Archiv Mai 2008

Donnerstag, 15. Mai 2008

Evilution

Die Bibel hat eben doch recht! „I want to believe“ hatte doch schon Fox Mulder als Poster an seiner Tapete kleben …

Tags:
Labels: Funny, Wissenschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 14. Mai 2008

lpd funktioniert nach apt-get upgrade nicht mehr

Kein Wunder, beiss ich mir schon den ganzen Abend die Zähne an diesem Problem aus:

Indeed lprng 3.8.A~rc2-1 comes build with --disable-remote which disables listening on port 515 by default. You have to enable it again with setting

lpd_listen_port=515 

in lpd.conf to get it back.

Quelle: Bug#466964: LPD doesn’t listen on port 515

Labels: IT, Linux

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 14. Mai 2008

Heute würde auch ich einen iMac kaufen

Doch der PowerMac G5 (Dual 1.8GHz) muss zuerst noch „usgfahre“ werden …

And there are a few other reasons to consider an iMac instead of a Mac Pro: the Mac Pro is a large computer that also requires an external display, while the iMac fits into smaller spaces and requires fewer cables than the Mac Pro; and the iMac is much quieter than the Mac Pro,

Quelle: Macworld | The new rules for buying a Mac

Tags:
Labels: Apple, IT

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 14. Mai 2008

Rüdolfs Bandscheibenvorfall

bis malle isch dä siech im rollstuel!

Quelle: Der König über Kollege Randal

Ein IV-Rentner, ein Sozialfall, ein Vorbestrafter – der Sommer könnte viel bereit halten für unsere Crew!

Labels: Blogosphäre

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 14. Mai 2008

Wunderbar anderes Japan

o every time you visit Starbucks, you’ve probably got some kind of a routine to find a table. Some people wait close to a table of people who appear to be leaving. Others circle the shop like vultures. But as soon as a seat frees up, everybody jumps to grab it. That’s how we’ve been trained. That’s what Americans do at Starbucks. But it’s not what you wanna do at Starbucks in Japan.

Quelle: Ten Mistakes You’ll Really Make Here In Japan

Wer davon noch nicht genug hat, lese auch noch Big in Japan: 5 mistakes made by first-timers in Japan durch.

Tags: ,
Labels: Funny, Gesellschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 14. Mai 2008

Die Fed mutiert

The Fed has gone from being a balancing (liquidity) mechanism to being a funding (equity) mechanism, and what’s worse, the collateral they are holding may not be worth the amount of loan they have outstanding.

Quelle: Market Ticker

Tags:
Labels: USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 14. Mai 2008

Auch Strassen teeren benötigt viel Erdöl

When we were visiting about the inflation being created by the cost of oil, my oil production friend mentioned that paving highways may well become nearly cost prohibitive. The asphalt product and the process of laying it down consumes massive amounts of oil.

Quelle: Black Gold; The End of Oil:

Da bin ich ja gespannt, wie die Abschlussrechnung für die derzeit laufende Gesamterneuerung der A12 zwischen Bern und Flamatt aussehen wird …

Tags: ,
Labels: Energie

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 13. Mai 2008

Darwin im Alltag

A Fort Worth man trying to scratch an itch on his back used a revolver and accidentally shot himself.

Quelle: Man uses gun for backscratcher, shoots himself | Dallas Morning News | News for Dallas, Texas | Latest News

Ein ganz klarer Favorit für die diesjährigen Darwin Awards:

Honoring those who improve the species…by accidentally removing themselves from it!

Labels: Funny

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 13. Mai 2008

Ziel Millionär: Jeder kann es schaffen!

Naja, okey, vielleicht muss man höchstens noch in die richtige Familie geboren werden …

Reicher geworden ist in den letzten 12 Jahren praktisch nur eine Gruppe: die sehr Reichen.

Quelle: «Die Schweiz gleicht einem Feudalstaat» – Zürich – Tages-Anzeiger

Der Statistiker fordert deshalb:

Die Lösung ist laut Kissling: eine nationale Erbschaftssteuer. Diese müsste erst bei grossen Erbschaften von einer Million Franken pro Kopf ansetzen. Aber dafür mit mindestens 50 Prozent zubeissen, um zu wirken. Sie wäre laut Kissling so einfach wie gerecht: «Erbschaften tragen den Charakter eines Lottogewinns.»

Aber nein, das wäre ungerecht, wenn der pöhse, pöhse Staat sich des Vermögens der Superreichen bemächtigen würde. Und die Mehrheit der Bevölkerung hilft bei der Verteidigung dieser Pfründe geflissentlich mit: Die ewigen Optimisten haben das Gefühl, dereinst auch einmal ihren ganzen Reichtum an die Kindeskinder vererben zu können. Wer die Ausführungen Kisslings nicht nur durchliest, sondern auch versteht, muss zugeben: Das mit dem Reich werden bleibt in den allermeisten Fällen eine Illusion.

Wer hat, dem wird gegeben. An faktischen Naturgesetzen sollte auch der brave Eidgenosse nicht rütteln.

Tags: ,
Labels: Gesellschaft, Schweiz

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 13. Mai 2008

Banken noch nicht in ruhigeren Gewässern

Der Kapitalhunger der Banken ist alles andere als beruhigend, sondern zeigt, dass die Bankenchefs mit weiterem Ungemach rechnen.

Quelle: FTD.de – Marktberichte – Das Kapital – Der Kapitalhunger der Banken ist nicht beruhigend

Tags:
Labels: Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen