Archiv ‘Apple’

Dienstag, 31. März 2009

iPhone-Software nur ein Hype?

When someone can make a ton of money on an app that makes your iPhone fart, that should be your first warning of unsustainable sales.

Quelle: The Bottom Feeder: Why I’m Missing the iPhone Gold Rush

Tags: , ,
Labels: Apple

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 27. März 2009

Just not cool enough to be a Mac person

Tjach, mittlerweile beweist es Microsoft schon selbst: Windows-Käufer sind einfach nicht „cool“ genug, um sich einen Mac zu leisten. Und das ist auch gut so, denn die wollen doch wir gar nicht in unseren Reihen …

Liebes Mädel, lass dir eines gesagt sein: Grösse ist nicht alles! Ich verstehe die Leute bis heute nicht, die sich einen 17 Zoll … man lasse es sich auf dem Mund zergehen … 17 Zoll-Laptop als Desktop-Ersatz kaufen. Das Gerät kann man nach einem Jahr Benutzung wegwerfen und der Käufer hat zu alledem noch Haltungsschäden (weil Tastatur und Bildschirm fix zueinander stehen).

Nebenbei: Wer würde dieses Gerät HP Pavilion DV7-1245DX nicht einem 13″ MacBook vorziehen? Viel Spass mit Windows Vista 64-bit und der Treibersuche …

Tags: , ,
Labels: Apple

1 Kommentar | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 14. März 2009

Microsoft im Browser-Krieg am Scheideweg?

Some are still claiming that Microsoft will go with WebKit, which, thanks to the popularity of Apple’s Safari browser and also Google’s Chrome, is rapidly becoming a de facto standard for all non-IE and non-Firefox implementations.

Quelle: Is IE8 the end of the line for Internet Explorer? | InfoWorld | Weblog | March 10, 2009 | By Randall C. Kennedy

Das wäre die eine Möglichkeit, den verschissenen Microsoft Internet Explorer in die Wüste zu schicken (wobei es immer noch einige Leute da draussen gibt, die voll und ganz auf das Geschwür setzen – Torquie?). Die andere Option wäre, die Rendering-Engine durch den Prototypen Gazelle zu ersetzen, der derzeit in Microsoftschen Laboratorien entwickelt wird (siehe Artikel).

So oder so – die Kompatibilität wird kaputt gehen. Schlägt man sich auf Seiten WebKits, verwendet man a) eine quelloffene Engine (bis Microsoft in berühmter Manier rumzufrickeln beginnt, fremde Körperteile anbaut und so die Standardkonformität in die Wüste schickt), deren Entwicklung b) zu alledem noch massgeblich von Apple beeinflusst wurde. Ist Microsoft wirklich bereit zu diesem Schritt, der Web-Entwickler aus der ganzen Welt in Freudestränen ausbrechen lassen würde?

Mit Gazelle wiederum geht ebenso die Kompatibilität verloren, ohne Gewähr, dass Web-Entwickler jemals die zweite Rendering-Engine aus dem Hause Microsoft unterstützen werden: Man stelle sich vor, standardkonforme Web-Sites, die unter Safari, Firefox und Opera bereits sauber funktionieren, sowohl unter MSIE als neu auch noch unter Gazelle, sozusagen dem zweiten Browser-Versuch aus der Frickelbude, zum Laufen zu bringen – der blanke Horror!

Tags: , ,
Labels: Apple

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 26. Februar 2009

Safari 4 Tabs suck!

I’m sure that part of the reason Apple did this was to conserve space, and allow more room for web page content. But displays are getting larger all the time — my main display at the Iconfactory is roughly the size of an aircraft carrier. I don’t think it’s necessary to squeeze each pixel until it screams for mercy.

Quelle: One-Button Mouse | Vagabond Tabs

Insbesondere die Mock-Ups von Mail.app und System Preferences bringen die Diskussion (gibt es da draussen auch nur ein Verfechter der neuen Tabs?) zu einem vorzeitigen Ende. Da ist Steve mal für einige Monaten weg, und schon nach wenigen Wochen laufen die GUI-Designer Amok …

Tags: ,
Labels: Apple, Web

1 Kommentar | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 22. Januar 2009

Steinzeit-IT im Weissen Haus

The team members, accustomed to working on Macintoshes, found computers outfitted with six-year-old versions of Microsoft software. Laptops were scarce, assigned to only a few people in the West Wing. The team was left struggling to put closed captions on online videos.

Quelle: New staff find White House in tech Dark Ages – Washington Post- msnbc.com

Obama – Made on a Mac.

Tags: , ,
Labels: Apple, Funny, Politik

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 13. Januar 2009

Nokia und Microsoft verlieren den Mobiltelefon-Krieg

So, what does this mean? All the US carriers now have their SmartPhone choices. All the trains have left the station.
Who is out in this game? Microsoft and Nokia.

Quelle: Scobleizer — Tech geek blogger » Blog Archive Smartphone competition: It’s too late for Nokia and Microsoft, but not too late for Palm in USA «

Irgendwie habe ich mit diesen beiden absolut kein Mitleid. Nokia hatte seine Glanzzeit zu Beginn des Mobilfunk-Booms, wurde dann aber schwerfällig und entwickelte am Markt vorbei. Microsoft wiederum zehrt immer noch von seinem Windows/Office-Imperium, hat aber die Erfolge dieser längst vergangenen Tage nie mehr wiederholen können – auch auf dem Mobilfunkmarkt nicht. Recht so.

Fakt bleibt: Apple hat die etablierten Hersteller mit seinem iPhone allesamt vorgeführt. Auch das: Recht so!

Tags: ,
Labels: Apple, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 7. Januar 2009

Apple handelt antizyklisch

It’s also easy to upgrade your iTunes library to iTunes Plus. You don’t have to buy the song or album again. Just pay the 30¢ per song upgrade price.

Quelle: Apple – iTunes – What’s New – Download DRM-free music

In den USA herrscht die grösste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten – und jetzt verlangt Apple von den Konsum-Lemmingen drüben über dem grossen Teich tatsächlich, auch noch die Musiksammlung „upzugraden“? Gute Idee, im iTunes Music Store bezahlt man am besten mit einer der fünf überzogenen Kreditkarten.

Tags:
Labels: Apple, Funny, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 17. Dezember 2008

Bye bye, Macworld San Francisco!

Apple on Tuesday announced that Macworld Conference & Expo 2009 will be the company’s last. The company also said Steve Jobs will not deliver his traditional keynote at the event this year.

Quelle: Apple announces its last year at Macworld Expo, no Jobs keynote | Macworld

Zwei Gründe aus meiner Gerüchteküche:

  • Steve Jobs ist erkrankt.
  • Das neue iPhone wird nicht bis zum anvisierten Termin fertig.

Labels: Apple, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 27. November 2008

Mail.app für Plain Text-Fans

Endlich werden HTML-Mails, die all die unbeirrbaren Office-Benutzer da draussen verfasst haben, mit anständiger Schriftgrösse dargestellt (vorher war es etwa Arial, 8pt):

defaults write com.apple.mail PreferPlainText -bool TRUE
defaults write com.apple.mail MinimumHTMLFontSize 14

Via: Make HTML messages readable in Apple Mail

Tags: , ,
Labels: Apple

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 25. November 2008

XTool 1.1 für AppleScript

Das Plugin eines Drittherstellers erlaubt es, AppleScript mit zusätzlicher Funktionalität auszurüsten. Für mich war die Cursor Suite von grossem Interesse, da ich damit seither in AppleScript auf einfachste Art und Weise die Position des Cursors abfragen kann.

Da das Plugin im Netz kaum mehr aufzufinden ist, biete ich es hier zum Download an (auf eigene Gefahr!):

xtool-1.1.tgz

Tags: ,
Labels: Apple

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen