Archiv ‘Wirtschaft’

Donnerstag, 29. Mai 2008

IEA auf dem Boden der Tatsachen

Die Marktwirtschaft richtet eben doch nicht alles – aber das wissen wir in unserem Innern längst:

For those who understand this data, this was a major, major announcement. It means that the IEA—the official energy data agency of the OECD—has given up on its long track record of ridiculously optimistic projections that supply would always meet the expected demand. They are no longer assuming that any supply gap would be filled by big OPEC producers such as Saudi Arabia, Iran or Kuwait.

Quelle: Memorial Day, 2008: The Tipping Point in the Peak Oil Debate

Tags:
Labels: Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 28. Mai 2008

Schweizerischer Peak Oil-Kompromiss

The way it works is that one side claims that Peak Oil is taking place right now, whereas the other side claims that it won’t occur for another 50 years, and rather than trying to establish the facts, the committee aims to come up with a paper that everyone is willing to sign; and so, official Switzerland issues the „verdict“ that Peak Oil will take place 25 years from now.

Quelle: The Oil Drum | Report on First General Assembly of ASPO Switzerland, May 24th 2008, University of Basel

Super, und ich verpass die Peak-Oil-Konferenz innerhalb der Eidgenossenschaft doch glatt:

Peak Oil

Tags: ,
Labels: Politik, Schweiz, Wirtschaft, Wissenschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 27. Mai 2008

Amerikas Eisenbahn

Our passenger rail system is worse than anything a Soviet ministry might produce

Quelle: Clusterfuck Nation by Jim Kunstler : Anxious Hiatus

Tags:
Labels: USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 27. Mai 2008

Die Deutschen haben ausgemelkt

Als hätten wir nicht schon genug (echte und unechte) Engpässe:

Die zentrale Forderung des BDM ist ein Basispreis von 43 Cent pro Liter. Der Vorsitzende des Bundesverbands der Deutschen Milchviehhalter, Romuald Schaber, sagte, er rechne mit einer bundesweiten Beteiligung von rund 80 Prozent. Bald würden vor allem frische Produkte wie Milch und Joghurt knapp in den Supermarktregalen.

Quelle: Boykott: Tausende Landwirte schütten Milch weg – Wirtschaft – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten

Lesenswert: Warum die Milch so billig ist

Tags: , , , ,
Labels: Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 27. Mai 2008

Buffets Weisheiten

„Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!“ –– Warren Buffet

Via: Best of Warren Buffet – Zitate

Zugegeben – dieses Zitat hat was!

Auch ganz gut:

„Erst wenn Ebbe kommt, sieht man wer ohne Badehose ins Wasser ging.“

Via: Zitate von Warren Buffett

„Wer sich nach den Tipps von Brokern richtet, kann auch einen Friseur fragen, ob er einen neuen Haarschnitt empfiehlt.“

Ein Kollege von mir sagte kürzlich, dass – hätte er sich an die Tipps eines „Anlageprofis“ im Bekanntenkreis gehalten – längst bankrott wäre.

Tags: ,
Labels: Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 27. Mai 2008

Ökonomen haben sich selbst reingelegt

NICE is an acronym for “non-inflationary consistent expansion,” according to Mr. King. It is his way of describing what other economists called the “great moderation,” a period so agreeable that they gave themselves credit for it. Macro economists believed they had finally mastered the art of central banking – so perfectly manipulating the credit cycle as to produce growth without causing the consumer price inflation that typically accompanies it.

Quelle: The Average Investor Makes Far More By Accident than by Fund Manager

Labels: Wirtschaft, Wissenschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 27. Mai 2008

Unterschätze die chinesischen Kommunisten nicht

There are still communists and ex-communists running things in China and a few other benighted places. But even there, they aren’t quite as evil and stupid as they used to be. In fact, in some ways they are less evil and less stupid than people running things in the U.S. of A.

Quelle: India Has 36 Billionaires

Tags:
Labels: USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 25. Mai 2008

Fertig lustig mit Billigflügen

In der Industrie ist man sich einig, dass die Kosten für den Treibstoff einer Vielzahl von Airlines das Genick brechen werden. Für die Konsumenten sind die goldenen Zeiten vorbei, da der Flug billiger kam als die Fahrt mit dem Taxi zum Flughafen.

[…] Den Sommer hoffen die meisten noch zu überstehen, denn dann spülen die Vorauszahlungen der Feriengäste Geld in die Kassen. Doch im Oktober versiegen diese Geldströme, und so prognostiziert ein hochrangiger Airline-Manager: «Im Oktober sterben einige Gesellschaften.»

[Swiss] «2004 gaben wir 500 Mio. Fr. für Treibstoff aus, dieses Jahr rechnen wir mit 1,2 Mrd.»

Quelle: Die Zeit der Billigflüge ist vorbei (Wirtschaft, Aktuell, NZZ Online)

Tags: ,
Labels: Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 25. Mai 2008

Wie man sich auch auf Peak Oil vorbereiten kann

Da gibt es Leute auf diesem Planeten, die sind noch hysterischer als ich was Peak Oil und der ganze Gugus anbelangt:

Convinced the planet’s oil supply is dwindling and the world’s economies are heading for a crash, some people around the country are moving onto homesteads, learning to live off their land, conserving fuel and, in some cases, stocking up on guns they expect to use to defend themselves and their supplies from desperate crowds of people who didn’t prepare.

Quelle: Energy fears looming, new survivalists prepare

Tags:
Labels: Energie, Gesellschaft, USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 24. Mai 2008

Ölpreis: Definitiv Spekulanten!

„There are no tankers waiting in the Middle East, there are no cars waiting at gasoline stations because they are out of stock. This has to do with psychology in the markets and you cannot forecast psychology“.

Quelle: Shell CEO says record oil not due to shortage | Markets | Reuters

Tags:
Labels: Energie, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen