Ich habe meinen ersten iPod am 20. Dezember 2001 gekauft, damals für sagenhafte 711 CHF (nicht zu vergessen, dass der US Dollar damals noch viel mehr Wert hatte als heute). Für diesen Betrag kriegt man heute problemlos einen iPod, der tatsächlich auch telefonieren kann — und noch vieles mehr …
Es ist wieder einmal so weit: Ich gehe durch die in den letzten Wochen gesammelten Video-Downloads und post hier die interessantesten resp. kuriosesten Exemplare
Es ist wieder einmal so weit: Ich gehe durch die in den letzten Wochen gesammelten Video-Downloads und post hier die interessantesten resp. kuriosesten Exemplare
Mary Roach: 10 things you didn’t know about orgasm
Es ist wieder einmal so weit: Ich gehe durch die in den letzten Wochen gesammelten Video-Downloads und post hier die interessantesten resp. kuriosesten Exemplare
Um zu verhindern, dass YouTube-Links in einem WordPress-Beitrag automatisch als Objekt eingebettet werden, muss man in seinem Theme in den entsprechenden Dateien des Themes (bei mir: single.php) zuoberst im PHP-Block folgenden Befehl einfügen:
Natürlich möchte ich mir diese jeweils sehr lehrreichen Mini-Vorlesungen nicht entgehen lassen. Doch wie kriege ich nun die Videos auf die lokale Festplatte, damit ich sie bei Gelegenheit mit Air Video via iPhone/iPad über unseren Apple TV auf 42″ Plasma-Fläche abspielen kann?
Zuerst habe ich im Zielverzeichnis eine Text-Datei namens links.txt erstellt, in welcher ich pro Zeile einen der 15 YouTube-Links hineinkopiert habe:
Zwar, so schlecht macht er das nicht. Chrigel hat halt schon immer äusserst komplexe Materien so heruntergebrochen, damit sie auch der hinterletzte SVPler versteht *zwinker*
Mario Aeby, geboren am 25. September 1980 in Bern, Schweiz
Ein Weblog über IT (Linux, OSS, Apple), Heim-Automation; mein mittlerweile abgeschlossenes Geschichtsstudium; Erkenntnisse aus meiner aktuellen Tätigkeit in der Informationssicherheit, meine Erfahrungen als IT-Berater, IT-Auditor, Web-Developer und IT-Supporter; die Schweiz, den Kanton Bern, meine ursprüngliche und auch wieder aktuelle Wohngemeinde Neuenegg, meine vorherige Wohngemeinde Bern, über lokale, regionale und globale Politik; meine Reisetätigkeit und Erfahrungen mit anderen Kulturen; und zu Guter letzt auch das Älter werden.
Alle in diesem Blog gemachten Aussagen und Meinungen sind persönlich und nicht als Ansichten meines aktuellen und/oder meiner bisherigen Arbeitgeber zu verstehen.