Archiv ‘USA’

Montag, 6. April 2009

Zum Zustand der USA

We mortgaged our future and the future has now begun.

Quelle: Clusterfuck Nation by Jim Kunstler : Strange Days

Kunstler prophezeit Ausschreitungen in den USA, die die Vietnam-Proteste und den amerikanischen Bürgerkrieg wie Zärtlichkeiten von frisch Verliebten aussehen lassen wird. Der Mob rüstet sich seinem Eindruck nach, um den Bonus-Babies die materiellen Besitztümer zu nehmen. Mal schauen …

Tags: , , ,
Labels: USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 6. April 2009

Wieso amerikanische Autofirmen einer Rettung nicht würdig sind

Ha! Da hat sich Bill Bonner also mittlerweile auch die Vorlesung des Marxisten Richard Wolff in Amhurst (FLV, 220MB) angeschaut:

What makes Germany and Japan so competitive today is the fact that their industries were destroyed in WWII. They were forced to rebuild…amid tough competition. The United States, on the other hand, never had the benefit of aerial bombardment. And its auto industry has had such huge advantages – it was practically doomed from the beginning. Detroit has ready supplies of steel…rubber…plastic…labor – everything you need to make a modern automobile. Japan and Germany had to import almost everything.

Quelle: Gordon Brown Pronounces New World Order

In der Tat war dies eine der bemerkenswertesten Passagen im Video …

Tags: , , , ,
Labels: USA, Wissenschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 6. April 2009

G20 ordert Napalm-Nachschub

Motto: „Wir löschen den schwelenden Waldbrand, in dem wir gleich den ganzen Wald abbrennen!“

Kein Wunder, dass Merkel und Sarkozy sich selbst dem charismatisch-konzilianten Obama verweigerten. Sie wollen abwarten, ob die bisherige, durch Schulden finanzierte Stimulierung tatsächlich wirkt, bevor sie noch höhere Schulden machen.

Quelle: SonntagsZeitung, 5. April 2009, „Vieles bleibt Wort“, S. 21.

Tags: , , , ,
Labels: Medien, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 2. April 2009

Das verfassungsmässige Recht auf Auto

But why shouldn’t the feds be in the car business? It’s right there in the U.S. Constitution, isn’t it? The „Car Clause,“ as Byron King calls it: every American will have the „right to life, liberty and a four- door sedan.“ Heck, it’s in the preamble too: „When in the course of human events, it becomes necessary to take over the automobile industry…“

Quelle: Cars Could be Designed by Congress

Tags: , ,
Labels: Funny, Politik, USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 30. März 2009

Bestaunen wir bald die Favelas in Los Angeles?

Today’s International Herald Tribune tells that „shanty-towns“ are beginning to appear throughout the United States. People are setting up tent communities…shacks…and Rio-style favelas – in America.

Quelle: Investors and Their Lost Money

Tags: , , ,
Labels: Arbeit, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 29. März 2009

Gott bläst den Weltuntergang ab

… sagt ein amerikanischer Kongressabgeordneter:

Einerseits muss man ihm ja schon recht geben, dass das Recht auf freie Meinungsäusserung hochgehalten wird. Aber glücklicherweise darf ich dank diesem Recht auch sagen: „Mann, isch das e Möngu!“ Und nein, um Gottes Willen, er repräsentiert sicherlich nicht die Mehrheitsmeinung in den USA …

Tags: , ,
Labels: Funny, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 27. März 2009

Totschlägerargument Nationaler Notfall

The idea behind all the bailout programs is always the same – to stick the losses onto someone who doesn’t deserve them.

Of course, the stickers tell us not to ask questions; it’s a national emergency!

Quelle: No One Knows How the European Central Government Functions

Tags: , ,
Labels: Schweiz, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 24. März 2009

AIG verliert Geld in der Höhe von Lybiens BSP

In the final three months of last year, the company lost more than $27 million every hour. That’s $465,000 a minute, a yearly income for a median American household every six seconds, roughly $7,750 a second. And all this happened at the end of eight straight years that America devoted to frantically chasing the shadow of a terrorist threat to no avail, eight years spent stopping every citizen at every airport to search every purse, bag, crotch and briefcase for juice boxes and explosive tubes of toothpaste. Yet in the end, our government had no mechanism for searching the balance sheets of companies that held life-or-death power over our society and was unable to spot holes in the national economy the size of Libya (whose entire GDP last year was smaller than AIG’s 2008 losses).

[…] we still think this is some kind of unfortunate accident, not something that was created by the group of psychopaths on Wall Street whom we allowed to gang-rape the American Dream.

Quelle: The Big Takeover : Rolling Stone

Tags:
Labels: USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 21. März 2009

Käufer für Finanz-Ramsch gesucht

if we get investors to understand that toxic waste is really, truly worth much more than anyone is willing to pay for it, all our problems will be solved.

[…] financial operations with very little capital but lots of government-guaranteed liabilities.

Quelle: Despair over financial policy – Paul Krugman Blog – NYTimes.com

In der Schweiz wurde von der UBS ein so dämlicher Investor längst gefunden: Die Nationalbank!

Tags:
Labels: Schweiz, USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 21. März 2009

Jagd auf die unfähigen Bonus-Babies

Für Samstag organisiert die Connecticut Working Families Party eine Bustour zu den Häusern von AIG-Managern, mit einem Zwischenhalt beim Konzernsitz in Wilton. […] «Wir möchten den Leuten, die um ihre Jobs kämpfen und jeden Dollar umdrehen, Gelegenheit geben zu sehen, welchen Lebensstil Milliarden von Dollar in Credit Default Swaps ermöglichen.»

Quelle: AIG-Manager stellen Wachen vor ihre Villen – News Wirtschaft: Unternehmen – tagesanzeiger.ch

Labels: USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen