Posts Tagged ‘iPhone’
Samstag, 4. April 2009
Bye bye, Openmoko
Link zu diesem Artikel
He said in his speech that the company had to delay the development of the new Smartphone GTA03 in favor of an other product. Later in a face to face interview he said that almost half of the people working for the company were leaving or had to leave.
Quelle: read this » Blog Archive » Interview Sean Moss-Pultz
Ich bin ein grosser Verfechter von Linux und sonstiger Open-Source-Software. Doch leider verwundert es mich kein bisschen, dass die Realisierung eines Open-Source-Mobiltelefons anscheinend vor grossen Schwierigkeiten steht. Als wäre das nicht abzusehen gewesen … Verschiedene Gründe tragen meiner Meinung nach dazu bei:
- Hardware-Entwicklung verschlingt viel Geld. Linux konnte sich nur den heutigen Marktanteil ergattern, weil es auf die billig herzustellende und vielerorts vorhandene x86er-Plattform zurückgriff – gefördert, das muss man einfach anerkennen, durch den Erzrivalen Microsoft und sein Windows-Ökosystem. Wenn schon Firmen mit Millionenbudgets wie Samsung, LG, Nokia, Sony Ericsson, Motorola massive Probleme haben und deren R&D-Abteilungen gegenüber dem Platzhirschen mit Apfel-Logo äusserst blass aussehen, wie soll es dann ein Linux-Büdchen mit ein paar wenigen Almosen schaffen, „the next big thing“ zu veröffentlichen?
- Im Schatten des iPhones. Wie soll man Entwickler wie auch Kunden für ein Gerät interessieren, dass sich zuerst aus dem gigantischen Schlagschatten des iPhones herausboxen muss?
- Geek only = geek only. Von Geeks, für Geeks. Die einzigen Personen, die dieses Gerät mir gegenüber in den letzten Monaten erwähnt haben, sind bis auf die letzte Stammzelle OSS-Anhänger. In den Augen von auf den Boden gebliebenen Personen haftet solchen Leuten (leider) oftmals das Image eines Spinners an.
- It’s the Interface, stupid! Schön und gut, wenn ich per SSH auf mein Mobiltelefon zugreifen kann. Doch was bringt’s? Für den Endbenutzer ist die möglichst einfache Bedienung des Gerätes das A&O. Leider bin ich immer noch der Meinung, dass Linux im Vergleich zu Apple und Microsoft massive Schwächen im graphischen Benutzerinterface hat. Das iPhone hat hier einen meilenweiten Vorsprung als alles andere auf dem Markt erhältliche. Multitouch hätte meiner Meinung nach nie von der Open-Source-Hardware-Community entwickelt werden können …
Tags: iPhone, Microsoft, Mobiltelefone, Smartphones
Labels: Apple, Linux
Mittwoch, 22. Oktober 2008
Das iPhone wird garantiert ein Misserfolg
Link zu diesem Artikel
Wer es noch nicht gehört hat: Apple hat mittlerweile bereits 13 Millionen iPhones (1. und 2. Generation) verkauft. Wird langsam Zeit, dass ich mir auch eines zulege!
Was gibt es schöneres, als nun, im Zeichen des Triumphs, erneut auf eine Aussage vom 22. Januar 2007 zurückzukommen:
Consumers are not used to paying another couple hundred bucks more just because Apple makes a cool product. Some fans will buy [iPhone], but for the rest of us it’s a hard pill to swallow just to have the coolest thing.
Quelle: MacDailyNews – Apple surpasses goal of 10 million iPhones sold in 2008; outsells RIM in September quarter
… und viele weitere lustige Aussagen von Untergangs-Propheten unter dem oben angegebenen Link.
Tags: iPhone
Labels: Apple, Funny
Sonntag, 17. August 2008
Auch Schweizer Journalisten fahren auf das iPhone ab
Link zu diesem Artikel
[…] seit ich mit fünf oder sechs Jahren ein Playmobil-Piratenschiff zum Geburtstag geschenkt bekommen habe, konnte mich kein Spielzeug mehr in einen solchen Zustand blindseliger Ekstase versetzen.
Quelle: Das Magazin » Wenn Männer nur noch streicheln
Das iPhone kann auch zum Beziehungskiller werden – aber anders, als wir Männer uns das bisher vorgestellt haben:
«Sie hatte einfach den Eindruck, dass ich sie so zart noch nie berührt habe», meinte er schuldbewusst. Die i-Revolution oder: wenn Männer nur noch streicheln wollen.
Tags: iPhone
Labels: Apple, Funny, Medien
Freitag, 11. Juli 2008
Keine Emoticons? Dieses iPhone sucks!
Link zu diesem Artikel
T.S. feels the iPhone lacks two important features that will hinder its success in the Japanese market. First, the iPhone does not have emoji—special, cute little icons (like hearts, tear drops, and “peace” signs) that the Japanese use to spice-up their messages. Second, the iPhone lacks denwa-saifu (ability to be used as an electronic credit card).
Quelle: Information Architects » Blog Archive » Japanese iPhone Line-up
Wenn ich so schaue, wer in meinem Kollegenkreis in MSN all diese Scheiss-Emoticons benutzt (Favoriten: Gelbhäutige Frauen, die ihre übergrossen Brüste auf- und ab schwappen lassen sowie Graffiti-mässige *hehe*s), sehe ich absolut keine Übereinstimmung mit der iPhone-Zielgruppe. Und das soll bitteschön auch so bleiben …

Tags: Chat, IM, Internet, iPhone
Labels: Allgemein
Donnerstag, 10. Juli 2008
Erste iPhone-Testberichte tauchen im deutschsprachigen Netz auf
Link zu diesem Artikel
Nach Onkel Walt und zwei anderen us-amerikanischen Medien-Koryphäen dürfen nun auch deutschsprachige Journalisten über ihr Erfahrungen mit dem iPhone 3G berichten:
Tags: Deutschland, iPhone, Mac
Labels: Apple, Schweiz
Samstag, 5. Juli 2008
Keine Vertragsverlängerung, kein subventioniertes iPhone
Link zu diesem Artikel
Mist! Mein Vertrag läuft erst im September 2008 9. Oktober 2008 aus …
Wir möchten uns für Ihre Kundentreue und Ihr Interesse am iPhone 3G bedanken.
Momentan steht Ihnen leider kein Angebot für ein neues Mobiltelefon im Rahmen einer Vertragsverlängerung zur Verfügung. Wenn Sie jedoch von einem solchen Angebot profitieren und das iPhone zu einem Vorzugspreis mit unserem exklusiven iPhone Preisplan erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen das Ende Ihrer Vertragsdauer abzuwarten.
Möchten Sie sofort ein iPhone beziehen, können Sie dies bereits ab 9. Juli, 2 Tage vor der offiziellen Markteinführung unter der Nummer 0800 780 500 bestellen. Wir gewähren Ihnen einen Rabatt von 10% auf den iPhone Preis ohne Preisplan.
Quelle: Mail von Orange vom 5. Juli 2008
Tags: iPhone, Orange
Labels: Apple, Schweiz