Archiv ‘USA’

Sonntag, 21. Dezember 2008

Jurist oder Betriebswirtschafter – aber garantiert kein Ingenieur

Individually, everyone needs to be compensated. But collectively, this directs the resources of the country. It distorts the talents of the country. The best and brightest minds go to lawyering, go to M.B.A.s. And that affects our country, too! Many of the brightest youngsters come to me and say, “Okay, I want to go to the U.S. and get into business school, or law school.” I say, “Why? Why not science and engineering?” They say, “Look at some of my primary-school classmates. Their IQ is half of mine, but they’re in finance and now they’re making all this money.” So you have all these clever people going into financial engineering, where they come up with all these complicated products to sell to people.

Quelle: “Be Nice to the Countries That Lend You Money”

Tags: , , ,
Labels: Arbeit, USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 21. Dezember 2008

Kreditor China mit Ratschlag an die USA

People, especially Americans, started believing that they can live on other people’s money. And more and more so. First other people’s money in your own country. And then the savings rate comes down, and you start living on other people’s money from outside. At first it was the Japanese. Now the Chinese and the Middle Easterners.

We—the Chinese, the Middle Easterners, the Japanese—we can see this too. Okay, we’d love to support you guys—if it’s sustainable. But if it’s not, why should we be doing this? After we are gone, you cannot just go to the moon to get more money. So, forget it. Let’s change the way of living. [By which he meant: less debt, lower rewards for financial wizardry, more attention to the “real economy,” etc.]

Quelle: “Be Nice to the Countries That Lend You Money”

Tags: , , ,
Labels: Gesellschaft, Politik, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 20. Dezember 2008

Yes, we can!

Via: Hawaii-Marc

Tags: , ,
Labels: USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 19. Dezember 2008

Europa kein Nährboden für Internet-Startups?

[…] all these two hour lunches over a bottle or two of great wine and general unwillingness to do whatever it takes to compete and win is the reason why all the big public Internet companies are U.S. based. And those European startups that do manage to break through cultural and tax hurdles and find success are quickly gobbled up by those U.S. companies. Skype (acquired by eBay) and MySQL (acquired by Sun) are recent examples.

Quelle: Joie De Vivre: The Europeans Are Out To Lunch

Nun ja … Arrington mag sicherlich recht haben, dass wir Europäer dank unseren vorzüglichen Sozialversicherungen und Umverteilungsmechanismen (auch?) bezüglich Internet-Startups nicht in die Gänge kommen. Wie es rauskommt, wenn man den Amis alles nachmacht, sieht man ja exemplarisch im Bankensektor: Nach den Jahren mit Milliardenprofiten wurde der Wagen innert eines Jahres gehörig an die Wand gefahren. Daraus resultierte nicht nur Totalschaden, die Wand ist auch gleich noch eingestürzt …

Man beachte: Wenn Skype und MySQL die einzigen Argumente sind, mit der Arrington auftrumpfen kann, fällt seine Hypothese arg in sich zusammen. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass die Mutterkonzerne eBay und Sun in den letzten Wochen und Monaten positive Nachrichten produziert haben. Von „erfolgreichen“ Unternehmen möchte ich bei diesen zwei Platzhirschen nun wirklich nicht sprechen.

Man kann es auch anders rum drehen: Obwohl sich die lieben Amis abrackern wie die Affen, bringen sie es nicht auf den grünen Zweig. Eine enorme Staats- und Privatverschuldung, unzählige Working Poors, die Ghettoisierung der Unterschicht, eine marode Infrastruktur – nicht gerade Dinge, mit denen man derzeit im Ausland gut punkten kann.

Tags:
Labels: Gesellschaft, IT, USA, Web

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 18. Dezember 2008

Pleite-Geeks in den USA

I could either sign on as a Microsoft employee or quit and go GitHub full time. At 29 years old, I was the oldest of the three GitHubbers, and had accumulated a proportionally larger amount of debt and monthly expenditure.

Quelle: How I Turned Down $300,000 from Microsoft to go Full-Time on GitHub

29-jährig und verschuldet- trotz 100%-Job in der IT-Branche? Das schafft man nur in Amerika

Tags:
Labels: Arbeit, Gesellschaft, IT, USA, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 17. Dezember 2008

Der Schuhwurf des Jahrhunderts

Gemässigter Protest – bravo! Ein Symbol für die enttäuschten Hoffnungen der Menschheit.

Tags: ,
Labels: Funny, Politik, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 17. Dezember 2008

Bye bye, Macworld San Francisco!

Apple on Tuesday announced that Macworld Conference & Expo 2009 will be the company’s last. The company also said Steve Jobs will not deliver his traditional keynote at the event this year.

Quelle: Apple announces its last year at Macworld Expo, no Jobs keynote | Macworld

Zwei Gründe aus meiner Gerüchteküche:

  • Steve Jobs ist erkrankt.
  • Das neue iPhone wird nicht bis zum anvisierten Termin fertig.

Labels: Apple, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 15. Dezember 2008

Ich nenne mein Kind Adolf Hitler

So was kann wohl nur drüben bei den Dumpfbacken passieren:

Young Adolf Hitler Campbell will be getting a cake from Wal-Mart this year.

Quelle: Holland Township family angry that supermarket won’t personalize cake for their son – The Express-Times | Lehigh Valley PA Newspaper – lehighvalleylive.com

Tags:
Labels: Gesellschaft, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 7. Dezember 2008

Kein Wunder, brauchen auch wir bald neue AKWs

Damals, 2006, hatte Cox nur 75.000 Birnchen verbaut. Im Jahr 2008 sind es 200.000, verbunden mit neun Kilometern Kabel und angereichert mit „etwa 27“ aufblasbaren Weihachtsdekorationsstücken, wie die Familie auf ihrer Web-Seite mitteilt, „die abschließende Zählung steht noch aus“.

Quelle: Festbeleuchtung: Weihnachts-Apokalypse in Pittsburgh – SPIEGEL ONLINE – Nachrichten – Netzwelt

Tags: , , ,
Labels: USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 7. Dezember 2008

Bürokratie erledigt sich selber?

The late Eugene McCarthy, a longtime senator from Minnesota and several times a presidential candidate, once said that the only thing that saves us from bureaucracy is its inefficiency.

Quelle: RideLust Daily Fail: DC Officials Tow $70k Audi With No Rims

Tags: , ,
Labels: Funny, Politik, USA

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen