Freitag, 10. Juni 2022

Die Blick-Kriegsdauer-Prognose des Monats (Woche? Tages?)

Militärgeheimdienst warnt

Russland kann Krieg noch ein Jahr weiterführen

Der ukrainische militärische Nachrichtendienst ist der Meinung, dass Russland über die wirtschaftlichen Ressourcen verfügt, um den Krieg «ein weiteres Jahr» im jetzigen Tempo fortzusetzen.

Auf Telegram schreibt der Nachrichtendienst: «Die Kreml-Führung wird wahrscheinlich versuchen, den Krieg für eine Weile einzufrieren, um den Westen zu überzeugen, die Sanktionen aufzuheben, aber dann die Aggression fortsetzen. Die wirtschaftlichen Ressourcen Russlands werden es dem Besatzungsland ermöglichen, den Krieg noch ein weiteres Jahr lang in seinem derzeitigen Tempo fortzusetzen.»

Und es wird prophezeit: «Russlands Ziel ist nicht nur die gesamte Ukraine». Welche Ziele Russland noch verfolgen soll, wird allerdings nicht erwähnt.

Quelle: Russland kann Krieg noch ein Jahr weiterführen

Seit dem 24. Februar prophezeit der Blick regelmässig den totalen Zusammenbruch der russischen Armee — Anfangs April hätte es bereits soweit sein sollen, und „im“ Juni auch wieder. Und jetzt das. Kann sich die Redaktion bitte mal einig werden?

Tags: , , , , ,
Labels: Krieg

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Freitag, 10. Juni 2022

Digitec-Bestellung von jemand anderem abholen lassen

Etwa ein Mal pro Jahr holt meine Frau meine Bestellungen bei Digitec/Galaxus in Bern ab, oder ich ihre. Heute war ich dran, da ich noch Dinge in Bern erledigen musste.

Damit das klappt, müssen unsere beiden Namen jeweils im anderen Benutzerprofil erfasst sein. Digitec/Galaxus hat dies in zwei Artikeln beschrieben:

Leider ist die letztere Anleitung etwas gar kurz ausgefallen.

Wenn ich mich richtig erinnere hat der Digitec-Support uns seinerzeit gegenseitig in unseren Profilen erfasst.

Wie kann man vor der Abholung überprüfen, wer abholberechtigt ist? Hier zu geht man auf das Benutzerkonto. Dort sollte oben rechts ein Dropdown Benutzer anzeigen angezeigt werden, welches das Hauptkonto, sowie die Email-Adressen der abholberechtigten Person(en) auflistet.

WICHTIG: Die Abholer haben meines Wissens NICHTS mit anderen Lieferadressen zu tun, welche man im Profil ebenfalls erfassen kann (dort habe ich bspw. meine Mutter, meinen Vater sowie meinen Bruder erfasst — und die tauchen im Abholer-Dropdown nicht auf).

Im Fall meiner Frau scheint der Digitec-Support eine E-Mail-Adresse „erfunden“ zu haben, in der Form jdxgfhdhdgfh@gmail.com. Wählt man diese Person aus, erscheint dann eine Detailansicht mit dem Vor- und Nachname meiner Frau. Diese Ansicht wird wohl dem Verkäufer angezeigt, welche er dann gegen ein Ausweisdokument verifizieren muss.

Schüchterner Vorschlag: Wäre es nicht deutlich einfacher, wenn man bestehende Hauptkonten untereinander als „Abholer“ verlinken könnte, anstelle Zusatzkonten mit Dummy-Daten anzulegen?

Tags: ,
Labels: Schweiz, Shopping

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 9. Juni 2022

verkaufen.ch: „Neu und ungeöffnet“

Ich habe mir am Dienstag über verkaufen.ch (Recommerce AG) ein iPhone 13 mini 512GB Mitternacht gekauft (890 CHF anstelle 1010 CHF Neupreis).

Auf der Produkteseite wurde angegeben „Neu und ungeöffnet“ (auf der Rechnung: „Originalverpackt und versiegelt“).

Da ich bei einem solchen Preis für ein faktisches Neugerät irgendeinen Haken erwartete, schaute ich beim Auspacken genau hin.

Das iPhone war nicht in Plastic verschweisst. Schon mal wie erwartet.

Besonderes Augenmerk richtete ich auf die zwei Laschen, welche man von Hand horizontal abziehen muss:

Fazit: Ich glaube, dass „ungeöffnet“ schon etwas geflunkert ist. Stichwort Japanmesser.

Tags: , ,
Labels: Apple, IT

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Donnerstag, 2. Juni 2022

„Unfähigste Armee der Welt“

Ich bin zwar erst auf Seite 6 angelangt, aber ein äusserst lesenswerter Artikel. Dieser Artikel in der Güte eines Tomahawk-Steaks bietet einen drastischen Kontrast zu all dem seichten McDonald’s Happy Meal Trash-Food, den uns Blick & Co. tagtäglich verfüttern wollen:

What is comforting about blaming the Russian failures on their practice, rather than their doctrine, is that it relieves Western militaries of any requirement to thoroughly examine their own doctrine. […] Neither Russia nor the West has had operational or combat experiences relevant to the war in Ukraine in over a generation, if not actually since World War II.

By operational experience I mean practice in deploying, maneuvering, and supporting large, multi-echelon formations in joint operations against a competent, well-armed enemy who is determined to fight and capable of doing so. […]

Quelle: WOULD WE DO BETTER? HUBRIS AND VALIDATION IN UKRAINE

Und jetzt die Gretchenfrage für den Westen:

Importantly, these levels of casualties in the Ukraine war also call into question the ability of Western armies to maintain adequate fighting strength in other than short wars with modest casualties.

Natürlich können sich unsere Armeen auf den Standpunkt stellen, dass sie in der Rolle der Ukraine alles im Griff hätten — es bleibt aber die Frage, ob wir uns nicht gehörig selber täuschen:

This new reality renders those criticizing the Russians not only wrong but dangerous. They are clinging to a doctrine that may be completely outdated in the current operational environment. That they persist in the view that Russian incompetence is mostly due to untrained and poorly motivated soldiers, led by corrupt and incompetent leaders, gives them a comfortable answer that does not invalidate their expertise or current practices. […] These experts also offer comforting conclusions: The good guys, who look like us, are beating the bad guys, with our help. It is a righteous war. We would do just fine.

Tags: ,
Labels: Krieg

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 30. Mai 2022

Blick: Fünf Tipps für Sonnenbadende, von denen noch nie ein Mensch gehört hat

5 wichtige Tipps: Diese Fehler macht jeder beim Sonnencreme auftragen — damit ihr keine 1min30sec eures Lebens vergeuden müsst, hier die Zusammenfassung:

  • Lieber zu dick auftragen
  • Keine Stelle vergessen, auch nicht solche, welche man schlecht erreicht
  • Berechnen, wie lange man mit dem gewählten Sonnenschutzfaktor (SPF) an der Sonne bleiben kann — und das dann auch einhalten
  • Mehrmals frisch eincremen, z.B. nach dem Schwimmen oder Baden
  • An der Mittagszeit am Besten in den Schatten

Tags:
Labels: Gesundheit, Medien

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 30. Mai 2022

Turris Omnia auf einen anderen Branch wechseln

Je nachdem, auf welchen Branch man wechseln will, wählt man die entsprechende Zeile aus:

# switch-branch hbs # Stable, aka Snails
# switch-branch hbt # Testing, aka Turtle
# switch-branch hbl # Latest, aka Lions
# switch-branch crashlab

Tags: , , ,
Labels: IT

1 Kommentar | neuen Kommentar verfassen

Montag, 30. Mai 2022

Vierte Impfdose resp. zweiter Booster soll in der Schweiz selbst berappt werden: Die Kommentare

Die Kommentare zu dieser Meldung eröffnen dem Leser einen seltenen, aber eindrücklichen Einblick in die Denkweise der NoCovid-/ZeroCovid-Bubble auf Twitter. Unbedingt runterscrollen!

Tags: , , ,
Labels: Gesundheit, Schweiz

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 30. Mai 2022

Umstieg von dump1090 auf tar1090: Wo ist das Flugzeug-JSON?

Vor einigen Monaten habe ich meinen FlightRadar24 Raspberry Pi softwaretechnisch so umgebaut, dass er seine Daten auch mit ADS-B Exchange teilt. Hierzu wurde dump1090 mit tar1090 ersetzt.

Mit Cacti zeichne ich die Anzahl Messages pro Minute sowie die aktuell getrackten Flugzeuge auf. Leider funktionierte nach der Umstellung die Abfrage der JSON-Datei nicht mehr, welche bis anhin unter http://1.2.3.4/dump1090/data/aircraft.json abgerufen werden konnte.

Nach etwas Recherche dann die Erlösung: Die URL lautet neu nun http://1.2.3.4/tar1090/data/aircraft.json. Das Python-Script schwupp-di-wupp angepasst, und nun zeichnet Cacti wieder einen wunderschönen Graphen:

Tags: , , , , , , ,
Labels: IT

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 30. Mai 2022

16 Personalities: Ich sei ein INTJ-A

Am Mittwoch habe ich mit den MBA-Kollegen meiner Frau einen Online-Persönlichkeitstest gemacht. Das Resultat:

Ich bin ein INTJ-A, das heisst ein „Assertive Architect“. Es gibt offenbar auch noch einen Turbulent Architect.

Dass ich mich schon nur beim spontanen Lesen der zwei Titel zum Ersteren hingezogen fühle, erscheint mir als bestätigendes Zeichen.

Unklar ist, wie aussagekräftig solche Selbstauskunft-basierten Tests sind, insbesondere, ob und wie man das Resultat bewusst oder unbewusst steuern kann …

Die Erfinder dieser Schubladisierung sind offenbar Myers & Briggs.

Tags: , , , , ,
Labels: Gesellschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen

Montag, 30. Mai 2022

Blick Rätsel-Artikel: Finanzkrise wegen Chinas Kredite an afrikanische Staaten?

Heute aufgeschnappt: Deutscher Kanzler warnt: Weltweite Finanzkrise wegen China-Krediten an Afrika?

Selbst nach mehrmaligem Lesen verstehe ich den von Qualitätsjournalismus nur so strotzenden Blick-Artikel nicht.

Wie ich das Geschreibsel deute: China habe zu viele Kredite an afrikanische Staaten vergeben, und nun den Überblick über die gesprochenen Kredite verloren. Wenn Afrika in eine Schuldenkrise stürzt, würde China das auch zu spüren bekommen — und im schlimmsten Fall wegen Kreditausfällen in eine Finanzkrise schlittern.

Die Lösung: Die Europäische Union will nun selber 150 Milliarden Euro Kredite sprechen.

Hä?

PS: Wir in Europa sollten aufpassen, dass wir mit der extrem teuren Energiewende, der nun nötigen militärischen Aufrüstung und dem künftigen Wiederaufbau der Ukraine noch Geld übrig haben, welches wir an Entwicklungsländer überweisen können. Und: Das Geld sollte dann auch noch einen gewissen Wert haben … Stichwort Inflation.

Tags: , , , , , ,
Labels: Medien, Wirtschaft

Keine Kommentare | neuen Kommentar verfassen