Posts Tagged ‘Luzern’

Samstag, 4. Oktober 2025

Die Queerbibel zu Luzern

SRF: Schon wieder Diebstahl: Kirche erstattet Anzeige: Dieb entwendet queere Bibel

Gestern stach mir vor dem Einschlafen diese Nachricht ins Auge.

Ein kurzer Blick auf die Uhr sagte mir: Heute ist der 4. Oktober, nicht der 1. April.

Ich meine eigentlich darf die Katholische Kirche ja wirklich tun und lassen, was sie will. Ich bin in dem Verein nicht Mitglied, und solange sie mich nicht bekehren und/oder mir ihre Religion aufdrängen wollen, ist alles gut. Leben und Leben lassen, „agree to disagree“.

Wenn die Marketing- und Customer Relations-Abteilungen im Vatikan denken, dass man mit einer solchen Bibel neue Pfründe erschliessen kann, so sei es. Viel Erfolg!

Meine (zugegeben ketzerische) Frage wäre einfach, ob die Katholische Kirche in der Schweiz trotz oder wegen solcher Aktionen konstant Mitglieder verliert. Notabene: Für Nicole Freudiger von SRF ist klar, dass sich die Kirchen „neu erfinden“ müssen. Sprich: Aus ihrer Sicht erleidet die Kirche den Mitgliederschwund offenbar „trotz“ Queerbibel (implizit, sie nimmt nicht spezifisch darauf Stellung).

Item. Eigentlich geht es um etwas anderes: Obwohl ich den ganzen Artikel mit etwas weniger als 400 Wörtern gelesen haben, erschliesst sich mir nicht, was die „Queerbibel“ von der normalen Bibel unterscheidet. Ist es nur der regenbogenfarbene Einband? Oder wurde auch der Inhalt queer-gerecht überarbeitet? Man sei schliesslich daran erinnert, dass die Bibel eine unmissverständliche Haltung zur Homosexualität hat:

Bibeltexte zur Homosexualität

Als der Bibel, dem wahren Wort Gottes, verpflichtete, christliche Kirche „queer“ zu umarmen kommt der Quadratur des Kreises gleich.

Zeigt aber auch exemplarisch, dass sich Religionen (löblicherweise) an neue Realitäten anpassen und sich neu erfinden können. Etwas, zu der nicht jede Weltreligion in der Lage ist. Einige halten sakrosankt an den Worten ihrer heiligen Schriften fest, und kommen so fundamentalistisch-militantisch in Konflikt zur westlichen Lebensweise.

Tags: , , , , , ,
Labels: Gesellschaft, Religion

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 1. Dezember 2022

Na also: Verkehrsbehinderung ist mehrfache Nötigung!

Dabei führte er den Menschenzug auf die Strasse und brachte den Verkehr zum Erliegen, womit er sich der mehrfachen Nötigung schuldig machte.

Quelle: Kritiker der Corona-Massnahmen: Demo-Anführer Rimoldi wegen Nötigung verurteilt

Dementsprechend erwarte ich, dass die Klimakleber, bemitleidenswerte Opfer der neuesten Endzeitsekte, auch unter diesem Straftatbestand verurteilt werden.

Oh, hat man eigentlich schon jemals irgendwelche Linksextreme des Antifantastischen … Antifaschistischen Abendspazierganges in Bern der mehrfachen Nötigung verurteilt?

Tags: , , , , , ,
Labels: Uncategorized

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 11. September 2009

Islam als Landeskirche?

Die Islamische Gemeinde im Kanton Luzern soll den Status einer Landeskirche bekommen. Damit wäre sie berechtigt, Kirchensteuern einzuziehen.

Quelle: Kanton Luzern will Islam zur Landeskirche machen (Schweiz, NZZ Online)

Ich bin dagegen. Aber aus anderen Gründen als wohl 99.9 % der restlichen Gegner: Aus meiner Sicht sollten nämlich nicht noch mehr Kirchen den Status einer „Landeskirche“ erhalten, sondern im Gegenteil, allen Kirchen sollte dieser Status gestrichen werden.

Religion ist Privatsache, die man zu Hause in den eigenen vier Wänden praktizieren soll. Der Staat hat nur sicherzustellen, dass bei der Ausübung der Religion die hierzulande geltenden Gesetze – insbesondere die Verfassungsartikel – eingehalten werden.

Tags: , , , ,
Labels: Politik, Schweiz

4 Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 4. Juni 2009

A Guy called Marco Fischer

Wer auch immer in der Stadt Luzern stimmberechtigt ist – gebt um Himmels Willen Marco Fischer eure Stimme:

Wahlkampfvideo Marco Fischer (FDP, Stadt Luzern) (FLV, 3.6MB)

Quelle: FDP Stadt Luzern – Kandidaten Videoportraits Wahlen 2009 (Video 9 von 31)

Via: Genosse Krattinger

Tags: , , , ,
Labels: Funny, Politik, Schweiz

2 Kommentare | neuen Kommentar verfassen