Archiv ‘Wirtschaft’

Sonntag, 3. August 2008

Reichtum nach Peak Oil?

But the present glut of rich people is itself a product of ultra-cheap oil and the resulting globalisation of markets etc. In the small local world of the future, xillionaires in MegaMansions are going to find (a) that their pre-existing xillions don’t cut any mustard any more, and (b) that opportunities for gaining new xillions do not exist.

Quelle: The Oil Drum: Australia/New Zealand | The Future of Air Travel?

Tags:
Labels: Gesellschaft, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 31. Juli 2008

China und Indien entdecken die Öl-Sucht

Everyone knows oil is useful. Everyone knows the Chinese, the Indians and all the other foreigners are becoming addicted to it – just as Americans have been addicted for the last 50 years.

Quelle: Has Oil Topped Out?

Tags: , , ,
Labels: Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 30. Juli 2008

Die Abschreiber-Party geht munter weiter

Das Schiff sinkt, weil das Wasser schneller in den Schiffsrumpf einläuft, als die Pumpen wieder hinauspumpen können:

The IMF said financial institutions globally have written off about $400bn since the crisis began last August, and that while they had raised substantial amounts of capital, the losses “exceeded capital raised.”

Quelle: FT.com print article

Sollte man den Banken weiterhin sein Erspartes anvertrauen? In den USA torkeln ja schon die nächsten Banken.

Tags: ,
Labels: Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 29. Juli 2008

Seriöse Flugsicherheit

„Überspitzt gesagt muss im Flugzeug nur eine Glühbirne flackern – und schon darf die Maschine nicht starten.“

Quelle: SPIEGEL ONLINE – Druckversion – Arbeitskampf: Streik bei Lufthansa bedroht andere Fluglinien – Wirtschaft

Tags: , ,
Labels: Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 11. Juli 2008

Ausverkauf von Amerika

Ein Fonds aus Nahost hat eines der Wahrzeichen von New York gekauft. Das Chrysler-Building ist bereits das zweite markante Gebäude in Manhattan, das arabische Investoren in diesem Jahr übernehmen.

Quelle: FTD.de – International – Staatsfonds – Araber kaufen Chrysler-Building

Gekauft mit US-Dollars, die man damals als Gegenleistung für übervolle Ölfässer nach Übersee schickte. Da dieses Geld zunehmend an Geld verliert, machen die Araber das einzig richtige: Sie kaufen sich Dinge, die man anfassen kann – in unsicheren Zeiten wie diesen der einzig richtige Schritt.

So gelangt das Geld wieder zu demjenigen zurück, der es ursprünglich gedruckt hatte …

Labels: USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 11. Juli 2008

Der gute Ruf eilt der HSG voraus

Der Strategie liegt ein Gutachten des Volkswirtschaftsprofessors Gebhard Kirchgässner zu Grunde. Obwohl er in St. Gallen lehrt, ist Kirchgässner kein neoliberaler Steuersenkungsturbo.

Quelle: Die Steuerstrategie ist ihre Feuerprobe – Zürich – Tages-Anzeiger

Tags: ,
Labels: Funny, Medien, Politik, Schweiz, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 11. Juli 2008

Wo wäre Levi’s ohne SAP ERP?

Im profitablen Bereich …

Levi’s is standardizing on a single global instance of SAP ERP, and told The Reg it was forced to take shipping systems at its three massive US distribution centers off line for a full week in April to fix problems receiving and fulfilling orders.

[…] SAP and ERP in general are complex systems, and when implementations go wrong they do so with profound implications on the bit of the business that really matters – making money and keeping customers happy. SAP has a few skeletons in its past.

Quelle: Levi’s suffers profit meltdown in midst of SAP embrace | The Register

Tags: , ,
Labels: IT, USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 10. Juli 2008

US-Airlines specken weiter ab

US Airways says it will start removing in-flight entertainment systems on domestic flights in November to save about $10 million annually in fuel and other costs.

Quelle: Better bring a book: To save fuel, US Airways will remove movie systems from domestic flights – News

Tags: , ,
Labels: Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 10. Juli 2008

Die nächste Rettungsaktion steht in den USA an

Die US-Regierung steht zur Rettung der beiden schwer angeschlagenen US-Hypothekengiganten Fannie Mae und Freddie Mac bereit.

Nach Pooles Einschätzung sind die beiden Hypothekeninstitute faktisch zahlungsunfähig. Die Politik müsse dies anerkennen und möglicherweise ein Rettungspaket schnüren, sagte Poole in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview.

Quelle: FTD.de – Finanzdienstleister – Fannie und Freddie – US-Regierung schnürt Rettungspaket

… hmmm, das sind doch schon quasi-staatliche Unternehmen?

Auf jeden Fall tolle Voraussetzungen für eine baldige Erholung des US Dollars. Not!

Tags: ,
Labels: USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Dienstag, 8. Juli 2008

Bye bye, Airlines!

Der steigende Preis für den Treibstoff hat in diesem Jahr weltweit bereits 25 Fluggesellschaften zur Aufgabe gezwungen, so viele wie niemals zuvor.

Quelle: Grounding für bereits 25 Fluggesellschaften (Wirtschaft, Aktuell, NZZ Online)

Tags: , ,
Labels: Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen