Posts Tagged ‘Microsoft’

Mittwoch, 12. November 2008

Wie Microsoft Leute von FAT32 zu NTFS treibt

In order to create the FAT32 partitions, I used mkfs on the linux machine. Windows 2000 is perfectly happy USING a large fat32 partition, but if you try to create one, it runs through what appears to be an entire format process, and then fails at the end with a message that the filesystem is too large. Even the windows help says that this is by design, and that it’s got nothing to do with inherent limits to fat32, it’s just to encourage (also known as force) you to use NTFS instead. Why they go ahead and let the program run through 99% of a time-consuming process before failing rather than just having it tell you right away is left as an exercise to the reader.

Quelle: SUMMARY: rsync, fat32, firewire

Tags: ,
Labels: Allgemein

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 5. November 2008

Gespeicherte Passwörter für Netzwerk-Freigaben löschen

In Windows XP besteht die Möglichkeit, die Zugangsdaten beim Verbinden mit einer Netzwerkfreigabe zu speichern. Um ein gespeichertes Passwort zu löschen, bemühe man sich des folgenden Tools:

rundll32.exe keymgr.dll, KRShowKeyMgr

Ähnlich wie die Apple Keychain zeigt dieses Tool alle im Laufe eines Windows-Lebens gespeicherten Passwörter für Freigaben an.

Via: Remove Saved Passwords

Tags: , ,
Labels: IT

1 Kommentar | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 28. Oktober 2008

Redmond hat wieder mal den Fotokopierer gestartet

Bei Windows 7 residieren die Gadgets direkt auf dem Desktop.

Quelle: heise online – Microsoft gewährt erste Blicke auf Windows 7

Schaut man sich das Bild an, weiss man, worauf es hinausläuft: Apples Dashboard. Da Microsoft wohl nicht gleich ganz so frech sein wollte und alles kopiert hat, zeigt man halt die Gadgets permanent an. Viel Spass wünsche ich allen Windows 7-Benutzern, deren Icons bald mit den Gadgets Krieg führen werden …

Tags: ,
Labels: Allgemein

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 27. Oktober 2008

1 zu 0 für Windows

Auch Mac OS X hat eine Macke …

Tags: , ,
Labels: Apple, Funny

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 8. Oktober 2008

Marketing-Fuzzis

Viele Leute da draussen – darunter auch einige Kollegen – verstehen einfach nicht, wieso ich (neben Beratern) Marketing-Fuzzis derart hasse verabscheue.

Da Erklärungsversuche meinerseits bisher nichts gefruchtet haben, bin ich höchst erfreut, dass mir Microsoft zu Hilfe eilt:

Wer diesen absoluten Bullshit anschaut, soll mir nach der Tortur bitte erläutern, wie nur ein einziger Lohnfranken für diese sieben Marketing-Fuzzis gerechtfertigt ist.

Man rechne: Gemäss einem im Netz verfügbaren Salärcheck (aus dem Jahr 2005) verdient ein schweizerische Junior-Marketingassistent 70’000 Franken brutto pro Jahr. Hinzu kommen noch die unternehmensseitig anfallenden Sozialabgaben und Versicherungen. Mal sechs plus die höheren Lohnkosten des Marketing-Projektleiter (auch hier Sozialabgaben und Versicherungen nicht vergessen) ergibt so wohl annähernd Jahreskosten von einer Million Schweizer Franken für diese Truppe!

Wie sagt eine Kreditfirma in ihrer Werbung so schön:

  • Truppe unfähiger Marketing Fuzzis: 1 Million Schweizer Franken
  • Image-Schaden: Unbezahlbar.

Via: 4 Softies and a Pizza Guy – P-D-C 2008

Tags: , , , ,
Labels: Allgemein

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 20. August 2008

1 Pixel hohe Rahmen mit DIVs realiseren – im Internet Explorer 6

Vor einigen Tagen arbeitete ich an der Umsetzung des Screendesigns für eine neues Web-Projekt. Unter anderem sollte das DIV mit den Inhalten am unteren Rand einen (speziellen) Rahmen erhalten. So speziell, das border-bottom:1px solid #AAAAAA; nicht möglich war. Denn der Rahmen sollte – um einen 3D-Effekt zu ermitteln – mit Versatz beginnen.

„Nichts leichter als das!“, dachte ich mir, und machte mich an die Umsetzung. Unterhalb des Content-DIVs wollte ich ein DIV platzieren, das 1px hoch war und mittels margin-left:4px Links um 4px eingerückt war.

Unter Safari und Firefox gab es keine Darstellungsprobleme. Doch als ich mir das Design mit dem MSIE6 anschaute, fiel ich wieder einmal aus allen Wolken: Der graue Balken war nicht etwa ein, sondern etwa 20 Pixel hoch.

Die Lösung? Natürlich wusste Google rat:

If you need to have a div tag smaller than 20px, then you will find it a bit hard to get on IE. Just add “overflow: hidden” to it’s style and you’re good to go.

Quelle: DIV height issue on IE

Wie ich vor kurzem bereits einmal getwittert habe:

Ich hoffe mir nichts sehnlicher, als das Hostel 3 mit Microsoft Internet Explorer-Entwicklern als Backpacker verfilmt wird.

Guet Nacht!

Tags: , , ,
Labels: Web

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 9. Juli 2008

Der Programmier-Superstar und seine Mutter

Avie Tevanian had been working on Mach as a PhD student at Carnegie Mellon, and Steve Jobs recognized he was a star and hired him straight away. (Microsoft countered by hiring Avie’s old advisor to work on NT, which is kind of like Microsoft hiring my mom because I’m a good programmer.)

Quelle: Call Me Fishmeal.: Pimp My Code, Part 15: The Greatest Bug of All

Tags: , , , ,
Labels: Apple

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 3. Juli 2008

Bye, bye Microsoft Internet Explorer 6!

Hoffen wir, dass dieses Vorgehen endlich Schule macht:

As of August 15th, 2008, future features and any improvements made to existing features may not work with IE 6. If you are using IE 7, Firefox 2 or 3, or Safari, you don’t have to do anything — everything will continue as is for you. However, if you are using IE 6, and you want to make sure everything works, you will need to upgrade your browser to either IE 7, Firefox, or Safari. All of these browsers are free and all of them will deliver a much better overall experience. The web will be a lot better for you.

Quelle: 37signals Product Blog: Phasing out support for IE 6 across all 37signals products on August 15, 2008

Tags: , ,
Labels: IT, Web

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 30. Juni 2008

Kapitale Fehlentscheidung

Recently I’ve been bumping into more and more people who’ve either left Google to come to Microsoft or got offers from both companies and picked Microsoft over Google.

Quelle: Dare Obasanjo aka Carnage4Life – The GOOG->MSFT Exodus: Working at Google vs. Working at Microsoft

Richtig. Es soll ja im April 1945 auch noch Idioten gegeben haben, die der sowjetischen Armee desertiert und sich der deutschen Wehrmacht angeschlossen haben …

Microsoft ist ein aufgeblähtes, bürokratisches Unternehmen, das mittelmässig bis grottenschlechte Software für ein längst vergangenes Jahrhundert produziert – ich sehe nicht, wie sich das in den nächsten Tagen und Wochen ändern soll.

Tags: , , ,
Labels: Arbeit, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 26. Juni 2008

Wie Microsoft tickt

they told me that using the download page to download something was not something they anticipated.

Quelle: Full text: An epic Bill Gates e-mail rant

Noch Fragen?

Tags: ,
Labels: Allgemein

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen