Archiv ‘Wirtschaft’
Mittwoch, 4. Januar 2012
Das Ende der immerwährenden Prosperität
Link zu diesem Artikel
What if the entire period from the invention of the steam engine to the invention of the internet were not the normal thing, but the abnormal thing? What if the „lost decade“ we have just gone through is actually the mean…the usual…the normal thing? And what if – after nearly 3 centuries – we have just now reverted to it? […]
But what if it isn’t normal? What if it was a once-in-a-centi- millenium event, made possible by cheap energy?
Quelle: Correcting the Growth of Human History
Tags: Geschichte
Labels: Wirtschaft
Mittwoch, 4. Januar 2012
US-amerikanische Servicequalität
Link zu diesem Artikel
Ein Kollege von mir, welcher seit über einem Jahr in Yale studiert, über den alltäglichen Überlebenskampf in den USA:
In den USA scheinen Dienstleistungen bei abnehmender Qualität immer teurer zu werden.
Tags: Kritik
Labels: USA, Wirtschaft
Sonntag, 18. September 2011
Der Consumer ist der Unternehmens-IT meilenweit voraus
Link zu diesem Artikel
Consumerized devices with over-the-air updates on a 12 month cycle are five times more agile than a traditional corporate Windows desktop. Another way to look at this is that for every change in a corporate desktop environment, the average user will change their device experience five times.
Quelle: OS turning circles: Questioning Windows’ maneuverability | asymco
Dies ist ein Problem, mit welchem Corporate-IT immer stärker zu kämpfen hat: Die Mitarbeiter benutzen zu Hause Technologie, die der Unternehmens-IT um Meilen voraus ist. Im Gegenzug werden meiner Meinung nach IT-Abteilungen von Grossunternehmen immer mehr als langsam, konservativ und produktivitätsbehindern aufgefasst.
Tags: Unternehmen
Labels: IT, Wirtschaft