Posts Tagged ‘Bangkok’

Donnerstag, 1. Mai 2025

Die Haare suchenden Hotelgäste

Es gibt eine besondere Gattung von Hotelgästen: Die Haare Suchenden, wie ich sie ab jetzt nenne!

Overall a nice stay but I found a body hair on the toilet seat when I checked in.

Quelle: Ein Tripadvisor-Review der Oakwood Residence in Bangkok vom Februar 2025.

Tags: , ,
Labels: Reisen

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 25. April 2025

Bangkok: Fitness mit Concept2-Rudermaschinen

Wenn immer möglich rudere ich täglich meine 10’000 Meter, bevorzugterweise auf einem Concept2 RowErg mit PM5 Computer, welchen ich mit Bluetooth mit der ErgData-App auf meinem iPhone verbinden kann.

Technogym habe ich auch schon verwendet (am häufigsten im April 2024 auf der Azamara Pursuit), aber mit dem Interface wie auch den Griffen bin ich nie warm geworden. Kettler ist fürchterlich.

Auf Reisen ist es immer eine Herausforderung, ein Hotel zu finden, welches im Fitnessraum überhaupt, und wenn dann auch gut gewartete Rudermaschinen anbietet.

Im April 2025 war ich für einen Monat lang Mitglied im The Qlub Fitness im Silq Hotel in Soi 24 in Bangkok.

Kostenpunkt: 3000 THB, sprich 75 Franken, oder eine Nacht in einem mittelmässigen Hotel in der Innenstadt (wo der Bär steppt). Würde man das Fitness täglich beanspruchen, würde ein Ruder-Training mit 2.50 CHF zu Buche schlagen.

Der Clou: Der Pool auf dem selben Stockwerk darf auch benutzt werden, zusammen mit den Hotelgästen. Sprich: Wer gescheit kombiniert könnte ein no-Frills Hotel ohne Pool buchen, und dann im Silq schwimmen und sonnenbaden gehen.

Die Anmeldung war in fünf Minuten geregelt — Pass vorzeigen, Formular unterschreiben, Gebür bezahlen. Gleich anschliessend wurde ich ins Gym geführt und konnte trainieren. Am Schluss meiner Session kam ein Angestellter und händigte mir meine in der Zwischenzeit erstellte Keycard aus.

Mit der Keycard hat man täglich zwischen 6 und 22 Uhr Zutritt zum Fitnesscenter im achten Stock. Das Gym ist klein, aber fein, und in einem tadellosen, sauberen Zustand gehalten, wie auch das Trainings-Equipment. Neben zwei RowErg Rudermaschinen gibt es ein Laufband sowie zwei Ergometer.

Während meinen Trainings war das Gym in der Regel leer; ein einziges Mal war ich mit drei anderen Leuten am trainieren.

Tags: , , , , , ,
Labels: Reisen

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 11. April 2025

Bangkok: Bei Asok günstig Hosen kürzen und Kleider flicken

Vom Mitarbeiter der Textilreinigung Mary’s Drycleaning & Laundry im Exchange Tower empfohlen, und von mir als ausgezeichnet empfunden:

Eine ältere Dame sitzt den Tag hindurch in Soi 23 eine Hausnummer südlich vom Thai Cannabis Club – Cowboy (ja, genau der „Cowboy“) vor einer Nähmaschine auf dem Trottoir. Ware am späteren Nachmittag abgeben, und in ungefähr 24 Stunden wieder abholen.

Kostenpunkt für eine Jeans kürzen, eine an Shorts selbstgeflickte Naht zu ersetzen, und um ein Loch in der Hosentasche meiner Jishinman Shinbo Harem Pants zu flicken: Insgesamt weniger als 200 Thai Baht, was derzeit, dank dem Zollkrieg, umgerechnet weniger als 5 Franken entspricht.

Ich hatte anfänglich etwas Bedenken, meinen geliebten Matador Transit Tote Bag bei der Änderungsschneiderin mit abzugeben — aber meine Bedenken waren ungerechtfertigt. Die Tasche erhielt ich am nächsten Tag ebenfalls wohlbehalten zurück.

Nachtrag

Hätte ich mich auf Online-Recherchen alleine verlassen, wäre ich der Reddit-Diskussion „Alteration/tailors in central Bangkok“ gefolgt und hätte die Kleidunsstücke vermutlich hier abgegeben: Benjamas Tailor bei Sukhumvit Plaza (Korea Town); hier der Google Maps Link.

Aber wie immer sollte man der Lokalbevölkerung mehr Vertrauen schenken — in diesem Fall war die Änderungsschneiderin in Soi 23 garantiert die richtige Wahl.

Tags: , , , , , , , , , , ,
Labels: Shopping

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 11. Februar 2025

Valia Hotel Bangkok: How to use the en-suite dryer (yes, it works!)

(Dieser Artikel erscheint auf Englisch, damit internationale Reisende ihre gewaschenen Kleider trocken kriegen)

In early January 2025 I lodged at the Valia Hotel Bangkok for a few nights. I chose the Junior Suite with Club Lounge Access.

The suite is equipped with a laundry machine with a built in dryer, a so called washer-dryer: Electrolux UltimateCare 300 Wash&Dry with the model number EWW8024E3WB.

After washing my first load of clothes, the clothes came out very humid, if not still even wet. How could that be?

I called the reception and asked what I had to do to get my washed clothes dried in the machine. The friendly gentleman at the other end of the line told me that the washer unfortunately can’t dry clothes. He offered to send me more hangers so I could hang my clothes inside the suite and air-dry them.

After quite some online research, retrieving and looking at the English manual of the appliance, and fiddling with the settings I can deny this claim: The washer-dryer indeed is capable of fully drying washed clothes!

Hint: I found the manual through Google. The PDF version carries the name th-eww8024e3wb-um.pdf, and at the time of writing this blog post it can be downloaded here: th-eww8024e3wb-um.pdf

Most wash programs of the machine do come with a drying phase, although it is not sufficient to dry clothes.

What’s crucial to know: After the machine has completed it’s duties, one needs to switch to dry only-mode. This is indeed possible, but one has to make sure to first select a wash program (yes, you didn’t misread this!) which includes a drying cycle. You then can tell the machine to skip the wash cycle completely, and go straight to drying.

This is indicated on page 22 of the manual:

But which programs include a drying cycle? This is indicated in the table on page 12:

  • Cottons
  • Mixed
  • Energy Saver
  • Spin
  • Rinse + Spin
  • Full Wash 60

After you selected one of those programs, make sure to use the Mode button (label B, pictured on page 10) to switch the machine to Dry Only Mode:

Once operated correctly, the LED labelled E will be lit in orange (amber), and the LED labelled F won’t be lit blue:

Last, one should use the Dryness Level button (label H) …

… to switch the mode to Extra Dry (indicated by the LED with label B).

Once this is all set: Pushing the start button (button with label D) will start the drying cycle.

Addendum

(April 25, 2025) If there are tourists who don’t like to fiddle with such user-unfriendly washer-dryers and who are looking for a hotel in the vicinity of Valia: The One Bedroom Apartments at the Oakwood Residence Sukhumvit 24, also on Soi 24, but much closer to Phrom Phong BTS station, are equipped with Siemens Wash & Dry 1260 washer-dryers. They are dead simple to use. The only drawback: The hotel and its rooms are visibly dated.

Tags: , , , , , , , ,
Labels: Reisen, Technik

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 11. Februar 2024

Zwei Restaurant-Empfehlungen in Bangkok

Mitte Dezember weilte ich für ein paar Nächte in Bangkok, bevor es nach Taiwan weiterging.

Folgende zwei Restaurants in Gehweite des Mövenpick BDMS Wellness Resort Bangkok haben mir am Besten gefallen:

  • Juksunchae. Fantastisches Gourmet-Menu, aus der Open Kitchen serviert. Entwickelt und präsentiert von Chef Henry, in Kanada aufgewachsen, und nun in Bangkok tätig. Das Spezielle: Jedes Gericht ist mit einer sehr persönlichen Geschichte verknüpft — was „Soul Food“ eine völlig neue Bedeutung gibt. Natürlich sassen am Tresen noch zwei andere Schweizer … ACHTUNG: Das Restaurant ist gut versteckt im obersten Stock eines Gebäude. Ich dachte bereits, Google Maps habe mich in die Irre geführt — denn am Gebäude findet sich kein leuchtendes Schild, das auf das Restaurant hindeutet. Aber man ist richtig, wenn man das „Wood Berry“ Schild sieht und vor dem Kin Lenn steht. Einfach auf der Seite von Kin Lenn in den Lift, und dann hoch in die luftige Höhe.
  • Embassy Room. Ich war verspätet, weil ich mich durch das Park Hyatt durchhangeln musste. Am Empfang stand der Chef, welcher mich begrüsste. Ich entschuldigte mich, dass ich ein paar Minuten zu spät sei — er meinte „Sie sind absolut pünktlich für spanische Verhältnisse“, doch ich entgegnete, ich sei ja Schweizer. Wunderbare katalanische Küche, perfekt für ein Mittagessen in Bangkok.

Und ja, ich weiss — auf diesem ersten Layover in Bangkok bin ich nicht in das „echte“ Thailand abgetaucht. Auf Grund der restlichen Ferienplanung, dem Mangel an Ferientagen sowie auch aus Angst vor Magen-Darm-Beschwerden verzichtete ich darauf, wie die Leute vor Ort zu essen.

Wer gediegen in das Nachtleben abtauchen will, dem empfehle ich das Oskar Bistro. Hochstehende Cocktails (ich hatte einen Negroni, schmeckte wie in Europa), aber das ganze ist nicht ganz günstig.

Tags: , , , , ,
Labels: Essen

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen