Archiv ‘USA’
Samstag, 1. November 2008
Obama gewinnt (immer noch) haushoch!
Link zu diesem Artikel
… denn an den Fundamentals hat sich immer noch nichts geändert. Doch:
Auf Grund meiner Voreingenommenheit zum demokratischen Präsidentschaftskandidaten sehe ich wohl mit der rosafarbenen Brille auf den Wahlkampf. Aber bis Mittwoch (MEZ) kann ich immer noch an das matchentscheidende Element glauben, welches heuer zum ersten Mal in voller Geltung zum Tragen kommt: Das Internet und das soziale Web.
Gestandene Umfrageleiter und Journalisten können die Auswirkungen des (mittlerweile eigentlich nicht mehr so) neuen Mediums nicht nachvollziehen, weil sie noch immer in den alten Schemata denken. Doch sollte man Verlagen und ihrer Entourage in solchen Belangen heute wirklich noch trauen?
Nachtrag: Wer einem unwissenschaftlichen Polemik-Blogger aus dem bernischen Neuenegg nicht glauben mag, soll sich zu FiveThirtyEight begeben. Obamas „Win Percentage“ steht dort auf mickrigen 97.2% …
Tags: Wahlkampf
Labels: Medien, USA
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Weshalb ich gerne Steuern zahle
Link zu diesem Artikel
Man kriegt nämlich einen ansehnlichen Mehrwert:
[…] the gentle social democracies across the Atlantic, where, in return for higher taxes and without any diminution of civil liberty, people buy themselves excellent public education, anxiety-free health care, and decent public transportation.
Quelle: Like, Socialism: Comment: The New Yorker
Selbstverständlich könnten wir auf den us-amerikanischen Kurs umschwenken und hoffen, dass die „Marktwirtschaft“ (wohl eher Vetterliwirtschaft und Big Corporations) uns mehr für weniger Geld bieten würde. Doch ehrlich gesagt möchte ich es nicht riskieren, all das in diesen drei Bereichen Erreichte mit Experimenten zu verlieren und im Ernstfall auf dem Entwicklungsniveau der USA zu landen …
Tags: Europa
Labels: USA
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Obama ist ein Sozialist! Sozialisten wählt man nicht … oder?
Link zu diesem Artikel
Wenn einem die Argumente in einer politischen Diskussion ausgehen: Es gibt ja immer noch den Nothalt, indem man den Gegner einen Sozialisten schimpft:
Back when the polls were nip and tuck and the leaves had not yet begun to turn, Barack Obama had already been accused of betraying the troops, wanting to teach kindergartners all about sex, favoring infanticide, and being a friend of terrorists and terrorism. What was left? The anticlimactic answer came as the long Presidential march of 2008 staggered toward its final week: Senator Obama is a socialist.
Quelle: Like, Socialism: Comment: The New Yorker
Tags: Wahlkampf
Labels: Politik, USA
Montag, 27. Oktober 2008
Was die Amis schon alles verbockt haben
Link zu diesem Artikel
[…] the government doesn’t create anything; it just redistributes. Whenever the government bails someone out of trouble, they always put someone into trouble, plus of course a toll for the troll. Every $100 billion in bailout requires at least $130 billion in taxes, where the $30 billion extra is the cost of getting government involved.
[…] If you thought they did a bad job running the post office, Amtrak, Fannie Mae, Freddie Mac and the military, just wait till you see what they’ll do with Wall Street.
Quelle: The Age of Prosperity Is Over – WSJ.com
In der Tat – wenn es auf diesem Planeten ein Staat gibt, dem man jeglichen Eingriff in die Wirtschaft verbieten sollte, dann den USA. Die Frage bleibt aber unbeantwortet, wieso ausgerechnet dieses Land derart Mühe mit der effizienten Führung von Staatsbetrieben hat …
Tags: Staat
Labels: USA, Wirtschaft