Verwandte Artikel: Bangkok: Fitness mit Concept2-Rudermaschinen, Russland-Reise: Moskau: Fitness mit Concept2-Rudermaschinen
Wenn immer möglich rudere ich täglich meine 10’000 Meter, bevorzugterweise auf einem Concept2 RowErg mit PM5 Computer, welchen ich mit Bluetooth mit der ErgData-App auf meinem iPhone verbinden kann.
Technogym habe ich auch schon verwendet (am häufigsten im April 2024 auf der Azamara Pursuit), aber mit dem Interface wie auch den Griffen bin ich nie warm geworden. Kettler ist fürchterlich.
Auf Reisen ist es immer eine Herausforderung, ein Hotel zu finden, welches im Fitnessraum überhaupt, und wenn dann auch gut gewartete Rudermaschinen anbietet.
Ende August 2025 war ich für 10 Tage in Antalya. Das gewählte Hotel verfügte über kein integriertes Gym.
Stattdessen war ich dort während sieben Tagen für die Summe von 4000 TRY (79 CHF) Mitglied des Central Park Gyms in der Gemeinde Muratpaşa. Eine Monatsmitgliedschaft wollte oder konnte man mir nicht anbieten, und man empfahl mir, einfach zwei Wochenmitgliedschaften zu lösen. 16 Franken Kosten pro Rudertraining wären mir aber dann doch etwas zu viel gewesen, zumal das Gym auf Grund eines Feiertags am Sonntag, 30. August 2025, sowieso geschlossen hatte, und ich so maximal hätte neun Trainings absolvieren können.
Zum Zutritt gab es keinen Badge oder einen QR-Code — ich wurde jeweils mittels Gesichtskontrolle manuell durch die Schleusen eingelassen.
Das Gym ist riesig, quantitativ wie qualitativ äusserst gut und modern ausgestattet. Die Öffnungszeiten sind in Ordnung, einzig irritiert, dass an Wochenenden die Türen erst um 10 Uhr morgens öffnen. Die Kundschaft besteht primär aus Leuten, die offensichtlich Fitness in ihrem Leben Gross schreiben und daher nicht das erste Mal ein Fitnesscenter von innen sehen.
Das Gym verfügt über drei Concept2 RowErg Rudermaschinen, Modell D (schwarz) mit PM5 Computer. Die Geräte sind gut gewartet und eine Freude zur Bedienung.
Die schlechten Reviews auf Google Maps kann ich nicht bestätigen. Einzig die Klimatisierung lässt zu wünschen übrig, sprich es kann in der Sommerhitze im Untergeschoss des Gebäudes schon etwas wärmer werden.