Archiv Mai 2008

Freitag, 9. Mai 2008

Interessantes zum iPhone

Think about that — in just nine years, the specs that then described Apple’s top-of-the-line desktop computer now describe their phone.

Quelle: BlackBerry vs. iPhone

[…] the iPhone can do more BlackBerry-ish things than the BlackBerry can do iPhone-ish things.

Tags:
Labels: Apple

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 9. Mai 2008

Anspieltipp: Sean Tyas – Drop

Trance vom Feinsten! Schön, dass solche Tracks auch heute noch produziert werden:

Sean Tyas – Drop

Gefunden dank Last.fm, gekauft bei Ex Libris – das Geschäftsmodell scheint zu funktionieren (für die Musikindustrie, nicht zwingend für Last.fm):

Tags:
Labels: Allgemein

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 9. Mai 2008

10 Meilen des Grauens

Für den Laufnachmittag werden Temperaturen um 23 Grad erwartet. Wir erwarten einen warmen, leicht schwülen Lauftag!

Quelle: Newsletter Grand-Prix von Bern, 9. Mai 2008.

Was für die ein Bierchen nippenden Zuschauer durchaus wünschenswert ist, könnte die Läufer zusätzlich belasten …

Tags: ,
Labels: Bern

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 8. Mai 2008

Woran Weltreiche krank(t)en …

As a business model, Rome’s strategy was obviously flawed; like a credit bubble, it required constant expansion. Still it was nice in the beginning. The early days of the Roman Empire were like the early days of the British Empire or the American Hegemony. Expansion opened up new markets and brought in new supplies of raw materials at better prices. Not only was there booty; there were also slaves.

Quelle: No Modern Government Policy is So Stupid that the Romans Didn’t Think of it First

Doch das Ende war und ist immer rasch absehbar:

[…] the Romans had a solution for every problem. And every solution brought new problems…until the weight of them crushed the whole empire.

Tags: , ,
Labels: USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 8. Mai 2008

Der Weltwoche-Hack

Wie immer nichts weltbewegendes:

Man logge sich unter Log-in für bereits registrierte Abonnenten und Abonnentinnen mit dem Benutzernamen roger und demselben (!) Passwort an.

Via: Alles Roger bei der Weltwoche

Es scheint, als würden Schweizer Web-Entwickler noch oft ein Passwort erlauben, das identisch mit dem dem Benutzernamen ist. Die Weltwoche ist da in guter Gesellschaft.

Tags: ,
Labels: Web

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 8. Mai 2008

Dumm und arm

A new analysis of data from a long-term study shows that you don’t have to be smart to be wealthy

… but you don’t have to be stupid to be poor as well?

Quelle: A Wealth of Smarts Does Not Guarantee Actual Wealth

Tags:
Labels: Gesellschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 8. Mai 2008

Nach dem Subprime-Debakel nun auch noch dieser Tinu Liechti

A top banker at UBS has been „briefly detained“ by the US authorities investigating whether the Swiss bank helped its American customers evade tax. […] It refused to name the banker but the Financial Times identified him as Martin Liechti, head of UBS’s wealth management operations in North and South America.

Quelle: Top UBS banker detained in US

Für ein paar Rappen Bonus würden diese UBS-Banker wohl auch noch ihre Schwiegermütter Panini-Bildchen Goldfischchen im Aquarium verkaufen …

Wie sagt man so schön: „Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich’s völlig ungeniert.“

Nachtrag

Wie immer ganz interessant die Kommentare dazu auf reddit:

A Swiss bank helped Americans evade taxes… isn’t this what Swiss banks are FOR?

Quelle: A top banker at UBS has been „briefly detained“ by the US authorities investigating whether the Swiss bank helped its American customers evade tax.

Selbstverständlich fällt die Diskussion rasch auf das Heimatland des Steuerflüchtlings zurück – erst die dortige Situation zwingt den quasi in Notwehr handelnden Steuerhinterzieher dazu, sein geliebtes Geld aus dem Land zu schaffen:

I am interested to see redditor’s opinions on tax evasion. On one hand the evasion of the wealthy to pay taxes puts the burden on those who can’t afford swiss banks, yet on the other hand it could be almost patriotic at this point to be denying the government your taxes.

Wobei ich mich dieser Meinung – bezüglich der USA – für einmal anschliessen kann (schliesslich sind wir ja in der USA-Bash-Week) …

Tags: , ,
Labels: Schweiz, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 7. Mai 2008

Perfect Storm des 21. Jahrhunderts

In Rangun, der grössten Stadt des Landes, sind die Preise für Grundnahrungsmittel massiv gestiegen. Reis soll um die Hälfte teurer geworden sein. Der Preis von Trinkwasser ist um das Fünffache gestiegen.

Quelle: Burmas Reiskammer zerstört

Das Zusammentreffen von Naturkatastrophen mit Versorgungsengpässen, in diesem Fall der Zusammenbruch des Imports bedingt durch die Verteuerung der Energie sowie dem stetig steigenden Nahrungsmittelbedarf in den „emerging markets“ (BRIC, wie man sie so schön nennt), werden die Perfekten Stürme des 21. Jahrhunderts werden …

Tags: ,
Labels: Energie, Gesellschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 7. Mai 2008

Raser: Muri – Kosovo einfach, 2. Klasse

Mit dem Schicksal solcher Übeltäter hat wohl auch der gütigste „Gutmensch“ (Smythe-Vokabular) kein Mitleid mehr:

Nach Meinung des Bundesgerichts sprechen gewichtige Gründe für die Entfernung beziehungsweise Fernhaltung derartiger, die Sicherheit des Strassenverkehrs massiv gefährdender Straftäter aus der Schweiz.

Quelle: Raser von Muri wird ausgeschafft

Tags: , ,
Labels: Schweiz

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 7. Mai 2008

Marketing richtet alles

MBA – Mal Besser Arbeitslos?

What’s clear is that Sprint is run by MBA-trained executives who see everything as a general “business” problem. In their minds, the same things apply to selling phones as toothpaste. How about this idea: Take $100 million and use it to design a better phone?

Quelle: Sprint Spending $100 Million to Advertise iPhone Knock-Off

Tags:
Labels: Apple, Funny, USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen