Posts Tagged ‘Microsoft’

Freitag, 20. Juni 2008

Fertig lustig für den Microsoft Internet Explorer 6

IE 6 is definitely the most painful browser for us to support – it’s seven years old and doesn’t even fully support the CSS 1.0 standard created in 1996. Microsoft’s done an incredibly poor job of getting users to upgrade. It looks like it’s going to take pressure from big apps like MobileMe to seal the deal.

Quelle: Apple’s MobileMe drops support for IE 6 – (37signals)

Tags: , , , ,
Labels: Apple, Web

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 20. Juni 2008

Benutzer schafft es, Drucker unter Windows Vista zu installieren

When Mr. Walling bought his new Windows Vista machine, he initially used the installation disc that came with his Dell 942 All in One printer that he had been using with his previous PC. That disc was meant for Windows XP. The problem: Dell’s printer driver for Windows XP did install on Windows Vista. But it didn’t work. And it couldn’t be easily removed.

Quelle: Man gets Windows Vista to work with printer

Hände weg von Tintenpissern, All-in-one-Druckern und GDI-Geschwüren. Wer über Betriebssystemgrenzen (und anscheinend -versionen) hinweg funktionierende Drucker will, wählt die etwas teureren Postscript-Geräte. Damit druckt sich auch mit generischen Druckertreibern, denn Postscript ist ein Standard, der auf allen drei grossen Plattformen (Windows, Mac OS X und Linux) zu Hause ist.

PS: Schon irgendwie tragisch, dass bei einem Betriebssystem, an dem 5 Jahre lang rumprogrammiert wurde, keine simple Versionsabfrage bei Treiberinstallationen möglich ist …

Tags: , ,
Labels: Allgemein

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 18. Juni 2008

Reddit unter Windows Vista installieren

How to get reddit running on a clean Mac OSX Leopard install

Quelle: fixxit

Wieso nur findet sich nirgends eine Anleitung, wie man reddit unter Windows Vista, dem Betriebssystem der Wahl für alle Web-Entwickler da draussen, installiert? Skandal!

Tags: ,
Labels: Allgemein

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 11. Juni 2008

Firebug für Microsoft Internet Explorer …

… gibt es selbstverständlich nicht.

Wer aber JavaScript-Fehler in dem unangefochten besten und standardkonformsten aller je programmierten Browser debuggen muss, der eigentlich gar nie Fehler produzieren sollte, geht folgendermassen vor:

  1. Download des Microsoft Script Debuggers (via Scripting Debugging in Internet Explorer)
  2. Installation
  3. Konfiguration des Internet Explorers gemäss der Anleitung HOW-TO: Debug JavaScript in Internet Explorer

Nachtrag

Mittlerweile gibt es zusätzlich noch die Internet Explorer Developer Toolbar, die frappant an Firebug erinnert. Selbstverständlich niemals so brauchbar wie das quelloffene Original – Microsoft halt …

Tags: , , , ,
Labels: Web

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 3. Juni 2008

Windows Vistas GUI ist ein Gefrickel

Wen überrascht diese Aussage? Mich jedenfalls nicht …

If all those individual teams at Microsoft can’t be bothered to follow the design conventions of their own operating system — how can they possibly be building applications that I would actually want to use?

Quelle: Coding Horror: Whatever Happened to UI Consistency?

Tags: , ,
Labels: Allgemein

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 2. Juni 2008

Unklare Microsoft-Lizenzen

Sie sind ein IT Professional und werden in Ihrem Arbeitsalltag immer wieder mit Fragen und Unklarheiten aus der Lizenzwelt von Microsoft konfrontiert. Wir möchten Ihnen das Microsoft Licensing näher bringen und laden Sie herzlich zum Microsoft Lizenztraining für IT Professionals aus dem akademischen Bereich ein.

Quelle: Mail eines Lizenzverkäufers vom 29. Mai 2008

Eingeständnis der Bude aus Redmond: Nicht-Juristen ist es unmöglich, den ganzen Microsoftschen Lizenzierungsdschungels jemals zu begreifen … Wieder ein triftiger Grund mehr, im Zweifelsfalle auf quelloffene Software zu setzen.

Tags: , , ,
Labels: Allgemein

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 22. April 2008

Office 2007 versteht sein eigenes Format (OXML) nicht

Under the test, the spec generated 122,000 errors against the strict schemas and 84 errors against the transitional schemas.

Quelle: Office 2007 fails OXML test

Die Bloatware-Deppen aus Redmond haben wieder zugeschlagen: Die Wenigsten ITler da draussen wird es überraschen, dass Bill Gates Frickel-Bude nicht einmal fähig ist, einen selbst definierten Standard einzuhalten … Erbärmlich.

Tags: ,
Labels: IT

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 20. April 2008

Windows 2000 und Office 2000 am Produktivsten

Irgendwie haben wir es befürchtet: Nach Windows 2000 und Office 2000 wurde alles immer nur noch langsamer und ressourcen-intensiver, ohne dass wir einen spürbaren Mehrwert für die Upgrade-Schlachten kriegten:

Through the magic of virtualization, we can see that, even with only 128MB of RAM, a Windows 2000-based configuration had plenty of room to perform. During OfficeBench testing, the entire suite consumed only 9MB of RAM, while the overall OS footprint never exceeded 132MB of RAM, roughly half of the available memory [??? 128MB/2 = 64MB!]. Clearly this was a lean, mean version of Windows/Office. It chewed through the test script a full 17 percent faster than its nearest competitor, Windows XP (SP1) and Office XP.

Quelle: Fat, fatter, fattest: Microsoft

(Wobei ich denke, dass sogar diese Benchmark-Suite zu weit geht: Die meisten Benutzer, die ich kenne, benutzen Word und Excel immer noch für solch simple Aufgaben, dass selbst deren Urversionen ausreichen würden – oder gar VisiCalc!)

Der Untergang: Windows Vista und Office 2007

Not only is Vista and Office 2007 the most bloated desktop software stack ever to emerge from Redmond, its system requirements are so out of proportion with recent hardware trends that only the latest and greatest from Intel or AMD can support its epically porcine girth.

Sachverständige hören dies heute garantiert nicht zum ersten Mal …

Die Gelbe Pest

Dem Artikel entnehmen wir noch etwas anderes, was sehr oft vergessen geht: Nach den Blaster- und Lovebug-Attacken begann jederman damit, Antivirensoftware und Software-Firewalls auf den Computern zu installieren. Gerade diese ressourcenhungrigen Sicherheits-Applikation sind es, die der Windows-Plattform in den letzten Jahren derart geschadet haben und Hunderttausende von Nutzern auf Mac OS X wechseln liessen:

Windows XP, especially in the pre-SP2 timeframe, wasn’t all that more resource intensive than Windows 2000. It wasn’t until later, as Microsoft piled on the security fixes and users started running anti-virus and anti-spyware tools by default, that XP began to put on significant weight.

Tags: ,
Labels: Allgemein

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 3. April 2008

Ist Vista mit noch mehr Werbung zu retten?

Der Softwarekonzern Microsoft will mit einer millionenschweren Kampagne seinem neuen Computerbetriebssystem Vista und dem Online- und Handygeschäft auf die Sprünge helfen. Der Marktführer plant dazu eine Werbeoffensive im Umfang von mindestens 300 Mio. $.

Quelle: Microsoft startet Imageoffensive

Lieber CEO: Scheisse wird auch mit 300 Werbemillionen nicht über Nacht zu Gold …

Der Zug ist für Microsoft abgefahren – zumindest bis Windows 7! Endanwender kaufen (raubkopieren) Vista, wenn sie sich beim Nachbar von dessen Funktionstüchtigkeit überzeugt haben. Flucht der aber non-stopp über das Kitsch-Produkt aus Redmond, werden einem auch beispiellose Werbe-Bombardemente (dagegen waren die Februar-Tage in Dresden 1945 nur eine warme Nacht) garantiert nicht umstimmen.

Die Gewinner: Mac OS X und Linux. Zugegeben, der grösste Gewinner der Vista-Blamage ist aber dessen Vorgänger, Windows XP. Mittlerweile ist sogar für mich Windows 2000 nur noch zweite Wahl, wenn es um Win32-Betriebssysteme geht.

Tags: , , ,
Labels: Allgemein

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 6. März 2008

MSIE8 sucks!

Wie ich das schon jetzt wissen kann? Na, der Browser kommt von Microsoft. Noch Fragen?

Of course, there are those who might suggest it’s only Microsoft that has problems hitting standards around interoperability and is trying to change the debate and buy time for IE 8 by putting the onus on the industry to revisit standards. […]

Referring to IE 7, Hachamovitch said: „My kids would hear stories about how the web isn’t working as it should, and they’d ask me: ‚Daddy, did you break the web?‘ Developers would answer the question a little differently,“ which prompted one keynote audience member sitting behind Reg Dev to growl „much differently.“

Quelle: Microsoft jump starts IE 8 with community push

Tags: , ,
Labels: Web

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen