Sarah Frühauf mit ihrer persönlichen Meinung über die Ungeimpften, ausgestrahlt am 19. November 2021 in den ARD Tagesthemen (Video: tagesthemen 21:45 Uhr):
"Na herzlichen Dank! An alle #Ungeimpften. Dank euch droht der nächste Winter im #Lockdown"- Um die Welle zu brechen, brauchte es in der Pandemie schon einmal die Solidarität aller. Jetzt aber ist eine Gruppe weniger solidarisch als die andere, die Meinung von @SarahFruehauf. red pic.twitter.com/lNTqMpKZ7S
Meine erste Reaktion: Was zum Teufel habe ich da gerade geschaut? War das soeben die Eröffnungsrede der Hunger Games: SARS-CoV-2 Edition? Meine zweite Reaktion: Als Deutscher Ungeimpfter fände ich es echt geil, mit meinen Zwangsgebührengeldern eine solche Ausstrahlung mitfinanziert zu haben.
Glücklicherweise folgte gestern Samstag die nicht wirklich darauf abgestimmte, aber völlig treffende Replik von Tamara Wernli:
Merkel hat die CDU innerlich zerstört. Diese Partei hat die verheerende Energiewende zu verantworten, die irre Einwanderungspolitik, die unbegrenzt bis zum heutigen Tag anhält, die Euro-Politik, die die Stabilität der Währung und den Wohlstand gefährdet, die Höchststeuerbelastung und den Verfall der wissenschaftlichen wie industriellen Kompetenz dieses Landes.
Endlich! Während die seit acht Monaten auf Corona-Schreckensmeldungen konditionierte Öffentlichkeit täglich nach der Zahl der positiv Getesteten lechzt, wünschen sich Leute mit etwas mehr Verstand eine Übersicht der Auslastungszahlen der Intensivstationen des Landes.
Und die gibt es seit langem, nur wusste ich das nicht. Dank geht an einen Bekannten, der mir den Link freundlicherweise zugesendet hat:
Eine Kollegin hat mich darauf hingewiesen, dass die Bettenkapazitäten (noch?) nicht das Hauptproblem sind. Das grössere Problem sei, dass qualifiziertes IPS-Pflegepersonal fehlt. Denn Patienten müssen ja nicht nur in einem Bett liegen, sondern auch von jemandem betreut werden.
Da scheint sich nun zu rächen, dass in der Schweiz offenbar seit Jahren zu wenig Personal ausgebildet wird, und das existierende Personal vermutlich deshalb auch regelmässig verheizt wird. Und sich diese Knappheit vermutlich auch nicht im Salär widerspiegelt.
Vor einigen Tagen auf Nuhr im Ersten gehört und gesehen, liess mich der Witz nicht locker und ich musste recherchieren, ob das wirklich keine Ente ist:
Aktuell sind in Bern übrigens 10 positiv Getestete in Spitalpflege, davon 3 auf der Intensivstation (Quelle).
Und die einzige Corona-Statistik, welche ich mir seit Monaten ansehe (der Rest interessiert mich nicht mehr), zeigt seit Monaten 6 Tote unter 40 Jahren, sprich hat sich über all die Zeit keinen Millimeter nach oben bewegt:
Wie ich gerade realisiere haben wir mittlerweile die Grenze von 2000 Corona-Toten überschritten. Seit dem ersten positiven Test sind 209 Tage vergangen, was 9 Tote pro Tag ergibt. Zur Relation: In der Schweiz starben 2017 im Schnitt 183 Menschen. Pro Tag. (Quelle)
Nach den Wahlen in Hessen kann man festhalten, dass sich die politische Landschaft derjenigen der Schweiz angleicht: Keine Partei erreicht einen Wähleranteil von 30 Prozent, die Mehrheit liegt selbst in Bayern ausser Reichweite.
Weil nur noch Mehrparteienregierungen möglich sind, wird das Regieren nicht schwieriger, wie immer behauptet wird, sondern austariert.
Der Kompromiss ist neu das zentrale Element der Politik. Da müssen die Deutschen noch ein paar Jahre üben.
Und da wäre ja noch der wichtigste Nebenkriegsschauplatz: Hauptsache Merkel hat den Wink mit dem Zaunpfahl endlich verstanden! Wobei ich ja immer noch der Meinung bin, dass wir sie garantiert nicht mehr bis 2021 ertragen müssen. Wetten sie geht früher als allgemein erwartet — freiwillig oder unfreiwillig?
Bis vor kurzem wäre es für Stephanie nur möglich gewesen, die geplanten Prüfungen zum Certified Public Accountant CPA in den USA zu absolvieren.
Neu sind keine acht- bis zwölfstündige Langstreckenflüge mehr nötig, um an den Prüfungen teilzunehmen. Die AICPA hat im September 2018 nämlich verkündet:
Sites in England, Germany, Ireland and Scotland to offer the Exam
Candidates can begin registering September 5 for testing on October 1
Die Testcenter für Bristol, Dublin, Edinburgh finden sich mit einer Google-Suche nach „prometric %stadt%“ nicht. Für den Standort Frankfurt wird mir eine Prometric-Geschäftsstelle in Eschborn angeboten. Ob das die Richtige ist?
Interessant; das meiste kannte ich — da ich aber noch nie in Oregon herumgefahren bin, war mir nicht bewusst, dass man sein Fahrzeug nicht selber tanken darf (wie bescheuert — und — wohl auch ein Arbeitsbeschaffungsmassnahme für Mini-Jobs). In Kalifornien darf man zum Glück selber tanken.
Obwohl ich einverstanden bin, dass die Ampeln in den USA „benutzerfreundlicher“ platziert sind, muss ich deshalb drüben jeweils wie ein Heftlimacher aufpassen: Denn wer in den USA bis auf Höhe der Ampeln aufschliesst, steht nicht am Kreuzungsrand, sondern mitten auf der Kreuzung. Und da sollte man lieber nicht stehen.
Was meine Frau auch noch erwähnt hat: Das Tanken ist in Europa in der Regel Post-Paid (nach dem Tanken wird gezahlt), während man in den USA Pre-Paid machen muss (bevor ein Tropfen Benzin in den Tank kommt, muss man seine Kreditwürdigkeit bewiesen haben).
Mario Aeby, geboren am 25. September 1980 in Bern, Schweiz
Ein Weblog über IT (Linux, OSS, Apple), Heim-Automation; mein mittlerweile abgeschlossenes Geschichtsstudium; Erkenntnisse aus meiner aktuellen Tätigkeit in der Informationssicherheit, meine Erfahrungen als IT-Berater, IT-Auditor, Web-Developer und IT-Supporter; die Schweiz, den Kanton Bern, meine ursprüngliche und auch wieder aktuelle Wohngemeinde Neuenegg, meine vorherige Wohngemeinde Bern, über lokale, regionale und globale Politik; meine Reisetätigkeit und Erfahrungen mit anderen Kulturen; und zu Guter letzt auch das Älter werden.
Alle in diesem Blog gemachten Aussagen und Meinungen sind persönlich und nicht als Ansichten meines aktuellen und/oder meiner bisherigen Arbeitgeber zu verstehen.