Posts Tagged ‘SVG’

Montag, 1. September 2025

Marvin, Lausanne, Ausschreitungen, hilflose (eher: willfährige) Politiker: Der einzige Kommentar, den man zu lesen braucht

Das neue Normal:

Les aventures de Tintin dans le quartier occupé de Prélaz. (Thibault Schaller, UDC)

Volltreffer, versenkt:

Zwar glauben Linke und Grüne, dass sie den Klimawandel mit neuen Gesetzen und Vorschriften ändern können, gegenüber der importierten Gewalt in den linken Städten sind sie hingegen machtlos.

Quelle: Berner Platte – die Kolumne aus dem Bundeshaus: Martin Luther King Jr. und die Unruhen in Lausanne: Alfred Heer über die Verklärung junger Krimineller durch die Medien, die den korrekten Migranten schadet.

Übrigens:

Dieser war vor einer Woche auf der Flucht vor der Polizei auf einem Roller ums Leben gekommen.

Quelle: Tod nach Flucht vor Polizei: Lausanne: Ein stiller Marsch für Marvin als Kontrapunkt

Als der Wahrheit verpflichteter Journalist hätte ich persönlich ja eher geschrieben:

Dieser war vor einer Woche auf der Flucht vor der Polizei bei einem selbstverschuldeten Unfall wegen Nichtbeherrschen des Fahrzeugs auf einem gestohlenen Roller ums Leben gekommen.

Tags: , , , , , , , , ,
Labels: Politik, Schweiz

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 12. Mai 2013

Wetter-Icons als Web-Font in ein Dashboard einbinden

Derzeit arbeite ich mit Hochdruck an einem Dashboard, welches ich in unserer Mietwohnung in Form eines TFT-Bildschirms beim Eingangsbereich platzieren möchte. Das Dashboard basiert softwaretechnisch auf HTML, CSS, JavaScript und PHP. Es integriert gecachte HTML-Dateien, JSON-Abfragen (MEZI, Twitter) und sogar einen iCalendar.

Ein Element (resp. „Tile“) des Dashboards wird die Wettervorhersage für den morgigen Tag sein. Um nicht nur eine qualitative Beschreibung des Wetters anzuzeigen, sondern auch ein Icon, habe ich mich natürlich vom derzeitigen (technologischen wie designtechnischen) Platzhirschen forecast.io inspirieren lassen. Dessen mit HTML5-Canvas animierten Icons waren dann aber doch Overkill für mich.

Stattdessen habe ich auf die Meteocons Web-Font von Alessio Atzeni zurückgegriffen. Die Web-Font ist in der Public Domain und lässt sich somit problemlos in ein HTML5/CSS3-Web-Projekt einbinden.

Leider sind die Icons meines Wissens nicht einem standardisierten Wettertyp zugeordnet, weshalb ich dieses Mapping mittels eines PHP-Arrays von Hand nachholen musste. Das Resultat lässt sich durchaus sehen:

eMeidi.local Dashboard Weather Forecast

Tags: , , , ,
Labels: Web

3 Kommentare | neuen Kommentar verfassen