Archiv ‘Shopping’

Samstag, 14. Oktober 2017

upc cablecoms Verfügbarkeitsabfrage ist äusserst geschwätzig

upc cablecom bietet auf ihrer Web-Site die Möglichkeit, eine Wohnadresse auf die Verfügbarkeit von upc-Produkten zu überprüfen:

Verfügbarkeit prüfen

Füllt man die erforderlichen Angaben in das Formular ein, erhält man eine rein binäre Antwort für jede der drei Produktkategorien Internet, TV und Festnetz:

Im Hintergrund setzt dafür JavaScript eine Abfrage auf eine upc API ab. Die URL lautet für das vorliegende Beispiel:

https://www.upc.ch/aff-upc-cablecom-ch/aav/availability.json?streetName=Schl%C3%B6sslistrasse&streetNumber=39&postalCode=3008&_charset_=UTF-8&lang=de

Als Antwort erhält man eine Datei namens availability.json zurück. Nachfolgend das Beispiel für meine Wohnadresse:

{
    "addressResultState": "uniqueAddress",
    "addresses": [
        {
            "buildingNumber": 39,
            "buildingNumberAnnex": null,
            "buildingStatusId": 3,
            "buildingStatusName": "completed",
            "communeName": "Bern",
            "coordinateX": "599190",
            "coordinateY": "199475",
            "countryCodeA2": "CH",
            "idBuilding": 131767,
            "locationName1": "Bern",
            "locationName2": "Bern",
            "networkOperatorId": 0,
            "postCode": "3008",
            "postCodeAnnex": "00",
            "postOfficeName": "Bern",
            "stateName": "Bern/Berne",
            "stateShort": "BE",
            "streetName1": "Schl\u00f6sslistrasse"
        }
    ],
    "availability": {
        "accessProvider": null,
        "accessTechnology": null,
        "cablecomRegion": "Nord-West",
        "catv": {
            "available": true,
            "houseUpgradeNeeded": false,
            "packages": {
                "_package": [
                    "not available"
                ]
            },
            "partnerNetFlag": false
        },
        "dp": {
            "available": true,
            "availableFrom": {
                "day": 5,
                "fractionalSecond": 0.0,
                "hour": 0,
                "minute": 0,
                "month": 9,
                "second": 0,
                "timezone": 120,
                "year": 2000
            },
            "houseUpgradeNeeded": false,
            "packages": {
                "_package": [
                    "RVO_VSB01",
                    "RVO_VSB02",
                    "RVO_VSB03",
                    "RVO_VSB04",
                    "RVO_VSB05",
                    "RVO_FRC1",
                    "RVO_GBL1",
                    "RVO_FCG1",
                    "RVO_FRC2",
                    "RVO_GBL2",
                    "RVO_FCG2",
                    "RVO_FCE1",
                    "RVO_FCE2",
                    "RVO_FPW1",
                    "RVO_FPW2",
                    "RVO_FPS1",
                    "RVO_FPS2",
                    "RVO_FPP1",
                    "RVO_FPP2",
                    "RVO_BP1",
                    "RVO_BDS13",
                    "RVO_BDS14",
                    "RVO_BDS08",
                    "RVO_BDS11",
                    "RVO_BDS09",
                    "RVO_BDS12"
                ]
            },
            "partnerNetFlag": false
        },
        "dtv": {
            "available": true,
            "availableFrom": {
                "day": 1,
                "fractionalSecond": 0.0,
                "hour": 0,
                "minute": 0,
                "month": 1,
                "second": 0,
                "timezone": 60,
                "year": 1999
            },
            "houseUpgradeNeeded": false,
            "packages": {
                "_package": [
                    "",
                    "NR_SVD01",
                    "RDC_SFRSD",
                    "RDC_SFRS_M",
                    "RDI_CH01",
                    "RDI_CH04",
                    "RDI_CH05",
                    "RDI_CH06",
                    "RDI_CH07",
                    "RDI_CH08",
                    "RDI_CH09",
                    "RDI_CH09",
                    "RDI_CH10",
                    "RDI_CH11",
                    "RDI_CH17",
                    "RDI_CH17H",
                    "RDI_CH18",
                    "RDI_CH18H",
                    "RDI_CH19",
                    "RDI_CH19H",
                    "RDI_CH20",
                    "RDI_CH20H",
                    "RDI_CH21",
                    "RDI_CH21",
                    "RDI_CH21_M",
                    "RDI_CH21_M",
                    "RDI_CH22",
                    "RDI_CH22_M",
                    "RDI_CH24",
                    "RDI_CH24_M",
                    "RDI_CH25",
                    "RDI_CH25_M",
                    "RDI_CH26",
                    "RDI_CH26_M",
                    "RDI_CH27",
                    "RDI_CH27_M",
                    "RDI_CH28",
                    "RDI_CH28_M",
                    "RDI_CH30",
                    "RDI_CH31",
                    "RDI_CH32",
                    "RDI_CH33",
                    "RDI_CH40",
                    "RDI_CH40_M",
                    "RDI_CH41",
                    "RDI_CH41",
                    "RDI_CH42",
                    "RDI_CH44",
                    "RDI_CH47",
                    "RDI_CH47",
                    "RDI_CH48",
                    "RDI_CH49",
                    "RDI_CH50",
                    "RDI_CH51",
                    "RDI_CH52",
                    "RDI_CH53",
                    "RDI_CH54",
                    "RDI_CH55",
                    "RDI_CH56",
                    "RDI_CH57",
                    "RDI_CH59",
                    "RDI_CH60",
                    "RDI_CH61",
                    "RDI_CH62",
                    "RDI_CH65",
                    "RDI_CH66",
                    "RDI_CH67",
                    "RDI_CH68",
                    "RDI_CH72",
                    "RDI_CH73",
                    "RDI_CH74",
                    "RDI_CH81",
                    "RDI_CH93",
                    "RDI_CH97_M",
                    "RDI_D4A_97",
                    "RDI_DUMW",
                    "RDI_DWISR1",
                    "RDI_DWISS1",
                    "RDI_DWR1",
                    "RDI_DWS1",
                    "RDI_HCOD",
                    "RDI_HRZ06",
                    "RDI_HRZ11",
                    "RDI_HRZ17",
                    "RDI_HRZ17",
                    "RDI_CH81",
                    "RDI_HRZ17H",
                    "RDI_HRZ81",
                    "RDI_HRZ18",
                    "RDI_HRZ18H",
                    "RDI_HRZ19",
                    "RDI_HRZ19H",
                    "RDI_HRZ20",
                    "RDI_HRZ20H",
                    "RDI_HRZ21",
                    "RDI_HRZ21",
                    "RDI_HRZ22",
                    "RDI_HRZ24",
                    "RDI_HRZ25",
                    "RDI_HRZ26",
                    "RDI_HRZ27",
                    "RDI_HRZ28",
                    "RDI_HRZ40",
                    "RDI_HRZ52",
                    "RDI_HRZ53",
                    "RDI_HRZ83",
                    "RDI_HRZCL",
                    "RDI_HRZCO",
                    "RDI_HRZDS",
                    "RDI_HRZ_97",
                    "RDI_PREM1",
                    "RDI_PREM2",
                    "RDI_PREM_M",
                    "RDI_PRM",
                    "RDI_PRMM",
                    "RDI_SPTV",
                    "RDI_SPTV_M",
                    "RDI_SVD_51",
                    "RDI_SVD_51",
                    "RDI_SVD_51",
                    "RDI_SVD_52",
                    "RDI_SVD_52",
                    "RDI_SVD_52",
                    "RDI_SVD_59",
                    "RDI_SVD_60",
                    "RHZ_CLAS7",
                    "RHZ_CLAS8",
                    "RHZ_PREM1",
                    "RHZ_PREM2",
                    "RHZ_PRM",
                    "RHZ_SFRSH",
                    "RHZ_SPTV",
                    "RDI_CTDV",
                    "RDI_DUMS",
                    "RDI_DUMM"
                ]
            },
            "partnerNetFlag": false
        },
        "dtvActicationCode": "203",
        "dtvDistributionModel": "Vertriebsmodell Cablecom",
        "dtvSetupId": "01810000",
        "ftthBuildingStatus": null,
        "ftthSla": null,
        "hs": {
            "available": true,
            "availableFrom": {
                "day": 5,
                "fractionalSecond": 0.0,
                "hour": 0,
                "minute": 0,
                "month": 9,
                "second": 0,
                "timezone": 120,
                "year": 2000
            },
            "houseUpgradeNeeded": false,
            "packages": {
                "_package": [
                    "DHS_BSO",
                    "RHS_BDS06",
                    "RHS_BDS07",
                    "RHS_BDS08",
                    "RHS_BDS09",
                    "RHS_BDS10",
                    "RHS_BDS11",
                    "RHS_BDS12",
                    "RHS_BDS13",
                    "RHS_BDS14",
                    "RHS_BDS15",
                    "RHS_BDS16",
                    "RHS_BDS17",
                    "RHS_BDS18",
                    "RHS_BDS20",
                    "RHS_BDS21",
                    "RHS_HC256",
                    "RHS_HS02",
                    "RHS_HS05",
                    "RHS_HS06",
                    "RHS_HS08",
                    "RHS_HS09",
                    "RHS_HS11",
                    "RHS_HS12",
                    "RHS_HS13",
                    "RHS_HS14",
                    "RHS_HS15",
                    "RHS_HS16",
                    "RHS_HS17",
                    "RHS_HSED13",
                    "RHS_HSED21",
                    "RHS_HSED30",
                    "RHS_HSED32",
                    "RHS_NDH25",
                    "RHS_HSED10",
                    "RHS_HSED11",
                    "RHS_HSED12",
                    "RHS_HSED14",
                    "RHS_HSED15",
                    "RHS_HSED16",
                    "RHS_HSED17",
                    "RHS_HSED18",
                    "RHS_HSED19",
                    "RHS_HSED20",
                    "RHS_HSED22",
                    "RHS_HSED23",
                    "RHS_HSED24",
                    "RHS_HSED25",
                    "RHS_HSED26",
                    "RHS_HSED28",
                    "RHS_HSED29",
                    "RHS_WOO"
                ]
            },
            "partnerNetFlag": false
        },
        "idBuilding": 131767,
        "languageRegion": "DE",
        "longText": "An Ihrem Standort ist bereits alles vorbereitet. Melden Sie sich jetzt online an und schon in wenigen Tagen k\u00f6nnen Sie vom gew\u00fcnschten Produkt profitieren.",
        "mobile": {
            "available": true,
            "houseUpgradeNeeded": false,
            "packages": {
                "_package": [
                    "ALL"
                ]
            },
            "partnerNetFlag": false
        },
        "vod": {
            "available": true,
            "houseUpgradeNeeded": false,
            "packages": {
                "_package": [
                    "BM_VODKIT"
                ]
            },
            "partnerNetFlag": false
        }
    },
    "availabilityResultState": "availabilityFound"
}

(Lesbar gemacht mit Google Chrome unter die Haube schauen (und JSON lesbar ausgeben))

Einige Erkenntnisse:

  • Diese API rechnet Strassenanschriften ins Schweizer Koordinatensystem um (600:200, irgendjemand?).
  • Das JSON sagt auch, wann das Gebäude an das cablecom-Netz angeschlossen wurde (Internet am 5. September 2000, Fernsehen am 1. Januar 1999 (wahrscheinlich ein Dummy-Wert, oder aber cablecom hat zu dem Stichtag das Berner Kabelnetz übernommen?)).
  • Benötigt mein Gebäude ein Upgrade? Aus meiner Sicht ein möglicher Hinweis auf Probleme in der Hausverkabelung und somit auf mögliche Geschwindigkeitseinbussen.
  • Es gibt drei Produktekategorien: dtv steht für Digital TV, hs steht für Highspeed (Internet) und dp wohl für Digital Phone.
  • Für jede Produktkategorie wird fein säuberlich aufgelistet, welche Packages verfügbar sind. Leider ist es mir nicht möglich, die Abkürzungen dieser Packages zu entziffern. Bei Digital TV vermute ich, dass einzelne Sender aufgelistet werden. Bei Highspeed Internet könnten es die effektiv verfügbaren Geschwindigkeiten sein.
  • Im JSON sind auch der Activation Code und die Setup ID aufgeführt, die man auf der Horizon-Box oder dem TV-Gerät für die Kanalsuche eingeben muss.
  • Schlussendlich sieht man auch, ob ein Gebäude an das (upc?) Glasfasernetz angeschlossen ist.

Tags: , , , , , ,
Labels: IT, Schweiz, Shopping

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 14. Oktober 2017

Vergesst Intel NUCs und RPIs als Linux-Server zu Hause

Bei mir im Haushalt habe ich beides stehen:

Einen Raspberry Pi 3, der auf einem 22 Zoll-Bildschirm neben der Wohnungstüre hochkant ein Dashboard mit Zeitzonen, Abfahrten von Trams und Bussen, Temperaturen von Netatmo und Sense Peanut-Sensoren, Wetterprognosen, Twitter-Meldungen, Aktienkurse und Umrechnungskurse anzeigt (vor Jahren inspiriert durch einen Besuch bei Cyon in Basel).

Der Raspberry Pi ist (vermeintlich) günstig, benötigt aber ein Gehäuse und flinke SD-Karten. Immerhin läuft er mit dem Strom eines USB-Ports eines Bildschirms und hat mittlerweile Bluetooth und WLAN direkt eingebaut. Trotzdem ein Gefrickel, was die Installation und Konfiguration angeht. Mit nicht immer zeitnahem Software-Support. Wehe, wenn ein Software-Update fehlschlägt oder eine Fehlkonfiguration ausgerollt wird — viel Spass, die SD-Karte unter macOS zu mounten, die Konfigurationsdateien anzupassen, neu zu booten und das Spiel von vorne zu wiederholen, bis man den wirklich Schuldigen gefunden hat (der DAU an der Tastatur, meistens). Ausserdem ist die Hardware sehr schwachbrünstig (Chrome im Fullscreen lässt ihn fast austicken) und eignet sich nicht für jeden Einsatzzweck.

Andererseits einen Intel NUC, welcher primär Netzwerkaufgaben übernimmt: OpenVPN, DHCP, DNS und UniFi-Controller.

Performance-mässig nichts auszusetzen, aber auf Grund der Dimensionen nicht wartungsfreundlich. Und teuer, weshalb meistens Overkill für Standardaufgaben im heimischen Haushalt.

Mein Tipp: Wer die perfekte Hardware für einen Linux-Server sucht, halte nach älteren, gebrauchten Lenovo-Laptops Ausschau. Auf dem Gebrauchtmarkt kriegt man die Modelle X200, X201 und X220 (12 Zoll-Monitor) sowie T400 und T420 (14 Zoll-Monitor) zwischen 50 und 250 CHF.

Wieso ich auf diese Dinger schwöre?

  • x86 respektive x86_64 Prozessorarchitektur, auf welchem ein hundsnormales Linux ohne irgendwelche Handstände läuft
  • Ausgezeichneter Linux-Treibersupport — das neueste Debian ISO mit Etcher auf einen USB-Stick schreiben, Standardinstallation durschpielen, läuft (abgesehen von der leidigen Geschichte mit den WLAN-Treibern, aber solche Server betreibt man am Ethernet, nicht im WLAN).
  • Günstig
  • Man findet sie auf Ricardo, Tutti und Anibis wie Sand am Meer
  • Eingebaute Tastatur und Bildschirm — Debugging leichtgemacht (man wird nie einen Ersatzbildschirm und eine USB-Tastatur anschleppen müssen, wenn das Ding mal die Netzwerkverbindung verliert)
  • Stromsparend
  • Leise
  • Überhitzen nicht kaum
  • RAM und Festplatten lassen sich problemlos aufrüsten; entweder mit kleinen, flinken SATA SSDs oder aber mit fetten, aber etwas teureren Magnetplatten
  • Funktionieren zugeklappt und nehmen dann etwas mehr als die Fläche eines Papierstapels und die Höhe eines Buches (kein Tolstoi) ein
  • Haben die „USV“ (richtig geraten, die Laptop-Batterie) gleich eingebaut. Und wenn deren Kapazität wegen Memory-Effekten und dergleichen nachlässt: Günstig ersetzbar.
  • Docks findet man auf dem Gebrauchtmarkt auch viele (wobei ich immer noch nicht sicher bin, ob es besser ist, diese Dinger im oder ausserhalb des Docks zu betreiben)

Tags: , , , , , , , , , ,
Labels: IT, Shopping

3 Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 16. Juni 2017

iPhone-Halterung von Oral-B Genius 8000 hält nicht mehr

Seit dem 8. November 2016 steht in unserem Haushalt eine elektrische Zahnbürste namens Oral-B Genius 8000S White.

Das Ding hat Bluetooth integriert und schwatzt während dem Zähneputzen mit meinem Smartphone. Das Smartphone wiederum ist an einer Halterung mit Saugnapf an der Badezimmerwand angebracht und überwacht mit laufender Front-Kamera, wo im Mund sich die Zahnbürste gerade befindet. Die App stellt dann sicher, dass ich jeden der sechs Zahnbereiche ausreichend lange putze.

Es scheint zu nützen — beim letzten Besuch bei der Dentalhygiene konnte ich meinen Karies-Anteil von über 20 Prozent auf 16 Prozent senken (Zahlen ohne Gewähr). Selbstverständlich ist das keine wissenschaftliche Feststellung, andere Faktoren könnten eventuell auch zu diesem Resultat beigetragen haben. Wir werden über die nächsten Besuche hinweg sehen, ob der Trend anhält.

Wie dem auch sei, seit der Rückkehr aus Island haftet der Saugnapf der Halterung nicht mehr sauber an der Wand. Mein iPhone ist deswegen bereits mehrmals aus ein Meter fünfzig Höhe auf den Plattenboden im Badezimmer gedonnert — glücklicherweise ohne bleibende Schäden für das Telefon. Der Badezimmerteppich hat den Aufprall jeweils abgedämpft.

Im Netz habe ich mich schlau gemacht darüber, wie man einen Saugnapf wieder haftbarer macht. Ohne Erfolg! Probiert habe ich bisher:

Die Suche nach einer permanenten Lösung geht weiter …

Tags: , , , , ,
Labels: Shopping

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Samstag, 6. Mai 2017

Bei Veröffentlichung eines gesuchten Films auf Blu Ray informiert werden

Hierzu bietet sich der Erinnerungsservice von Releases.com an. Dann schauen wir doch mal, ob und wann The Trip to Spain rauskommt.

Tags: , , , , , , , ,
Labels: Shopping

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 4. Mai 2017

Preisreferenzen von gebrauchten Geräte für meine AlleKleinanzeigen-Suchen

Vor einigen Tagen bin ich auf die Meta-Suchmaschne AlleKleinanzeigen.ch gestossen. Mit dieser Suchmaschine kann man die gängigsten Schweizer Angebots-Plattformen für Kleinanzeigen wie Ricardo.ch, Tutti und Anibis durchsuchen. Man findet so innert Sekunden heraus, ob ein gebrauchter Artikel irgendwo in der Schweiz verfügbar ist oder nicht — und zu welchen Preisen.

Das Beste: Man kann sich eine Suche nach bestimmten Wörter auch per E-Mail abonnieren — das bedeutet, dass auf einer der durchsuchten Plattformen ein neuer Artikel online gestellt und von AlleKleinanzeigen.ch indexiert wurde, eine E-Mail an den Abonnenten ausgelöst wird. Völlig kostenlos, selbstverständlich.

Ab sofort kann ich die Suche nach Geräten und Gegenständen automatisieren, welche ich nicht sofort benötige, sondern erst dann, wenn mir ein preislich ansprechendes Schnäppchen vor die Flinte läuft.

Damit ich aber sicher bin, ein Schnäppchen zu machen, musste ich mir zuerst einmal herausschreiben, was der Neupreis eines Geräts beträgt. Dieser Blog-Post hilft mir dafür als Langzeitgedächtnis.

KitchenAid Mixer Artisan KSM150

Das günstigste Angebot im Mai 2017 war ein oranger tangerine KitchenAid Artisan KSM150 (5KSM150PSETG) bei Venova für 420 CHF. Im Februar 2017 fand ich beim selben Shop sogar ein identisches Gerät in der äusserst hässlichen Farbe „Terracotta“ — für 380 CHF, also noch einmal 40 Stutz günstiger.

Somit ist klar, dass ein solches gebrauchtes Gerät unter 400 CHF kosten sollte, damit es sich lohnt, auf die zweijährige Garantie zu verzichten.

KitchenAid Mixer Classic K45

Die günstigste Variante bei einem renommierten Online-Shop (Galaxus) kostet 377 CHF.

Mir ist übrigens aufgefallen, dass KitchenAids jeweils vor Weihnachten mit „Aktionen“ angepriesen werden — Coop bewarb im Dezember 2016 beispielsweise ein ähnliches Set für 799 CHF. Was ich mir deshalb gemerkt habe: Gerade bei diesen Küchengeräten ist es ratsam, die Marktsituation ausreichend abzuklären, sonst zahlt man locker einige hundert Franken drauf.

Sonos Play:1, Play:3 und Play:5

Für einen DINK-Haushalt würde es eigentlich zum guten Ton gehören, diesen mit Lautsprechern von Sonos ausgestattet zu haben. Wie man dabei vorgeht, hat mein Lieblings-Gadget-Blogger vowe in einem Artikel „How to get started with SONOS“ beschrieben. Sonos hat den Weg noch nicht zu uns gefunden, weil die Dinger schlichtweg zu teuer sind.

Vielleicht ändert sich das ja bald, sobald ich ein paar Schnäppchen erstanden habe. Dazu müssen diese folgende Preise stark unterschreiten:

Toppreise-Suche nach Sonos (nach günstigstem Betrag geordnet)

  • Play:1 (Single) für 214.95 CHF (microspot)
  • Play:1 (Bundle) für 409 CHF (digitec), sprich für 204.50 CHF/Stück
  • Play:3 296 CHF (microspot)
    Am 4. Mai gab es auch eine „wiederaufbereitete“ Version für 269 CHF
  • Play:5 (zweite Generation) 517 CHF (microspot)

Tags: , , , , , , , , , , , ,
Labels: Schweiz, Shopping, Web

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 4. Mai 2017

Wiederaufbereitete Artikel bei Digitec

Finden sich unter diesem Link — für mich in den meisten Fällen eine valable und risikolose Alternative zu einem Neukauf:

Gebraucht kaufen

Tags: , ,
Labels: Shopping

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 15. Februar 2015

Analyse der Rewards im Credit Suisse Bonviva Rewards Shop leichtgemacht

Als Projekt für das Valentins-Wochenende habe ich mir eine bereits länger in meinem Kopf herumschwirrende Idee ausgesucht:

Die Angebote im Credit Suisse Bonviva Rewards Shop auf den lokalen Rechner zu spiegeln und danach nach allen Regeln der Kunst der Datenanalyse zu analysieren.

Die Tools finden sich in meinem Github-Repository:

emeidi/bonviva-tracker A set of scripts to mirror and parse the items in the Credit Suisse Bonviva Rewards Shop for further analysis

Die Auswertung, welche mir am Meisten am Herzen lag: Wie viele Schweizer Franken erhalte ich jeweils an Gegenwert, wenn ich Bonviva-Punkte gegen Geldgutscheine verschiedenster Gutscheinanbieter im Rewards Shop einlöse?

Hier die aktuelle Auswertung (Stand Oktober 2015):

[4019] Hotelcard im Wert von CHF 95 ........................... 7.62
[1078] CeDe.ch Geschenkkarte im Wert von CHF 30 ............... 7.50
[1269] FLEUROP Geschenkkarte im Wert von CHF 50 ............... 7.50
[1270] FLEUROP Geschenkkarte im Wert von CHF 100 .............. 7.50
[1507] ATHLETICUM Geschenkkarte im Wert von CHF 50 ............ 7.50
[1508] ATHLETICUM Geschenkkarte im Wert von CHF 100 ........... 7.50
[4255] MAGANDO.ch Geschenkkarte im Wert von CHF 50 ............ 7.50
[4257] MAGANDO.ch Geschenkkarte im Wert von CHF 100 ........... 7.50
[1163] MrLens Gutschein im Wert von CHF 20 .................... 7.49
[4253] MAGANDO.ch Geschenkkarte im Wert von CHF 20 ............ 7.49
[1268] FLEUROP Geschenkkarte im Wert von CHF 25 ............... 7.49
[1308] SHUI TANG Jahresabo im Wert von CHF 300 (Gutschein) .... 7.06
[1215] VICTORIA-JUNGFRAU COLLECTION Wertgutschein von CHF 100 . 7.06
[1307] SHUI TANG Gutschein im Wert von CHF 100 ................ 7.06
[1510] NAVYBOOT Gutschein im Wert von CHF 100 ................. 7.06
[1511] NAVYBOOT Gutschein im Wert von CHF 200 ................. 7.06
[1306] SHUI TANG Gutschein im Wert von CHF 50 ................. 7.05
[1509] NAVYBOOT Gutschein im Wert von CHF 50 .................. 7.05
[3555] TheBungalow.ch Gutschein im Wert von CHF 100 ........... 7.04
[3561] JEANS.CH Gutschein im Wert von CHF 200 ................. 6.76
[3567] SHIRTERY.CH Gutschein im Wert von CHF 200 .............. 6.76
[1504] TICKETCORNER Ski-Geschenkbox im Wert von CHF 100 ....... 6.67
[3553] TheBungalow.ch Gutschein im Wert von CHF 50 ............ 6.67
[3559] JEANS.CH Gutschein im Wert von CHF 100 ................. 6.58
[3565] SHIRTERY.CH Gutschein im Wert von CHF 100 .............. 6.58
[1329] SWISS.HOLIDAYCARD Geschenkkarte im Wert von CHF 299 .... 6.38
[1198] THE BODY SHOP Geschenkkarte im Wert von CHF 50 ......... 6.38
[4931] GLOBUS Geschenkkarte im Wert von CHF 200 ............... 6.35
[1516] iTUNES Geschenkkarte im Wert von CHF 100 ............... 6.35
[4929] GLOBUS Geschenkkarte im Wert von CHF 100 ............... 6.35
[4933] SWAROVSKI Geschenkkarte im Wert von CHF 100 ............ 6.35
[1197] JELMOLI Geschenkkarte im Wert von CHF 50 ............... 6.35
[1331] LA REDOUTE Geschenkkarte im Wert von CHF 50 ............ 6.35
[1332] HOTELPLAN Geschenkkarte im Wert von CHF 50 ............. 6.35
[1505] BELDONA Geschenkkarte im Wert von CHF 50 ............... 6.35
[1512] STARBUCKS Geschenkkarte im Wert von CHF 50 ............. 6.35
[1513] BLACKOUT Geschenkkarte im Wert von CHF 50 .............. 6.35
[1515] iTUNES Geschenkkarte im Wert von CHF 50 ................ 6.35
[4927] GLOBUS Geschenkkarte im Wert von CHF 50 ................ 6.35
[4938] LÜTHY BALMER STOCKER Geschenkkarte im Wert von CHF 50 .. 6.35
[4250] GIDOR COIFFURE Geschenkkarte im Wert von CHF 100 ....... 6.33
[4936] LÜTHY BALMER STOCKER Geschenkkarte im Wert von CHF 20 .. 6.33
[1093] ORELL FÜSSLI Geschenkkarte im Wert von CHF 50 .......... 6.31
[1092] ORELL FÜSSLI Geschenkkarte im Wert von CHF 20 .......... 6.31
[3557] JEANS.CH Gutschein im Wert von CHF 50 .................. 6.26
[3563] SHIRTERY.CH Gutschein im Wert von CHF 50 ............... 6.26
[1201] TICKETCORNER Geschenkkarte im Wert von CHF 100 ......... 6.18
[1196] IKEA Geschenkkarte im Wert von CHF 50 .................. 6.18
[1200] TICKETCORNER Geschenkkarte im Wert von CHF 50 .......... 6.18
[1199] TICKETCORNER Geschenkkarte im Wert von CHF 25 .......... 6.17
[4249] GIDOR COIFFURE Geschenkkarte im Wert von CHF 50 ........ 6.02
[1503] TICKETCORNER Ski-Geschenkbox im Wert von CHF 50 ........ 6.00
[3546] TheBungalow.ch Gutschein im Wert von CHF 20 ............ 5.71
[4247] GIDOR COIFFURE Geschenkkarte im Wert von CHF 20 ........ 5.26

Erkenntnisse

  • Die Hotelcard bringt pro 1’000 Bonviva Points satte 2.36 CHF mehr Geld ein als das schlechteste Angebot von Gidor Coiffure. 1’000 Bonviva Punkte geben beim Coiffeur „nur“ 5.26 CHF bar auf die Hand.
  • 1’000 Bonviva-Punkte entsprechen gemäss dieser Umrechnung zwischen 5.24 und 7.62 CHF
  • Ein mit Credit Suisse Kreditkarten ausgegebener Franken resultiert folglich in einem „Zins“ von 0.52 bis 0.76 Prozent. Es gilt aber auch zu beachten, dass bei der VISA-Kreditkarte von Bonviva Silver ein Franken Umsatz nur 0.6 Bonviva Punkte erzielt, weil Credit Suisse deren American Express-Kreditkarte in den Markt drücken will. Credit Suisse besitzt das AmEx-Monopol in der Schweiz und kontrolliert die gesamte Wertschöpfungskette. Item. Somit schmilzt der Zins auf minimal 0.31 Prozent zusammen.

Tags: , , , , , , , , ,
Labels: Schweiz, Shopping, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 25. Januar 2015

20 Minutens „Friday“-Song

Letzte Woche waren Stephanie und ich im Kino und haben uns an der Carte Bleue Night die Vorpremiere von The Imitation Game — ein exzellenter Streifen, der nach Big Bang Theory und BBCs Sherlock wieder einen Geek (Autisten?) in der Hauptrolle hat, perfekt gespielt von Benedict Cumberbatch — den Star Trek-Fans unter uns auch bekannt aus Star Trek: Into Darkness in seiner Rolle als Übermenschen Kahn Noonian Singh.

Item. Im Vorspann zum Film zeigte 20 Minuten mal wieder eine Werbung für ihr Ausgeh- und Fashion-Magazin Friday. Und dieses Mal entschied ich mich, den Song ausfindig zu machen, welcher den Clip untermalt — und ihn dann zu kaufen. Doch das ist gar nicht nötig, denn 20 Minuten bietet den Song kostenlos zum Download an:

«Friday Child»: Der Song als Gratis-Download! (Direktlink)

Tags: , , , , , ,
Labels: Shopping

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 31. August 2014

Über die Herkunft von Hugo Reitzel Maiskolben

Nach der zweitägigen Wanderung von Innertkirchen zur Gaulihütte und zurück zum Parkplatz Mürvorsess im Urbachtal galt es heute Sonntag bei der Ankunft in Bern meinen Heisshunger zu bändigen. Was gibt es da besseres, als an einem wolkenbehangenen, kühlen Sonntag-Nachmittag die Raclette-Saison einzuläuten?

Nachdem ich viel zu viele Scheiben heissen Käse mitsamt Beilagen verschlungen hatte, fiel mir in einer ruhigen Minute plötzlich auf, dass sich die Etiketten der Hugo Reitzel Silberzwiebeln und Hugo Reitzel Maiskölbchen auf subtile Weise unterscheiden:

Hugo Reitzel Essigwaren

Den Maiskölbchen fehlt das Schweizer Kreuz! Wieso denn das, fragte ich mich — und wurde auf der Rückseite rasch fündig: Die Maiskölbchen sind „Fabriqué en Inde“. Ja Himmelheiland! Da tischt man sich nach einer Wanderung in urschweizerischen Gegenden (heute fand in Meiringen notabene auch noch das 12. Eidg. Scheller- und Trychlertreffen statt) ein urschweizerisches Mahl auf, und isst dann zusammen mit in einem in China hergestellten Raclette-Öfeli geschmolzenen Schweizer Käse und Schweizer Patatlis nicht etwa lokal hergestellte Maiskölbchen, sondern solche, welche aus Indien um die halbe Welt geschifft werden?

Nun gut, dachte ich mir — die Produkte hatte ich während einer Aktion als 3er-Combo-Pack im nahegelegenen Denner erstanden. Per Zufall hatte ich angesichts der in diesem enttäuschenden Sommer viel zu früh nahenden Raclette-Saison weitere Maiskolben angeschafft. Doch dieses Mal in der MIGROS. Und die Verwalter von Duttis Erbe würde ja sicherlich keinen solchen ökologischen Irrsinn befürworten. Denkste:

Hugo Reitzel Essigwaren Rückseite

Auch die MIGROS Classic-Maiskölbchen stammen aus Indien: „Elaboré en Inde“. Und analog zur Verpackung von Hugo Reitzel ist auch auf der MIGROS-Verpackung jeder Text in dreifacher Übersetzung (D/F/I) angebracht, ausser die Herkunftsbezeichnungen, welche erstaunlicherweise ausschliesslich in Französisch wiedergegeben sind. Zufall? Absicht?

Und aus aktuellem Anlass: Wie wissen in diesem Falle die armen Thurgauer- und Nidwaldner-Kinder eigentlich, wo ihre Speisebestandteile herkommen?

Tags: , , , , ,
Labels: Shopping

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Sonntag, 29. Juni 2014

Pestemal (Hamamtücher): Qualitativ hochstehende Frotteewäsche

Vor einigen Monaten machte ich es mir zum Ziel, meinen heterogenen Vorrat an Frotteewäsche zu homogenisieren. Nach einigen Internetrecherchen kam ich zum Schluss, dass die türkischen Pestemal (hierzulande eventuell auch als „Hamamtuch“ bekannt) aus dem gesuchten Material hergestellt werden: Leicht, aber extrem saugfähig. Wichtigste Erkenntnis aus den Recherchen war jedoch, dass man Frotteewäsche nicht mit Weichspüler waschen sollte, weil dies die Aufnahme von Feuchtigkeit verhindert.

Ich schaute mich deshalb im Internet um, wo ich hier in der Schweiz solche Pestemal beziehen könnte. Es scheint durchaus einige Anbieter zu geben, einige mit karikativem Charakter, welche die Fabrikanten im anatolischen Hochland finanziell unterstützen möchten, andere mit binationaler Ehe und somit prädestiniert für einen solchen Handel. Andere schlussendlich haben sich auf den Vertrieb mit „Luxusware“ eingeschworen.

Einerseits gefielen mir entweder die etwas altbackenen Designs nicht, oder ich vermisste die Option, die Designs online einzusehen und zu bestellen oder die Auswahl war zu dürftig. Und manche waren schlicht zu teuer.

Schlussendlich würde ich bei einem Online-Shop von Vertreibern aus München fündig, welche frische, sehr moderne Designs anbieten:

Hamamista

(Zum Zeitpunkt der Bestellung hiess der Web-Shop noch Avacasa)

Seit mehreren Monaten trockne ich mich jeden Morgen mit solchen Tüchern und könnte mir nicht mehr vorstellen, jemals wieder normale Frotteetücher zu benutzen …

Alternativen in der Schweiz

  • average.beach, Online-Shop, Hergiswil
  • FanaFillah, mit Ladenlokal, Zürich
  • Jaliya, Online-Shop, Oetwil
  • fouta, Online-Shop sowie diverse Vertriebspartner (u.a. Kitchener Bern), Zürich
  • Bodytreats, Seebad Enge, Zürich (?)
  • treat you, Online-Shop, Zürich (gemäss Hinweis des Shop-Betreibers über die Kommentarfunktion, siehe unten)

Alternativen im Ausland

Tags: , , , ,
Labels: Shopping

8 Kommentare | neuen Kommentar verfassen