermissen tue ich nichts, einzig die E-Mail-Bombardements nerven, die just dann angefangen haben, als ich nicht mehr auf der Plattform aufgetaucht bin. Aber ich bin stärker als der Mark und seine Social Media-Drogendealer, für welche ich ein Produkt bin.
Tags: Facebook, Mark Zuckerberg, Social Media, Zuckerberg
Labels: Social Media
Mario Aeby, geboren am 25. September 1980 in Bern, Schweiz
Ein Weblog über IT (Linux, OSS, Apple), Heim-Automation; mein mittlerweile abgeschlossenes Geschichtsstudium; Erkenntnisse aus meiner aktuellen Tätigkeit in der Informationssicherheit, meine Erfahrungen als IT-Berater, IT-Auditor, Web-Developer und IT-Supporter; die Schweiz, den Kanton Bern, meine ursprüngliche und auch wieder aktuelle Wohngemeinde Neuenegg, meine vorherige Wohngemeinde Bern, über lokale, regionale und globale Politik; meine Reisetätigkeit und Erfahrungen mit anderen Kulturen; und zu Guter letzt auch das Älter werden.
Alle in diesem Blog gemachten Aussagen und Meinungen sind persönlich und nicht als Ansichten meines aktuellen und/oder meiner bisherigen Arbeitgeber zu verstehen.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
You are currently browsing the archives for the Social Media category.