Archiv ‘USA’

Samstag, 1. November 2008

Obama gewinnt (immer noch) haushoch!

… denn an den Fundamentals hat sich immer noch nichts geändert. Doch:

Auf Grund meiner Voreingenommenheit zum demokratischen Präsidentschaftskandidaten sehe ich wohl mit der rosafarbenen Brille auf den Wahlkampf. Aber bis Mittwoch (MEZ) kann ich immer noch an das matchentscheidende Element glauben, welches heuer zum ersten Mal in voller Geltung zum Tragen kommt: Das Internet und das soziale Web.

Gestandene Umfrageleiter und Journalisten können die Auswirkungen des (mittlerweile eigentlich nicht mehr so) neuen Mediums nicht nachvollziehen, weil sie noch immer in den alten Schemata denken. Doch sollte man Verlagen und ihrer Entourage in solchen Belangen heute wirklich noch trauen?

Nachtrag: Wer einem unwissenschaftlichen Polemik-Blogger aus dem bernischen Neuenegg nicht glauben mag, soll sich zu FiveThirtyEight begeben. Obamas „Win Percentage“ steht dort auf mickrigen 97.2% …

Tags:
Labels: Medien, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 29. Oktober 2008

Weshalb ich gerne Steuern zahle

Man kriegt nämlich einen ansehnlichen Mehrwert:

[…] the gentle social democracies across the Atlantic, where, in return for higher taxes and without any diminution of civil liberty, people buy themselves excellent public education, anxiety-free health care, and decent public transportation.

Quelle: Like, Socialism: Comment: The New Yorker

Selbstverständlich könnten wir auf den us-amerikanischen Kurs umschwenken und hoffen, dass die „Marktwirtschaft“ (wohl eher Vetterliwirtschaft und Big Corporations) uns mehr für weniger Geld bieten würde. Doch ehrlich gesagt möchte ich es nicht riskieren, all das in diesen drei Bereichen Erreichte mit Experimenten zu verlieren und im Ernstfall auf dem Entwicklungsniveau der USA zu landen …

Tags:
Labels: USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 29. Oktober 2008

Obama ist ein Sozialist! Sozialisten wählt man nicht … oder?

Wenn einem die Argumente in einer politischen Diskussion ausgehen: Es gibt ja immer noch den Nothalt, indem man den Gegner einen Sozialisten schimpft:

Back when the polls were nip and tuck and the leaves had not yet begun to turn, Barack Obama had already been accused of betraying the troops, wanting to teach kindergartners all about sex, favoring infanticide, and being a friend of terrorists and terrorism. What was left? The anticlimactic answer came as the long Presidential march of 2008 staggered toward its final week: Senator Obama is a socialist.

Quelle: Like, Socialism: Comment: The New Yorker

Tags:
Labels: Politik, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 29. Oktober 2008

Jetzt werden die USA auch noch zum Autobauer …

Two companies that can’t sell their cars asks the US Gov’t for $10 B (taxpayer dollars) to merge into an even bigger company that can’t sell cars.

Quelle: Two companies that can’t sell their cars asks the US Gov’t for $10 B (taxpayer dollars) to merge into an even bigger company that can’t sell cars. : business

Tags: , ,
Labels: USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 29. Oktober 2008

Reagan würde Obama wählen

Tags: ,
Labels: Funny, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 29. Oktober 2008

Lasst gefälligst die Obdachlosen in den USA wählen!

Judge rules Ohio homeless voters may list park benches as addresses

Quelle: Judge rules Ohio homeless voters may list park benches as addresses : WTF

USA – das Land der unbegrenzten Wohnmöglichkeiten. Bin ja mal gespannt, ob die Obdachlosen jetzt von beiden Parteien lastwagenweise zu den Urnen gekarrt werden …

Tags:
Labels: Funny, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 27. Oktober 2008

Was die Amis schon alles verbockt haben

[…] the government doesn’t create anything; it just redistributes. Whenever the government bails someone out of trouble, they always put someone into trouble, plus of course a toll for the troll. Every $100 billion in bailout requires at least $130 billion in taxes, where the $30 billion extra is the cost of getting government involved.

[…] If you thought they did a bad job running the post office, Amtrak, Fannie Mae, Freddie Mac and the military, just wait till you see what they’ll do with Wall Street.

Quelle: The Age of Prosperity Is Over – WSJ.com

In der Tat – wenn es auf diesem Planeten ein Staat gibt, dem man jeglichen Eingriff in die Wirtschaft verbieten sollte, dann den USA. Die Frage bleibt aber unbeantwortet, wieso ausgerechnet dieses Land derart Mühe mit der effizienten Führung von Staatsbetrieben hat …

Tags:
Labels: USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 26. Oktober 2008

Wird es wirklich Obama sein?

when the world seems to be falling apart, you don’t turn to a guy you’d like to have a beer with, you turn to someone who might actually know how to fix the situation.

Quelle: Op-Ed Columnist – Desperately Seeking Seriousness – NYTimes.com

Bereits im August habe ich in einem Blog-Artikel klar gesagt, dass die „Fundamentals“ für Obama sprechen. Daran hat sich nichts geändert, nur spuren die meisten nun auf meine Prophezeiung ein.

Tags:
Labels: Politik, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 25. Oktober 2008

Hedge Funds eleminieren sich selbst

His views were echoed by Professor Nouriel Roubini, a former US Treasury and presidential adviser known for his accurate prediction of financial crises, who estimated that up to 500 hedge funds would fail within months.

Both men were speaking at the same hedge fund conference in London yesterday, and Prof Roubini said he would not be surprised if the US and other countries soon had to close their stock markets for more than a week to halt descent into „sheer panic“.

Quelle: GLG chief Emmanuel Roman warns thousands of hedge funds on brink of failure: financial crisis – Telegraph

Tags:
Labels: USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 25. Oktober 2008

McCains Kampagne am Ende?

One well-connected Republican in the private sector was shocked to get calls and resumes in the past few days from what he said were senior McCain aides — a breach of custom for even the worst-off campaigns.

Quelle: Blame game: GOP forms circular firing squad – Politico.com Print View

Tags:
Labels: USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen