Da nehme ich offenbar erfolgreich an einem Wettbewerb teil, doch die re-designte Web-Site meldet irgendwie doch einen Fehler:
Mal schauen, ob ich trotzdem gewonnen habe.
Freitag, 24. Juni 2016
Da nehme ich offenbar erfolgreich an einem Wettbewerb teil, doch die re-designte Web-Site meldet irgendwie doch einen Fehler:
Mal schauen, ob ich trotzdem gewonnen habe.
Tags: Die Mobiliar, Re-Design, Usability, UX
Labels: Web
Freitag, 13. Februar 2015
Wie man Empfängern einer Postsendung die URL zur Track & Trace-Funktion generiert, habe ich hier bereits erläutert.
Doch die Funktion bietet noch etwas äusserst nützliches mehr: Wer auch immer die Track & Trace-Nummer einer Sendung kennt, kann auf ebendieser Web-Site seine E-Mail-Adresse erfassen und wird in der Folge über jede Status-Änderung der Sendung informiert.
Leider haben die Web-Entwickler der Post bei diesem Feature zwei grobe Böcke geschossen:
Tags: Kunde, Post, Track & Trace, Usability, User Experience, UX
Labels: Schweiz
Donnerstag, 10. Juli 2014
Da das Standortverzeichnis meiner Hausbank seit Jahr und Tag ein Usability-Nightmare ist, lege ich hier den Link ab, der mich direkt zu den Öffnungszeiten der Credit Suisse Bern-Bundesplatz führt:
Credit Suisse AG, Bern, Bundesplatz 2, Schweiz – Privatkunden
Falls ein Webmaster der Grossbank bei diesem Artikel vorbeischauen sollte, hier einige Anregungen:
Stattdessen übermittelt ihr in der URL solches URL-encodiertes JSON-Gefrickel:
… was auf Gut Deutsch lautet:
{
"fs": {
"cid": null,
"d": [
0,
0,
0,
0,
0,
0,
0,
0,
0,
0
],
"plid": null,
"prid": null,
"sid": null
},
"is": {
"id": "mapPanel",
"ps": {
"d": [
0,
0,
0,
0,
0,
0,
0,
0,
0,
0
],
"id": 4451,
"segid": null,
"sid": 11613
}
},
"mk": {
"id": 4451
},
"ms": {
"c": {
"lat": 46.94739121310314,
"lng": 7.44410902261734
},
"z": 18
}
}
Bravo, ihr habt gerade JSON-over-URL JoU erfunden!
Tags: Alptraum, Credit Suisse, Google Maps, JoU, JSON, Nightmare, URI, URL, Usability, UX, Web
Labels: Web