Mehr als Rebeccas Stückfrieden habe ich den sich überstürzenden Ereignissen um Herr Obama nicht beizufügen:
Obama for Piece Prize!!!!! :-)
Quelle: Facebook | Rebecca M. Obama for Piece Prize!!!!! :-)
Freitag, 9. Oktober 2009
Mehr als Rebeccas Stückfrieden habe ich den sich überstürzenden Ereignissen um Herr Obama nicht beizufügen:
Obama for Piece Prize!!!!! :-)
Quelle: Facebook | Rebecca M. Obama for Piece Prize!!!!! :-)
Donnerstag, 8. Oktober 2009
In den USA ist eine dreifache Mutter erschossen worden, die vor einem Jahr landesweit Empörung ausgelöst hatte, als sie schwer bewaffnet ein Fussballspiel ihrer Tochter besuchte. Auch der Ehemann der 31-Jährigen wurde am Mittwoch im Haus der Familie in Lebanon im Staat Pennsylvania tot aufgefunden. Die Polizei ging davon aus, dass der 33-Jährige zuerst seine Frau und dann sich selbst erschoss.
Quelle: Bewaffnete Soccer Mom erschossen – News Panorama: Vermischtes – tagesanzeiger.ch
Hmmm, irgendwie geht die Logik der Schusswaffenlobby spätestens hier nicht mehr auf: Die gute Frau trug ja offensichtlich eine Waffe auf sich und hätte den böswilligen Angreifer niederstrecken können. Wahrscheinlich wird ihr Ableben auf folgende Umstände zurückgeführt:
Wer’s glaubt …
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Like every other country in Europe, Switzerland guarantees health care for all its citizens. But the system here does not remotely resemble the model of bureaucratic, socialized medicine often cited by opponents of universal coverage in the United States.
Quelle: Swiss Model for Health Care Is Gaining Admirers – NYTimes.com
Dank der UBS, Steuerhinterziehern und der Polanski-Festnahme schafft es die Schweiz in die us-amerikanische Presse. Deutlich positiver geht es im Artikel der New York Times über das schweizerische Gesundheitssystem zu und her. Dieser Artikel gehört zur Pflichtlektüre für alle, die sich gerne einmal für den Blick von aussen interessieren.
Zugegeben, aus Sicht der Amis (deren geiles Motto bekanntlich lautet: „Jahrelang Krankenkassenprämien zahlen, um im Notfall die Leistung verweigert und die Police gekündigt zu bekommen“) ist unser System wohl ein Klon des Paradieses. Wir Schweizer hingegen sollten nicht zu den schlechten Beispielen herab-, sondern zu den guten hinaufblicken. Es gibt noch viel zu tun!
Tags: Gesundheit, Gesundheitssystem
Labels: Politik, Schweiz, USA
Montag, 28. September 2009
Denn eigentlich sollte man dem EJPD gratulieren. Dafür gratulieren, dass sich die Schweiz nicht in die Reihe von Bananenrepubliken und Schurkenstaaten stellt. Denn ein geständiger Kinderschänder soll sich nirgendwo auf der Welt verstecken können. Auch nicht wenn er prominent ist. Und schon gar nicht in der Schweiz.
Quelle: Polanski festgenommen – Wo ist der Skandal? | bloggin‘ chm
Wenn er unschuldig ist, wird ihn das amerikanische Rechtssystem ja wohl frei sprechen, oder?
Wer sich für die 1977 erfolgte Vergewaltigung der 13-jährigen in Jack Nicholsons Villa (!) interessiert, liest am Besten das Gerichtsprotokoll der Befragung durch.
Wer ohne Kontext direkt auf die harten Fakten los will, beginnt auf Seite 28:
Q: After he kissed you did he say anything?
[…] A: No, besides I was just going, „No. Come on, let’s go home.“
[…] A. And then he went down and he started performing cuddliness. […] he went down on me or he placed his mouth on my vagina.
Über die juristischen Hintergründe der ganzen Aktion gibt ein vortrefflicher Artikel von Blogging Remy Auskunft:
Tags: Film, Jura, Kriminalität, Recht, Rechtssprechung
Labels: Schweiz, USA
Sonntag, 27. September 2009
Wohl weil auch amerikanische Journalisten der alten Schule ihre liebe Mühe mit neuen Technologien haben, die jünger sind als die Druckerpresse, kommen wir in den Genuss folgender Redaktionsdiskussion:
[…] they particularly want to know why now. (has he never set foot in switzerland before?) sheila, theorizes that’s because they’re under intense pressure over ubs and want to throw the U.S. a bone, but can yo ucheck [sic!] with justice department sources there?
Quelle: Swiss arrest Polanski on US request in sex case
Nun, als hätten wir mit der Affäre Ghaddafi nicht schon genügend Probleme. Immerhin sind unsere Banken wohl bald den Kläffer Steinbrück los …
Es waren nicht technophobe Journis der Washington Post, die das Malheur angerichtet haben, sondern die Nachrichtenagentur Associated Press (AP):
AP’s Notes on Roman Polanski’s Arrest Leak Onto News Wires Everywhere
Keine Ahnung, wieso die CMS der Verlagshäuser solche Mitteilungen automatisch publizieren.
Übrigens: Ausgerechnet die AP ist diejenige Agentur, die für die Publikation ihrer professionellen (?) Nachrichtenmeldungen überall im Netz Geld verlangen will … ob bald eine Rechnung ins Haus flattert?
Tags: Jura, Kriminalität, Recht, Rechtssprechung
Labels: Schweiz, USA
Freitag, 25. September 2009
According to the National Rifle Association, America’s pro-guns lobby, the people of the USA normally buy about 7 billion cartridges a year (an average of 23 rounds per head). The past year has seen that figure jump to 9 billion. The FBI reports a 25 per cent climb in background checks made prior to gun sales.
Quelle: Ammo rationing at Wal-Mart as panic buying sweeps US • The Register
Da braut sich was zusammen – bald gehen die neo-konservativen Christen auf alles los, was sich bewegt. Civil War Reloaded?
Mittwoch, 23. September 2009
At McKinsey, @rmagoulas points out that one of the things to note in the Woodstock footage is how thin people are. Today people much fatter
Quelle: Twitter / Tim O’Reilly: At McKinsey, @rmagoulas po …
Das hängt aber meiner Meinung nach nicht nur mit einer gesünderen Ernährung zusammen, sondern auch, dass die in Woodstock doch alle monströs viel gekifft haben … Kiffen regt zwar den Appetit an, dennoch sind Cannabis-Konsumenten oftmals schlank (vgl. S. 234 von The medicinal uses of cannabis and cannabinoids.
Tags: Drogen, Ernährung, Festival, Gesundheit, Woodstock
Labels: USA
Mittwoch, 23. September 2009
But just wait until the United States loses their trust. In a matter of minutes, China could dump enough US dollars to set off alarms all over the world. All of a sudden, dollar holders would rush for the exits – each one trying to get out before the others. In minutes, the dollar market could collapse…taking down US Treasury bonds with it.
Quelle: US Dollar Declining as China’s Currency Rises
Bleibt zu hoffen, dass der Schweizer Franken dann zur Fluchtwährung – und wir somit zu sehr, sehr reichen Leuten werden. Dann kaufe ich mir für den Preis eines rostigen Kleinwagens eine Villa in Beverly Hills.
Übrigens: Es fehlen noch 2 Rappen bis zur Parität!
Tags: China, Dollar, Währung
Labels: Politik, USA, Wirtschaft
Dienstag, 22. September 2009
„The black parents feel it is their role to move to Shaker Heights, pay the higher taxes so their kids could graduate from Shaker, and that’s where their role stops,“ Ogbu says during an interview at his home in the Oakland hills. „They believe the school system should take care of the rest. They didn’t supervise their children that much. They didn’t make sure their children did their homework. That’s not how other ethnic groups think.“
Quelle: East Bay Express : Print This Story
Was uns Schweizer diesen Furz mit Schulgutscheinen überdenken lassen sollte …
Tags: Bildung, Erziehung, Liberalisierung, Rassismus
Labels: USA
Montag, 21. September 2009
The US government will track US citizens everywhere to get tax money. If you leave to work in another country, you still pay US income taxes. America and North Korea are the only countries that tax you on your worldwide income.
Quelle: Naturally the Feds Want to Raise as Much Money as They Can
Das wäre ja so, als würde mir meine Heimatgemeinde Giffers (FR) jährlich eine Steuerrechnung zusenden.
Und es wird noch schlimmer:
If you want to give up your citizenship, you have to give up nearly half your wealth above a certain level. The Economist magazine calls it ‚America’s Berlin Wall.‘ […] Once you’re gone, you’re not legally allowed to come back and visit family and friends. Yes, if the government decides you have renounced citizenship for tax purposes, a federal law prohibits you from entering the country ever again.