Posts Tagged ‘Youtube’

Donnerstag, 20. Februar 2014

YouTube-Videos ab einer bestimmten Zeitmarke abspielen

Im Grunde kann sich der gemeine Zeitgenosse die URLs selber zusammenbasteln. Doch es gibt auch eine Web-Seite, die einem die Schreibarbeit abnimmt:

YouTubeTime.com

Beispiel: Gernot Hassknechts Tirade über die EU (bei 21 Minuten und 30 Sekunden)

Tags: , , , , , ,
Labels: Web

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 11. August 2013

Akkustik Formel 1

Es ist wieder einmal so weit: Ich gehe durch die in den letzten Wochen gesammelten Video-Downloads und post hier die interessantesten resp. kuriosesten Exemplare

Sound of Honda – Ayrton Senna 1989

Tags: , , ,
Labels: Gesellschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 11. August 2013

Orgasmus-Forschung

Es ist wieder einmal so weit: Ich gehe durch die in den letzten Wochen gesammelten Video-Downloads und post hier die interessantesten resp. kuriosesten Exemplare

Mary Roach: 10 things you didn’t know about orgasm

Tags: , , , , ,
Labels: Gesellschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 11. August 2013

Interkulturelle Fallstricke

Es ist wieder einmal so weit: Ich gehe durch die in den letzten Wochen gesammelten Video-Downloads und post hier die interessantesten resp. kuriosesten Exemplare

Derek Sivers: Weird, or just different?

Tags: , ,
Labels: Gesellschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 24. April 2013

WordPress verbieten, YouTube-Links automatisch einzubetten

Um zu verhindern, dass YouTube-Links in einem WordPress-Beitrag automatisch als Objekt eingebettet werden, muss man in seinem Theme in den entsprechenden Dateien des Themes (bei mir: single.php) zuoberst im PHP-Block folgenden Befehl einfügen:

...
remove_filter( 'the_content', array( $GLOBALS['wp_embed'], 'autoembed' ), 8 );
...

Tags: , , , , ,
Labels: Web

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Mittwoch, 24. April 2013

YouTube-Links in einer Textdatei sequentiell herunterladen

Heute hat Kollege Burgdorfer auf Facebook folgenden Artikel gepostet: 15 Fascinating TED Talks for Econ Geeks.

Natürlich möchte ich mir diese jeweils sehr lehrreichen Mini-Vorlesungen nicht entgehen lassen. Doch wie kriege ich nun die Videos auf die lokale Festplatte, damit ich sie bei Gelegenheit mit Air Video via iPhone/iPad über unseren Apple TV auf 42″ Plasma-Fläche abspielen kann?

Zuerst habe ich im Zielverzeichnis eine Text-Datei namens links.txt erstellt, in welcher ich pro Zeile einen der 15 YouTube-Links hineinkopiert habe:

http://www.youtube.com/watch?v=uXl-mKZ7aSc













http://www.youtube.com/watch?v=dIbkqUm_xKk

Um YouTube-Videos auf die lokale Festplatte zu kopieren, bedient man sich des folgenden quelloffenen Scripts:

youtube-dl — Download videos from YouTube.com

Dieses platziert man in einem leicht zugänglichen Ort; bei mir liegt es beispielsweise mit einer Ladung anderer Scripts unter /Users/mario/Scripts.

Anschliessend habe ich auf der Kommandozeile im Zielordner folgenden Befehl ausgeführt:

while read line; do (~/Scripts/youtube-dl.sh "$line" &); done < urls.txt

Nun werden nach und nach alle Videos heruntergeladen, und spätestens heute Abend kann ich mir dann das eine oder andere Video zu Gemüte führen.

youtube-dl.sh

#!/bin/sh

YDL="/Users/mario/Scripts/yt-dl"

$YDL -q -o "%(title)s.%(ext)s" "$1"

exit 0

Tags: , , , , , , , , ,
Labels: Linux

1 Kommentar | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 4. Oktober 2012

Christoph Blocher erklärt Twitter

Ohne Worte:

Zwar, so schlecht macht er das nicht. Chrigel hat halt schon immer äusserst komplexe Materien so heruntergebrochen, damit sie auch der hinterletzte SVPler versteht *zwinker*

Tags: , , , ,
Labels: Funny

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 16. September 2012

Ferrari-Fahrer fährt Polizisten über den Fuss

Dabei lernt man hierzulande doch schon als Kind, dass mit us-amerikanischen Polizisten nun halt einfach mal nicht zu spassen ist!

Tags: , , , ,
Labels: Funny

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 28. Juli 2012

Europapark-DVD mit ffmpeg konvertieren und zuschneiden

Da haben meine Freundin und ich uns die DVD zu unserer Achterbahnfahrt „Blue Fire“ geleistet — doch wie bringt man das Material nun auf Facebook, YouTube & Co.?

Ganz einfach! Zuerst einmal kopieren wir die Datei VTS_01_1.VOB im VIDEO_TS-Ordner (die grösste Datei auf der DVD) auf die Festplatte. Dann dampfen wir die 353MB (60 Sekunden Fahrt) auf 41MB ein:

ffmpeg -i VTS_01_1.VOB -vcodec mpeg4 -acodec libmp3lame converted.mp4

Die Parameter bedeuten folgendes:

  • -i VTS_01_1.VOB: Das Ursprungsvideo
  • -acodec libmp3lame: Verwende Lame MP3 als Audio-Codec
  • -vcodec mpeg4: Verwende MPEG4 als Video-Codec
  • converted.mp4: Die Ausgabedatei

Anschliessend schneiden wir das insgesamt 7 Minuten lange Video auf unsere eigene Achterbahn zurecht:

ffmpeg -i converted.mp4 -ss 112 -t 60 -acodec copy -vcodec copy "cut.mp4"

Die Parameter bedeuten folgendes:

  • -i converted.mp4: Das Ursprungsvideo
  • -ss 112: Starte bei 112 Sekunden
  • -t 60: Ende nach 60 Sekunden
  • -acodec copy: Verwende den derzeitigen Audio-Codec
  • -vcodec copy: Verwende den derzeitigen Video-Codec
  • cut.mp4: Die Ausgabedatei

Tags: , , , ,
Labels: IT

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 25. Februar 2012

youtube-dl meldet „no fmt_url_map or conn information found in video info“

Wer Youtube-Videos auf seinen Rechner herunterladen möchte, um sie später ohne Internetverbindung anschauen zu können, wird das Python-Script youtube-dl längst kennen.

Wenn das Ding aber den Fehler

$ ~/youtube-dl.sh http://www.youtube.com/watch?v=QhhFQ-3w5tE
[youtube] Setting language
[youtube] QhhFQ-3w5tE: Downloading video webpage
[youtube] QhhFQ-3w5tE: Downloading video info webpage
[youtube] QhhFQ-3w5tE: Extracting video information
ERROR: no fmt_url_map or conn information found in video info

meldet, sollte man sich den Fork von Philipp Hagemeister herunterladen, welcher den Bug behebt:

youtube-dl (Philipp Hagemeisters Fork)

Youtube-Video als MP3 herunterladen

Wenn wir gerade dabei sind: Wer obiges Tool einsetzt, sollte auch zwingend nachfolgende Web-Site kennen, welche Youtube-Videos in MP3-Dateien umwandelt:

www.youtube-mp3.org

Tags: , , , , ,
Labels: Linux

2 Kommentare | neuen Kommentar verfassen