Herausforderung in dieser Woche: Die Kleberrückstände von Etiketten von zwei Messern und zwei Blech-Kaffeetassen entfernen (man hat ja hier sonst keine Herausforderungen …).
In der Schweiz würde ich dafür M-Plast · Reinigungs-Benzin verwenden, was hier aus offensichtlichen Gründen nicht möglich ist.
Die wirklichen Profis haben in Europa vielleicht sogar die folgenden zwei Mittel im Schrank stehen: UHU Klebstoffentferner und tesa ADHESIVE REMOVER Klebstoffentferner Spray, entfernt Klebereste, 200ml Dose
Nebenbei: Meistens hat man weniger Arbeit, wenn man die Klebeetikette zuerst mit einem Föhn erhitzt, bevor man versucht, sie vom Gegenstand zu entfernen.
In Thailand gibt es — gemäss meinem aktuellen Kenntnisstand — drei grosse Baufachmärkte:
Wer Profi-Sprays sucht, würde wohl mit folgenden zwei Produkten fündig:
- HG
STICKER REMOVER 096 300 ML (Central) sowie Sticker Remover HG Size 300 ML (Thai Watsadu) - Asphalt & Sticker Remover BOSNY B130 Size 435 CC Clear
Da wir keinen solchen Shop in der Gegend hatten, bin ich im nahegelegenen MR.DIY (Kleinversion) gelandet. Als ich der Verkäuferin die gewünschten Produkte zeigte, schüttelte sie den Kopf, und meinte, dass der Laden so etwas nicht führe.
Schlussendlich bin ich mit folgenden zwei Produkten aus dem Laden gelaufen:
- Scott Paint Meiji 2K+ Kerosene 100% (SKU 8852566080338)
- Alcohol Alsoff 450ml 70% Ethyl Alcohol Solution (SKU 8853042000536)
Das Benzin hat nicht wie gewünscht funktioniert, aber das Kerosene hat die Kleberrückstände schwupp-di-wupp von den Materialien entfernt.