Archiv ‘Wirtschaft’

Montag, 30. Juni 2008

Ölpreis und die Spekulanten, Runde 99

If you believe Hamilton’s view of fundamentals, and you believe my view that it’s the job of speculators to anticipate fundamentals, then what you should blame speculators for is keeping prices too low in 2006 and 2007 (in fact, in all previous years).

Quelle: EconLog, My Question for James Hamilton, Arnold Kling: Library of Economics and Liberty

Oder anders herum gefragt:

If anyone claims that the price of oil today should be no higher than it was last year, then I think it’s reasonable to ask them also to provide us with the following detail underlying their assertion– If oil were selling today for the same price as last year, what would be the quantity demanded?

[…] We [USA] were only able to buy 19.9 mb/d in the first quarter when we offered a price near $100. So why would it have been possible to secure the 21 mb/d that consumers would likely have wanted at a price of $72?

Quelle: Econbrowser: How big a contribution could oil speculation be making?

Tags:
Labels: Energie, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 30. Juni 2008

Kapitale Fehlentscheidung

Recently I’ve been bumping into more and more people who’ve either left Google to come to Microsoft or got offers from both companies and picked Microsoft over Google.

Quelle: Dare Obasanjo aka Carnage4Life – The GOOG->MSFT Exodus: Working at Google vs. Working at Microsoft

Richtig. Es soll ja im April 1945 auch noch Idioten gegeben haben, die der sowjetischen Armee desertiert und sich der deutschen Wehrmacht angeschlossen haben …

Microsoft ist ein aufgeblähtes, bürokratisches Unternehmen, das mittelmässig bis grottenschlechte Software für ein längst vergangenes Jahrhundert produziert – ich sehe nicht, wie sich das in den nächsten Tagen und Wochen ändern soll.

Tags: , , ,
Labels: Arbeit, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 29. Juni 2008

Wenn Linke sich als Ökonomen versuchen

[Ludwig] Stiegler [SPD Fraktionsvorsitzender] sagte, würden die Effekte von Energie- und Lebensmittelpreisen herausgerechnet, gebe es gar kein Inflationsproblem. Die EZB solle die Inflation „einfach abrollen lassen“. 2009 gehe die Preissteigerung wegen des globalen Abschwungs eh zurück, sagte Stiegler.

Quelle: SPIEGEL ONLINE – Druckversion – Stagflationsgefahren: Steinbrück warnt EZB vor Zinserhöhung – Wirtschaft

Manchmal tut es weh, ein Linker zu sein …

Wenn sich Herr Stiegler seiner Sache so sicher ist, sollte er – sagen wir mal – 100’000 Euro seines Vermögens in so komische Finanz-Derivate-Hebel-Dingsbums-Produkte investieren, die ihm beim Rückgang der Inflation einen Heidengewinn realisieren.

Tags:
Labels: Politik, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 29. Juni 2008

Halten wir Mexiko im Auge

the brutal decline of the Cantarell field, and of overall Mexian production is likely to have brutal consequences, as the country loses its main source of exports and the Mexican government its main source of tax income. Social unrest, and massive migration toward the North could be one outcome…

Quelle: The Oil Drum | Countdown to $200 oil: $140 oil and speculation

Tags: , ,
Labels: Energie, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 29. Juni 2008

Fährt der Chinese erst mal Auto …

Chinese demand growth is very real, it’s very large, it’s highly likely to continue for a number of years (when people finally reach the car affordability stage, they’re not going to be stopped by the cost of fuel – not for a while anyway. The difference between no car and a car is so massive that the price of gas is a minor consideration

Quelle: The Oil Drum | Countdown to $200 oil: $140 oil and speculation

Auch wir ticken genau gleich – deshalb wird es wohl längerfristig zu einem Show-Down zwischen uns (dem Westen) und China kommen. Ich befürchte, dass die Chinesen dank unserer „Konsum-Entwicklungshilfe“ (Stichwort: Made in China) der letzten 10-20 Jahre den längeren Schnauf haben werden:

erbärmlich, dass du dich so freuen kannst über den barrelpreis. und doch zahle ich lieber 3.-/liter benzin, als morgens in einen überfüllten drecks-sbb-zug zu sitzen.

Quelle: 140

Tags: , ,
Labels: Energie, Gesellschaft, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 27. Juni 2008

Spürt Sony Ericsson den iPhone-Effekt?

Oder die Stagflation?

Der Aktienkurs von Sony Ericsson hat nach einer Gewinnwarnung des Handyherstellers deutlich nachgegeben. Schwächelnde Nachfrage nach mittel- bis hochpreisigen Mobiltelefonen sowie Verspätungen bei Produkteinführungen hätten Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal belastet, gab das schwedisch-japanische Joint Venture am heutigen Freitag bekannt.

Quelle: heise online – Sony Ericsson warnt vor Gewinnrückgang

Tags: ,
Labels: Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 27. Juni 2008

140

Gestern wurde es endlich vollbracht: Ein Barrel Erdöl kostet 140USD!

Ölpreis knackt 140-Dollar-Marke

Übrigens: Ist der Liter Benzin bei uns schon bei 2 Franken angekommen? In letzter Zeit habe ich wo immer möglich auf eine Autofahrt verzichtet. GA sei dank (zum Glück ist dessen Preis (noch) nicht mit dem Benzinpreis korreliert).

Tags: ,
Labels: Energie, Schweiz, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 27. Juni 2008

Bankenkrise 2007ff, Folge 302

Mit ein Grund für die düstere Stimmung sind auch neue Sorgen über den Finanzsektor. Nach einer kurzfristigen Beruhigung mehren sich die Zeichen, dass die internationale Kreditkrise keineswegs ausgestanden ist.

Quelle: SPIEGEL ONLINE – Druckversion – Kursrutsch: Angst vor Stagflation erfasst Börsen weltweit – Wirtschaft

Völlig unerwartet, ne? Wenn ich in einigen Wochen mein ganzes Jahreseinkommen verjuble, würde auch niemand auf die Idee kommen, mich am 1. Januar des Folgejahres als finanziell gesund zu beurteilen …

Tags:
Labels: Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 27. Juni 2008

Peak Man

maybe we aren’t just facing Peak Oil or Peak Food or Peak Water, but Peak Man. That is, is it really possible that there are more people on this planet than its resources can support?

Quelle: Dow Jones Has Worst June Since Great Depression, American Model in Decline

Tags: , ,
Labels: Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 27. Juni 2008

Der Untergang von GM

GM has made more money in recent years as a finance company than a car company. That’s because it’s hard to make money making cars when labour is so much cheaper over seas…and when you are selling massive cars at just the time petrol is getting more expensive.

Quelle: Dow Jones Has Worst June Since Great Depression, American Model in Decline

Tags:
Labels: Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen