Posts Tagged ‘Microsoft’

Freitag, 27. März 2009

Just not cool enough to be a Mac person

Tjach, mittlerweile beweist es Microsoft schon selbst: Windows-Käufer sind einfach nicht „cool“ genug, um sich einen Mac zu leisten. Und das ist auch gut so, denn die wollen doch wir gar nicht in unseren Reihen …

Liebes Mädel, lass dir eines gesagt sein: Grösse ist nicht alles! Ich verstehe die Leute bis heute nicht, die sich einen 17 Zoll … man lasse es sich auf dem Mund zergehen … 17 Zoll-Laptop als Desktop-Ersatz kaufen. Das Gerät kann man nach einem Jahr Benutzung wegwerfen und der Käufer hat zu alledem noch Haltungsschäden (weil Tastatur und Bildschirm fix zueinander stehen).

Nebenbei: Wer würde dieses Gerät HP Pavilion DV7-1245DX nicht einem 13″ MacBook vorziehen? Viel Spass mit Windows Vista 64-bit und der Treibersuche …

Tags: , ,
Labels: Apple

1 Kommentar | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 14. März 2009

Microsoft im Browser-Krieg am Scheideweg?

Some are still claiming that Microsoft will go with WebKit, which, thanks to the popularity of Apple’s Safari browser and also Google’s Chrome, is rapidly becoming a de facto standard for all non-IE and non-Firefox implementations.

Quelle: Is IE8 the end of the line for Internet Explorer? | InfoWorld | Weblog | March 10, 2009 | By Randall C. Kennedy

Das wäre die eine Möglichkeit, den verschissenen Microsoft Internet Explorer in die Wüste zu schicken (wobei es immer noch einige Leute da draussen gibt, die voll und ganz auf das Geschwür setzen – Torquie?). Die andere Option wäre, die Rendering-Engine durch den Prototypen Gazelle zu ersetzen, der derzeit in Microsoftschen Laboratorien entwickelt wird (siehe Artikel).

So oder so – die Kompatibilität wird kaputt gehen. Schlägt man sich auf Seiten WebKits, verwendet man a) eine quelloffene Engine (bis Microsoft in berühmter Manier rumzufrickeln beginnt, fremde Körperteile anbaut und so die Standardkonformität in die Wüste schickt), deren Entwicklung b) zu alledem noch massgeblich von Apple beeinflusst wurde. Ist Microsoft wirklich bereit zu diesem Schritt, der Web-Entwickler aus der ganzen Welt in Freudestränen ausbrechen lassen würde?

Mit Gazelle wiederum geht ebenso die Kompatibilität verloren, ohne Gewähr, dass Web-Entwickler jemals die zweite Rendering-Engine aus dem Hause Microsoft unterstützen werden: Man stelle sich vor, standardkonforme Web-Sites, die unter Safari, Firefox und Opera bereits sauber funktionieren, sowohl unter MSIE als neu auch noch unter Gazelle, sozusagen dem zweiten Browser-Versuch aus der Frickelbude, zum Laufen zu bringen – der blanke Horror!

Tags: , ,
Labels: Apple

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 9. März 2009

Bundesverwaltung macht Ernst: Hasta la Vista!

Der Informatikrat Bund stellt 20’000 Arbeitsplätze auf Windows Vista und Office 2007 um.

Quelle: ICT News – Stiftung Wiss schult 20’000 Bundesangestellte auf Vista – Netzwoche

Mein Beileid an alle Bundesangestellten da draussen. Und mein Beileid an all die Steuerzahler, die diesen Murks mitfinanzieren müssen – ausser Spesen nichts gewesen!

Tags: ,
Labels: Schweiz

2 Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 28. Februar 2009

Wieder mal eine Microsoft Schauergeschichte …

So when a DOS user saved the file “PRN.TXT”, the output appeared on the printer.

Quelle: The tale of “aux.c”

Tags: ,
Labels: Funny, IT

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 20. Februar 2009

Pseudo-Arrays in MS-DOS Batch-Dateien

Natürlich gibt es so etwas auch in der Microsoft-Welt, ist aber bedeutend hässlicher als bei bash & Co:

FOR /F "tokens=1,2,3,4 delims=|" %%G IN ("eins|zwei|drei|vier") DO @echo Werte: %%G %%H %%I %%K

Wer die Werte nicht aus einem String, sondern aus einer Datei auslesen möchte, passt den Befehl leicht an:

FOR /F "tokens=1 delims=;" %%G IN (datei.txt) DO @echo Wert: %%G

Via: FOR /F

Tags: , , ,
Labels: Linux

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 22. Januar 2009

Steinzeit-IT im Weissen Haus

The team members, accustomed to working on Macintoshes, found computers outfitted with six-year-old versions of Microsoft software. Laptops were scarce, assigned to only a few people in the West Wing. The team was left struggling to put closed captions on online videos.

Quelle: New staff find White House in tech Dark Ages – Washington Post- msnbc.com

Obama – Made on a Mac.

Tags: , ,
Labels: Apple, Funny, Politik

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 13. Januar 2009

Windows XP erkennt Tastatur nicht mehr

Soeben bin ich von einem PC-Support-Einsatz zurück. Der Dell-Rechner eines Bekannten erkannte urplötzlich die Tastatur nicht mehr, die per USB an den Computer angeschlossen war. Im Geräte-Manager erschient das berühmt-berüchtigte gelbe Ausrufezeichen und Windows schwafelte etwas von einem Fehler mit „Code 39“.

Nach einigem Suchen im Netz (natürlich mit Google) fand ich einen Blog-Artikel, der genau dieses Problem behandelt. Mittlerweile bevorzuge ich Blog-Artikel gegenüber Foren als Informationsquelle für PC-Support-Probleme – und auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht:

Keyboard Not Working Due to Missing Or Corrupt Drivers (Code 39)

Ich lud also das Registry-File herunter und versuchte es auszuführen. Leider gab sich Windows mit einer Fehlermeldung zu bemerken: Dienste oder Prozesse hätten exklusiven Zugriff auf zu ändernde Registry-Schlüssel und deren Werte könnten so nicht überschrieben werden. Auch als ich alle Programme geschlossen hatten, wurde die nervige Fehlermeldung ausgegeben.

Schlussendlich startete ich den PC neu und bootete Windows in den abgesicherten Modus. Obwohl ich dort die Fehlermeldung erneut zu Gesicht bekam, funktionierte die Tastatur plötzlich wieder … Nach einem weiteren Neustart funktionierte die Tastatur auch wieder im nicht abgesicherten Modus.

Tags: , ,
Labels: Allgemein

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 13. Januar 2009

Nokia und Microsoft verlieren den Mobiltelefon-Krieg

So, what does this mean? All the US carriers now have their SmartPhone choices. All the trains have left the station.
Who is out in this game? Microsoft and Nokia.

Quelle: Scobleizer — Tech geek blogger » Blog Archive Smartphone competition: It’s too late for Nokia and Microsoft, but not too late for Palm in USA «

Irgendwie habe ich mit diesen beiden absolut kein Mitleid. Nokia hatte seine Glanzzeit zu Beginn des Mobilfunk-Booms, wurde dann aber schwerfällig und entwickelte am Markt vorbei. Microsoft wiederum zehrt immer noch von seinem Windows/Office-Imperium, hat aber die Erfolge dieser längst vergangenen Tage nie mehr wiederholen können – auch auf dem Mobilfunkmarkt nicht. Recht so.

Fakt bleibt: Apple hat die etablierten Hersteller mit seinem iPhone allesamt vorgeführt. Auch das: Recht so!

Tags: ,
Labels: Apple, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 13. Dezember 2008

Flickr an Microsoft?!

But clearly Flickr’s no longer untouchable. Despite its reputation (or perhaps because of it) I was told that the site was among the assets Yahoo was prepared to sell to Microsoft

Quelle: Now Flickr is hit by Yahoo layoffs | Technology | guardian.co.uk

Meine Fresse …

Tags: , , ,
Labels: IT, Web

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 12. Dezember 2008

Dem MSIE fehlen Add-On-Programmierer

If you port your Firefox add-on to IE, you may have to use C++. And Allen admitted that this is a bit 1998. „The first thing people say is ‚That’s horrible. No one programs in C++ anymore,'“ he said. But he reckoned there are ways of using languages like Python or Microsoft’s C#.

Quelle: Why port your Firefox add-on to Internet Explorer? • The Register

Meiner Meinung nach geht das noch zu wenig weit: Leute sollten auch aufhören, HTML, CSS und JavaScript für den Microsoft Internet Explorer zu programmieren.

Tags: ,
Labels: Web

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen